- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Hotel in traditionellem österreichischem Stil mit einem schönen Gastgarten (klassisch unter Kastanienbäumen). Ich hatte ein Doppelzimmer, obwohl ich allein reiste. Leider gibt es keinen Lift, aber die Treppen haben mir nicht geschadet. Alles war sauber und ordentlich, das Frühstück bot für jeden etwas und war wirklich ausgiebig. Es gibt ein W-Lan im Haus. Mein Laptop war jedoch zu Hause. Mal sehen, ob ich im Herbst wieder kommen kann, da die Umgebung sehr grün ist, stelle ich es mir im Herbst schön vor und möchte ev. auch Radtouren unternehmen. Es gibt einige total flache Wege, wie ich entdeckte. Klar an der Salzach entlang, aber von Salzburg aus auch an der Saalach entlang u. a.
Ausstattung: Besonders gefreut habe ich mich über den Fön im Bad, so konnte ich meinen zu Hause lassen; schön war, dass ich ein Doppelzimmer bekam, obwohl ich allein reiste. Es war groß genug und ich habe super geschlafen. Es gibt ein Wellness-Schlafsystem in manchen Zimmern und ich hatte eines. Zu zweit reicht der Platz, es ist aber nicht riesig. Balkon gibt es keinen, aber dafür konnte ich ein entspannendes Bad in der Wanne nehmen - auch nicht selbstverständlich bei Einzelzimmern.
Das Essen hat mir hervorragend geschmeckt, es gibt auch genügend vegetarische Gerichte, auf meine Frage wurden mir sogar noch mehr alternativen Angeboten. Die Portionen waren üppig (manchmal fast zu viel). Die Preise waren angemessen und es wurde wohl auf Steirisches und allgemein österreichische Küche Wert gelegt. Kann ich nur empfehlen, ich traf auch Radfahrer, die einfach nur einen Zwischenstop für das Mittagessen machten.
Die Leute im Kaiserhof waren sehr nett und hilfsbereit und haben sich aufmerksam um mich gekümmert. Schon beim Check-In erhielt ich die notwendigen Informationen zum Haus (Frühstückszeiten, Stadtplan, u.ä.) und musste nicht lange fragen.
Da ich mit dem Auto unterwegs war, kam mir der kostenlose Parkplatz sehr entgegen. Auch konnte ich den Kaiserhof von der Autobahn aus leicht finden (Ausfahrt Salzburg Süd und dann in Anif links Richtung Hallein abbiegen, nach 2 km war ich da :-). Zahlreiche Prospekte und nette Hilfe des Juniorchefs bei der Wahl der Ausflugsziele hoben meine Stimmung (ich war am Kehlsteinhaus, im Zoo und in der Stadt Salzburg etc.). Ach ja und abends konnte ich in der Tanzbar noch gemütlich einen Cocktail schlürfen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Einen Wellnessbereich gibt es nicht, war aber nicht nötig, denn in der Umgebung gibt es einige Thermen (war ganz überrascht, denn es war nie weit, z. B. nach Golling oder nach Bad Reichenhall, wo ich war, als es regnete). Wie schon oben erwähnt, fand ich die Tanzbar gut, weil man in Weg-Geh-Atmosphäre den Abend ausklingen kann. Die Musik hat mir gefallen und es war toll. Ansonsten hielt ich mich an die klassischen Ausflugsziele: Salzburg, Kehlsteinhaus, Zoo, Wolfgangsee. Einiges wollte ich noch machen, aber alles habe ich nicht geschafft, also muss ich mal wiederkommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karo |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |