- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
***Parken*** Das Hotel hat einen großen Parkplatz direkt vor dem Haus und auch eine Tiefgarage steht zur Verfügung. ***Das Hotel*** Im Hotel gibt es 25 Einzelzimmer, 65 Doppelzimmer und 5 Suiten. Das Hotel ist ein großer Bunker ohne Charme. Ein richtig großer Betonbunker, macht also optisch leider nicht viel her. Innen ist es rustikal altmodisch und schon etwas in die Jahre gekommen. ***Internet*** Im Hotel gibt es einen kostenlosen W-LAN Zugang, der von der Firma Maxspot angeboten wird. Dafür muss man sich einmal registrieren, erhält dann eine SMS mit einem Code und gibt diesen dann ein. Danach ist der Zugang aktiv und man kann sich ins WLAN einwählen. Wenn man das WLAN mit dem Handy gefunden hat, verbindet man es und muss dann noch den Benutzernamen und ein Kennwort eingeben. Scheinbar gibt es diesen Anbieter inzwischen in mehreren Hotels – von daher sollte man sich die Anmeldung merken. ***Meine Erfahrungen*** In Bayreuth waren wohl Festspiele – deshalb war das Hotel sehr voll. Auch mehrere Reisebusse mit Rentnern waren dort abgestiegen. Ich habe generell das Gefühl, dass das Hotel eher von älteren Generationen genutzt wird – die Ausstattung ist ja auch nicht modern.... Das Hotel war für 1 Nacht für mich ok, aber einen längeren Aufenthalt würde ich dort nicht verbringen wollen. Dafür war mir alles zu altbacken und in die Jahre gekommen. Ich stehe dann eher auf hell und modern. Aber so sind die Geschmäcker eben verschieden. Das Essen war für mich nichts besonderes, da hatte ich schon bessere Hotelessen. Das Frühstücksbuffet war für mich wiederum sehr gut. Mein Zimmer selbst war klein und etwas „verratzt“ - da sollte mal dringend renoviert werden. Auch das Bad ist für meinen Geschmack zu klein und schlecht durchdacht. Handtücher über dem WC geht für mich gar nicht. Das Glasregal ist falsch platziert – ich hab mir ständig den Kopf angehauen beim Waschen und Zähneputzen. Eine Seife gab es auch nicht – dafür musste ich in die Dusche langen und die Seife aus dem Spender nehmen. Die Zithermusik beim Abendessen hat mich extrem gestört – es ist weder mein Geschmack noch muss das beim Essen sein. ***Fazit*** Ein Hotel ok für eine Nacht, aber nicht länger. In die Jahre gekommen und ohne Charme
***Zimmer*** Ich war im 1. Stock in Zimmer 125 untergebracht. Dieses Einzelzimmer ist klein, altbacken und etwas muffig – aber zweckmäßig und für 1 Nacht ok. Wenn man rein kommt, ist rechts eine Garderobe im Flur. Eine weitere Türe trennt das Zimmer vom Flur und vom Bad. Im Zimmer ist rechts ein Spiegel und eine kleine Ablage. Vor dem Fenster steht ein Schreibtisch und ein Stuhl. Links an der Wand steht das schmale Bett und darüber hängt ein Regal an der Wand. Daneben steht noch ein Kleiderschrank. Alle Möbel sind aus Kiefernholz, die Wände sind gelb und können einen neuen Anstrich gebrauchen (sieht wie Nikotinverfärbungen aus). Der Teppich ist hellgrün und hat rote Punkte. Auf dem Bett lagen eine kleine Milka-Schokolade und ein Bademantel. Das Bett quietscht etwas, die Matratze war etwas weich und schon durchgelegen. Die Aussicht war schön und das Zimmer ruhig. Im Zimmer selbst hat mir noch ein Mülleimer gefehlt – man musste ständig ins Bad laufen. Auch hat mir neben dem Bett ein Nachttisch gefehlt – ein Wandregal über dem Bett ist nachts eher unpraktisch... ***Badezimmer*** Das Badezimmer ist gleich links, wenn man in das Zimmer kommt und sehr eng. Links hinter der Türe ist das WC, an welches man anstößt, wenn man die Türe öffnet. Der Handtuchhalter war über dem WC, was ich persönlich etwas unhygienisch finde (wenn die Handtücher noch zusammen gefaltet sind, geht es ja noch...). Im Eck daneben hängt der Fön. Geradeaus hat man einen langen Spiegel und eine Glasablage. An dieser schlägt man sich leider den Kopf an, wenn man über dem Waschbecken hängt... Dann gab es noch einen Mülleimer, ein Körbchen mit Duschhaube, Nagelfeile, Nähzeug und Body Lotion. Zudem noch ein Glas zum Zähneputzen. Die Dusche war mit Vorhang, dort gab es auch eine Flasche mit Shampoo und Duschgel. Im großen Spiegel war noch ein Kosmetikspiegel integriert und auch Kosmetiktücher waren vorhanden.
***Restaurant*** Das Restaurant ist sehr groß und ebenfalls mit viel Holz und für mich sehr altmodisch eingerichtet. ***Frühstück*** Beim Frühstück gab es eine große Auswahl, da ist für jeden Geschmack was dabei. Es gab verschiedene Brote, Brötchen, Müsli, Joghurt, Käse, Wurst, Eier weich und mittel, Obst, Gemüse, Speck, Rührei, kleine Weißwürste,.... Den Kaffee gabs am Tisch in einer Kanne – der war leider etwas dünn. ***Abendessen*** Wir hatten ein 3-Gänge-Menü im Rahmen unserer Übernachtung gebucht. Als Gruß aus der Küche gab es ein komisches Linsengelee – das war überhaupt nicht mein Geschmack. Das Pesto und die paar Salatblätter dazu waren ok und ich habe sie mit der zugehörigen Scheibe Baguettebrot gegessen. Danach gab es eine Leberknödelsuppe, die war lecker. Beim Hauptgericht konnte man aus 3 Varianten wählen: Saibling mit Kartoffeln und etwas Wirsing (das habe ich gegessen, war ok), Kalbsspieß mit Nudeln oder Camenbert mit Obst und Preiselbeeren. Als Nachtisch gab es Grießflammeri – leider auch nicht mein Geschmack. Da war irgendwas drin, Marzipan, Mandelöl oder so, nee. Auch die Konsistenz war nicht meins, ich konnte das nicht essen. Von daher sag ich – Essen war ok, aber nichts besonderes. Was mich extrem gestört hat: den ganzen Abend hat einer Zithermusik gespielt – das muss ich beim Essen wirklich nicht haben...
***Zimmerreinigung*** Als ich um 8 Uhr frühstücken war, ist die Reinigungskraft schon auf meiner Etage gewesen. Da ich nur eine Nacht geblieben bin, kann ich nicht so viel dazu sagen. Das Zimmer und das Bad an sich waren sauber. ***Personal*** Das Personal war sehr nett und zuvorkommend, da habe ich nix zu meckern. Man hätte etwas aufmerksamer sein können, aber Fragen wurden immer gleich beantwortet.
Das Hotel liegt am Wald- und Ortsrand von Bischofsgrün, zwischen den zwei höchsten Bergen im Fichtelgebirge
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 152 |