- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf der Suche nach einem ruhigen, nicht zu großen Hotel für kleinere Wanderungen und Ausflüge in der Umgebung sind wir im Internet auf den Käppelhof gestoßen. Vor allem die eigene Dampfsauna in unserer Wellness-Suite hat uns letztlich dazu animiert, das Hotel zu buchen. Unsere Suite, am Ende des Neubaus gelegen, war äußerst geräumig, gemütlich und vor allem sehr ruhig. Das Bad war sehr groß und wurde täglich gereinigt. Zwei Bademäntel, ein Fön, zwei Paar "Puschen", zwei Handtücher für den Wellnessbereich, Duschgel, Shampoo sowie einige andere nützliche Kleinigkeiten lagen für uns bereit. Ein leckerer Obstkorb wartete auf uns und täglich gab es eine Flasche Mineralwasser. Ein kleiner Kühlschrank, Fernseher und Zimmersafe waren vorhanden. Der Altersdurchschnitt ist eher etwas älter, es waren aber auch zwei Familien mit Kindern da, sowie jüngere Pärchen.
Unsere Wellness-Suite war mit ca. 50 qm äußerst geräumig und sehr gemütlich eingerichtet. Auf kitschige, volkstümelnde Elemente wurde glücklicherweise verzichtet, obwohl sehr viel Wert auf Holzarbeiten gelegt wurde. Eingerichtet waren wir so: Ein kleiner, begehbarer Kleiderschrank mit Safe, ein Schreibtisch, eine Sitzgruppe mit Sofa und zwei Sesseln sowie einem Beistelltisch, ein leider etwas quietschendes Doppelbett sowie eine Kommode mit Kühlschrank und Farbfernseher. Da unser Zimmer am Ende des Neubaus lag, verfügte es über einen sehr großen Eckbalkon auf dem sich eine Sitzgruppe und zwei bequeme Liegen befanden. Das geräumige, moderne Bad verfügte über zwei Bademäntel, einen Fön, zwei Paar "Puschen", zwei Handtücher für den Wellnessbereich, Shampoo, Duschgel, Seife, Q-Tipps, Nähzeug und ein Schuhputzschwämmchen.
Fast den ganzen Tag über gab es etwas zu Essen, das Frühstück ging fast nahtlos in das Lunchbüffet über, anschließend bzw. gleichzeitig gab es ein Kuchenbüffet und Abends entweder ein Wahlmenü aus drei Vorschlägen oder ein Büffet. Samstags gab es ein 5-Gängiges Candlelight-Dinner. Nur ist Quantität leider nicht mit Qualität gleichzusetzen. Zum Frühstück gab es ausschließlich labbrige Aufbackbrötchen und teilweise staubtrockenes Brot. Das Lunchbüffet nutzen wir nur ein einziges Mal (da wir sonst tagsüber immer unterwegs waren). Es bestand aus totgekochten Nudeln und übriggebliebenem Braten vom Vorabend. Der Kuchen wurde mit Sicherheit ausschließlich von der frostigen Großbäckerei geliefert. Das Abendessen war ambitioniert angekündigt und auch recht dekorativ angerichtet, geschmacklich erinnerte aber leider zu viel an Tüte und Packung. Ein Verdacht, der sich auch bestätigte, als wir einen Blick durch die offene Tür der Vorratskammer warfen. Die Bar im Eingangsbereich, in der wegen der Fußball-EM eine große Leinwand aufgebaut war, nutzten wir nur, um dort ein Bier zu bestellen und dann damit in unser Zimmer zu verschwinden. In diesem Bereich durfte nämlich leider geraucht werden (was auch bedeutete, dass man beim Verlassen des Hotels durch den Raucherbereich gehen musste).
Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und machte einen recht ordentlichen Eindruck. Nur die leichten Stockflecken in der Dampfsauna störten ein wenig. Auf unsere Nachfrage erhielten wir einen kostenlosen Wandervorschlag, eine umfangreichere Wanderkarte konnte an der Rezeption gekauft werden. Die Freundlichkeit des Personals war durchweg gut, nur die Chefin könnte beim Kontakt mit dem Gast etwas mehr Aufmerksamkeit auf den Gast verwenden und abklärende Gespräche mit dem Personal später erledigen. Die gebuchte Rückenmassage war sehr gut und entspannend. Der kosmetische Bereich ist jedoch ein wenig Verbesserungswürdig.
Was andere bemängeln, war für uns der ausschlaggebende Punkt, dieses Hotel zu buchen: Weit und breit nichts als Natur! Das Hotel liegt einige hundert Meter oberhalb der Straße und ca. 1 km von Lauterbach entfernt. Einfach ideal, wenn man Ruhe sucht und gut als Startpunkt für diverse Wanderungen geeignet. Ausflüge unternahmen wir mit unserem eigenen PKW, sodass wir nichts über die öffentlichen Verkehrsmittel sagen können. Die interessantesten Ausflugsziele des mittleren Schwarzwaldes sind nicht weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Angekündigt war Wireless-Lan in allen Zimmern, leider schlug unser Zimmer wohl aufgrund seiner weit von der Rezeption entfernten Lage aus der Art. Dies war allerdings nicht weiter tragisch, notfalls hätte man auf einen Terminal in der Eingangshalle zurückgreifen können. Der neu gestaltete Wellnessbereich war sehr schön, das Hallenbad ein wenig klein geraten, doch da sich die Besucherzahl am Nachmittag in Grenzen hielt, fanden wir es ausreichend. Im Flur vor dem Wellnessbereich konnte man sich ein kostenloses Getränk (Wasser pur bzw. mit Orangen- oder Kirschgeschmack) zapfen sowie die benutzten Handtücher in frische wechseln. Innerhalb des Wellnessbereichs befanden sich auch einige frische Handtücher sowie Duschgel und Shampoo zur freien Verwendung. Die Solegrotte und die finnische Sauna haben wir mehrfach genossen, die Kräuter- und die Infrarotkabine machte zumindest äußerlich einen guten Eindruck. Zwei Erlebnisduschen, Fußbadwannen und ein eiskaltes Kieselwassertretbecken rundeten das angenehme Ambiente im Wellnessbereich ab. Einziger Manko, für das das Hotel jedoch nichts kann: Manche Besucher verstehen das Wort "textilfrei" leider einfach nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sam |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |