Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sabrina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2016 • 1-3 Tage • Stadt
Das Sperrmüllhotel von Lübeck
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Zimmer sind sauber aber... Oh mein Gott! Mehr fällt mir nicht dazu nicht ein. Im Moment sitzen wir auf Zimmer 29, kommen direkt vom WOA (Wacken Open Air, Metal-Festival) und wünschen uns in unser modernes (Zelt) Camp zurück! Der Eingangsbereich, inklusive Blick in den Frühstücksraum versprach so viel, leider hörte der gute Eindruck bereits beim altersschwachen Fahrstuhl (Größe einer Legebatterie) auf. Ein ausgelutschter, roter, Langflorteppich zieht sich durch das gesamte Haus (armes Reinigungspersonal). Am Zimmer angekommen, fallen als erstes die angegriffenen Stellen an Türblatt und Rahmen auf (aber man hofft ja immer noch). Die Ernüchterung folgt jedoch sofort! Beim öffnen der Tür erhält man ein sonderbares "günstiges Pflegeheim"-Gefühl. Keine Omi würde sich in dieser Einrichtung wohlfühlen. Es ist eine Sache ob Möbel rustikal oder bieder wirken, eine andere Sache ist jedoch auf Speermüll-Möbel zu blicken. Positiv zu vermerken wäre, die Möbel passen zusammen (und die zwei grauen Sessel sind mit das neueste, nebem dem Telefunken Flachbildschirm). Die Vorhänge vor den nicht, oder nur schlecht isolierten Fenstern, haben einen vorteilhaften "braun-beige-kotzstreifen"-Farbton. Dieser passt jedoch herrlich zur mega vergilbten Tapete! (Ich muss zwingend meinen Tapeten-Spezialisten befragen aus welchem Jahrhundert der Typ Papyrus stammt). Das Bett... wir haben drei herrliche Nächte auf 15€ Luftmatrazen in einem Zelt verbracht... dass fiel uns leider erst im direkten Vergleich mit dem Hotelbett auf. Wenn wir Kinder hätten würden die sich bestimmt über dieses bezogene Trampolin freuen!!! Kommen wir nun zum Highlight, dass innenliegende Bad des Grauens!!! Über die Sauberkeit kann ich hier nicht meckern ABER!!!! In welchem Museum für Fliesen aus den 70er Jahren wir gelandet sind!? Am Boden sind die uralt-Fliesen in einem herrlichen beige-braun der in leichten Kontrast zur beige-weißen Wandfliese steht. Leider zieht sich das Konzept nicht durch das gesamte Bad. Die Mischbatterie für die Dusche muss ca. aus den 90ern stammen und hat dadurch eine andere Umrandung erhalten. Schlichtweiß. Schade! Wenn wir abreisen dürfen, werde ich natürlich die zahlreichen Fotos vom Zimmer bei Facebook hochladen. Einige Punkte habe ich nicht ins Detail beschrieben... es würde mir niemand glauben! P.S. sollte jemand vom Hotel das hier lesen, wir sind noch bis Dienstag hier. Ich bin Die mit der Flecktarnjacke und dem Wacken Shirt, denn bessere Kleidung wäre in den Räumlichkeiten echte Verschwendung!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Ich denke zum Zimmer 29 habe ich genug gesagt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Schlecht
  • Entweder ist das Personal sehr schüchtern oder es schämt sich einfach hier zu arbeiten!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist sehr gut. Innerhalb von 10 Gehminuten ist man in der Stadt. 5 Minuten zu einem super Italiener oder auch zum Kino. Das Holstentor ist in 15 Minuten zu erreichen. Direkt vor dem befindet sich ein Park.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabrina
    Alter:36-40
    Bewertungen:1