- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten einen Kurzurlaub mit HP gebucht und fanden ein älteres Hotel mitten im an sich herrlichen Pfälzerwald vor. Am Empfang wurde uns lieblos aus einer unter dem Tresen befindliche Weinflasche das Empfangsgetränk eingeschüttet. Auf dem großen Parkplatz befindet sich ein Kiosk, der hauptsächlich wohl von Bikern aufgesucht wird. Hinter dem Haus befinden sich Felder, auf denen Schafe weideten. In Ställen werden Hühner gehalten, im Zwinger ein Schäferhund. Die Gäste waren unterschiedlichen Alters. Besucht wurde der Kiosk auf dem Parkplatz haupsächlich von Bikern. Eine Handy-Erreichbarkeit ist so gut wie nicht vorhanden. Unser Meinung stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Wir kennen die Pfalz selbst im Herbst als sonnig und hatten, wie so viele in diesem verregneten Sommer, etwas Pech mit dem Wetter. Nur dafür kann das Hotel nichts! WIR HABEN DAS HOTEL ZUM ERSTEN MAL BESUCHT, ABER AUCH ZUM LETZTEN MAL!
Das SEHR kleine Zimmer in der 2. Etage war erst um 14.30 beziehbar. Erreichen konnte man es nur über das Treppenhaus, da der Lift durchweg außer Betrieb war. Im Zimmer konnte man sich kaum drehen, um den Koffer auszupacken. Die Matratzen waren durchgelegen, die Betten quietschten bei jeder Bewegung, der kleine Kleiderschrank mit wenigen (Hosen-)Bügeln, die auf Anfrage nachgereicht wurden, wackelte. Es befand sich zum rustikalen Stil der Einrichtung EIN nicht passender Sessel im Zimmer, ein zweiter hätte auch nicht hineingepasst. Über einem der beiden Betten stand an dessen Längsseite auf einem Brett ein Flachbild-Fernseher. Somit konnte man ihn nur vom anderen Bett aus betrachten. Im kleinen Bad befanden sich als Zahnputzglas-Ersatz 2 dünne, durchsichtige Plastik-Trinkbecher, wie man sie als Einwegtrinkbecher für Wasserautomaten kennt. Weder ein Safe noch eine Mini-Bar waren vorhanden.
Wir hatten das Gefühl, das jeder, der 3 Tage dort verweilt, jeweils das gleiche Essen in der gleichen Abfolge bekommt. Die im Angebot angekündigte mediterane Küche gestaltete sich so: Am ersten Tag gab es als »Hauptgericht« Bratkartoffeln mit 4 Spiegel-Eiern. Am zweiten Tag gab es eine etwas versalzene Pilzsuppe, als Hauptgericht ein dünnes Schnitzel ebenfalls mit Pilzen und einem großen Knödel. Am dritten Tag mit sehr viel Ei überbackene Nudeln, die wir erst gar nicht unter dem Ei erkennen konnten. Man merkte, dass die vor Ort befindlichen Hühner fleißig Eier gelegt haben müssen. Die Vorsuppen waren OK, der schon während des Suppenessens gereichte Salat war jeden Tag gleich. Das Frühstück-Buffett war vollkommen ausreichend bestückt. Die Tische mussten selbst eingedeckt werden. Das Porzellan sowie Besteck befanden sich zentral auf einem Tisch. Marmelade, Butter und weiterer Aufstrich wurden in verpacktem Zustand angeboten. Der Kaffee wurde in großen Plastik-Thermokannen bereit gestellt. Die Preise auf der Speisekarte für Kaffee, Kakao und Kuchen sind unserer Meinung nach total überzogen und entsprechen nicht dem Gegenwert. Der große, nicht gut schmeckende Cappucino (mit aufgespritzter Sahne) kostete 5,50 Euro, ein etwas größeres Stück Kuchen 4,50 Euro. Eine gute Athmospäre im Haus konnten wir nicht verspüren.
Wir hatten den Eindruck, dass auf ein Wiedersehen der Gäste kaum Wert gelegt wird. Nicht nur bei uns wurde garstig auf sofortige Zahlung der Kurtaxe und den Buchungsbeleg bestanden, ansonsten gäbe es keinen Schlüssel und keine Zimmerbesichtigung. Schon da sind wir skeptisch geworden. Einen Stempel des Hauses für die bezahlte Kurtaxe bekamen wir nur auf nachdrückliche Anfrage. Das Bad und das Zimmer befanden sich in einem recht sauberen Zustand. Das Wandlicht über einem Bett war defekt, die darunterliegende Steckdose nicht zu benutzen. Unser Hinweis auf diesen Defekt wurde bis zu unserer Abreise ignoriert. Nur der Mitarbeiter, der am Frühstück-Büffett nachreichte, war recht freundlich.
Das Hotel liegt MITTEN im Pfälzer Wald, sicher für Wanderer eine gute Ausgangsposition. Ansonsten befindet sich bis auf das ca. 8 km entfernte Trippstadt im Umkreis von 15 km kein größerer Ort. Als nächste größere (Einkaufs-)Stadt ist Kaiserslautern zu nennen. Die lohnenden Fahrten Richtung Pfälzer Weinstraße sind noch weiter entfernt. In der Nähe gibt ein paar Sehenswürdigkeiten, die aber wegen des zum Teil schlechten Wetters nicht von uns besucht werden konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Wanderer ist die Umgebung zu empfehlen. Einkaufsmöglichkeiten konnten wir in der Nähe nicht finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |