Aus unserer Sicht ( Ehepaar 50 - 60 ), war das Hotel ideal. Wir waren sehr erholungsbedürftig und fanden hier genau was wir brauchten. Das Hotel ist sauber und gepflegt. Dass manche Einrichtungsgegenstände nicht ganz neu sind und Gebrauchsspuren zeigen, hat uns absolut nicht gestört,schließlich traf das auf uns und die meisten anderen Gäste auch zu. Es waren allerdings auch jüngere Familien mit Kindern da, die sich offensichtlich ebenfalls wohlfühlten. Animation findet nicht statt, man bleibt für sich. Schade eigentlich für die gemütlich-rustikale Hubertusstube" im Keller, die ungenutzt bleibt. Auch die Bar vor der Rezeption war kein Treffpunkt. Wer also "Leben" sucht, sollte in die Altstadt gehen, wo einiges geboten wird. In der Rezeption gibt es reichlich Infomaterial für Ausflüge und Unternehmungen. Davon sind z.B. die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und Weingut Schloss Rametz mit täglichen Führungen bequem zu Fuß zu erreichen.
Unser Zimmer lag im 2. Stock und bot vom Balkon aus einen herrlichen Blick auf Meran und die umgebenden Berge. Der tägliche Reinigungsservice war tadellos.
Es fing gut an. Am Abend unserer Ankunft wurde auf der Terrasse ein grandioses Buffet aufgebaut. Languste, Austern, Lachs und andere Leckereien im Überfluss. Wer wie wir Halbpension gebucht hat, bekommt abends ein 4-Gänge-Menü mit zwei Wahlgängen und zusätzlich mittags die Wahl zwischen zwei leichten Gerichten. Auch beim Frühstücksbuffet ist die Küche besetzt und man kann sich Eier nach Wunsch bestellen. Insgesamt hat uns die Küche begeistert und wir meinen, der vierte Stern des Hotels ist ihr Verdienst.
Wir fühlten uns rundum bestens mit allergrößter Aufmerksamkeit und doch unaufdringlich umsorgt. Der Austausch einer Matratze gegen eine weichere wurde prompt erledigt.
Das Hotel liegt etwa auf halbem Weg zwischen der schönen Altstadt und den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Alles ist gut zu Fuß zu erreichen.Lassen Sie sich bei der Anfahrt nicht von Ihrem Navi auf kürzestem Weg durch die extrem engen Gassen leiten. Fahren Sie von der Via Roma kommend lieber in die Via Schaffer, dann rechts in den Winkelweg und links in den Feldweg. Die kostenlosen Parkplätze links vor dem Hotel können bei voller Belegung des Hotels knapp werden. Je nach Lage der Zimmer kann der Ausblick vom Balkon wunderschön sein. Wir haben hier die Sonnenuntergänge mit einem "Veneziano" von der Bar sehr genossen. Es gab keine einzige Stechmücke, wir schliefen ungestört bei offener Balkontür. Durch die Lage in einer Nebenstraße war es sehr ruhig. Dennoch waren es bis zur Bushaltestelle im Winkelweg nur ein paar Schritte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Außenpool ist sehr schön im Garten gelegen und bietet sowohl sonnige als auch schattige Ruheplätze. Nebenan steht eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Außerdem haben wir das beheizte Hallenbad sehr geschätzt. Man erreicht es direkt mit dem Lift ebenso wie den kleinen Fitnessraum, die Sauna und den Raum für vorbestellte Wellness- und Massagebehandlung-en. Der Internetzugang wird mitunter zur Geduldsprobe.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 3 |

