Das wunderbar ruhig und im Grünen gelegene Hotel Juliane wird mit viel Liebe und Engagement von der Familie Inderst und ihren Mitarbeitern geführt. Obwohl es schon etwas in die Jahre gekommen ist, wirkte es auf unser sehr sauber und ordentlich.
Das Zimmer war geräumig und hatte einen Balkon (gut ausreichend für zwei Stühle und einen Tisch) nach Süden, so dass wir auch am Nachmittag hier die Sonne genossen haben. Als sehr angenehm haben wir besonders die festen Matratzen empfunden!! Lediglich die Einrichtung inkl. Wandvertäfelung (dunkelbraun) traf jetzt eher nicht unseren Geschmack und dürfte gerne renoviert werden.
Wir haben das Zimmer inkl. Frühstück gebucht, welches in Buffetform angeboten wurde. Das Frühstücksbuffet war sehr umfangreich mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten, frischem Obst, Joghurt und diversen Marmeladen/Nutella bis hin zu frischem Kuchen! Auf Wunsch konnten wir - ohne Aufpreis - frisch zubereitete Eierspeisen sowie Kaffeespezialitäten (wie z.B. Latte Macchiato etc.) dazu bestellen. Einmal haben wir auch das Abendessen genutzt. Der Aufpreis von € 18,. hat sich voll und ganz gelohnt. Es war ein sehr leckeres Menü inkl. Salat- und Käsebuffet!!
Das gesamte Personal des Hotels Juliane war jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit!!
Das Hotel liegt im ruhigen und sehr grünen Villenviertel "Obermais" in Meran. Zur Stadtmitte Merans mit vielen Läden, Restaurants und Supermärkten läuft man etwa 15-20 Minuten - zum Teil durch einen schönen Park. Ca. 250m vom Hotel entfernt gibt es auch eine Bushaltestelle, für alle die, die den Weg in/aus der Stadt lieber nicht zu Fuß machen möchten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool im Garten war - trotz unerwartet guten Wetters Ende Oktober - nicht mehr zu nutzen, da nicht beheizt. Es gibt jedoch auch noch einen Innenpool inkl. Gegenstromanalage, der sich gerade nach dem Saunagang (kl. Dampfbad und finnische Sauna) empfiehlt. Der "Ruheraum" der Sauna ist gleichzeitig mit einigen Fitness-Geräten (u.a. so etwas wie "Power Plate" - kostenlos zu nutzen!!) vollgestellt, was den Aufenthalt dort nicht so attraktiv macht. Im Hallenbad gibt es jedoch auch gemütliche Liegen, wo man sich entspannen kann, wenn es dort nicht gerade zu voll ist.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Claudia |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 124 |
Sehr geehrte Gäste, wir bedanken uns für die ausführliche Bewertung und freuen uns, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Das mit dem Pool tut uns leid, aber da das warme Wetter wie von Ihnen geschrieben etwas "unerwartet" und vorher schlechtes Wetter gewesen war, hatten wir schon vorher mit dem Beheizen des Pool aufgehört. Die fürs Beheizen notwendige Energie ist enorm und bei schlechtem, kühlem Wetter ist das ein bisschen wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Dass dann wieder so warmes und schönes Wetter kommen würde, konnten wir nicht erahnen und die Temperatur des Pools war inzwischen schon zu tief gesunken. Mit freundlichen Grüßen Familie Inderst

