Alle Bewertungen anzeigen
Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Familiäres Hotel mit hervorragender Küche
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Jaufentaler Hof in Ratschings, Ortsteil Mittertal, besteht aus drei Komplexen, dem Haupthaus, der Dependance und dem Bauernhaus. Alle liegen unmittelbar nebeneinander. Das Haus bietet seine Leistungen in Form eines Halbpensionsaufenthalt an. Die Zimmer liegen auf bis zu 3 Stockwerken. Die Gästestruktur während unseres Aufenthaltes bestand hauptsächlich aus Italienern und einigen Deutschen; aus früheren Aufenthalten ist mir auch ein umgekehrtes Gästeverhältnis bekannt. Obwohl das Angebot des Hotels nicht speziell auf Familien abgestimmt ist, waren im Hauptreisemonat der Italiener zahlreiche Familien mit Kindern anwesend. Die Zimmer sind teilweise renoviert, alle ordentlich eingerichtet, in einem guten Zustand und sehr sauber. Zentraler Ort des Hotels ist die Bar im Eingangsbereich, DER Gesprächstreff im Haus. Die beste Reisezeit sind meiner Meinung nach die Monate Juni/Juli und September/Anfang Oktober. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Per Handy ist man überall erreichbar. Empfehlenswert sind neben den zahlreichen Wandermöglichkeiten ein Einkaufsbummel in Sterzing, ein Besuch des Museumsbergwerks in Ridnaun oder Tagesausflüge nach Brixen, Bozen und Meran. Zu einem Wochenprogramm in Südtirol sollte, wenn man die Dolomiten noch nicht kennt, auch das "Genuss-Wandern" auf der Seiser Alm gehören. Das Skigebiet von Ratschings kann man in 15 Minuten erreichen. Der dortige Lift Richtung Jaufenpass verkehrt auch im Sommer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind teilweise renoviert und neu möbliert. Manche wenige Zimmer sind etwas klein. Alle verfügen über einen eigenen Balkon und sind mit TV und Telefon ausgestattet. Die Größe der Nasszellen ist ausreichend, ein Föhn steht zur Verfügung. Neben den üblichen Zimmern gibt es in der Dependance auch einige Ferienwohnungen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Neben der bereits erwähnten Bar gibt es den großen, in mehrere Bereiche gegliederten Essraum, in dem auch das Frühstück eingenommen wird. Außerdem befinden sich neben der Bar ein Aufenthaltsbereich und ein abgeschlossenes Raucherzimmer, in dem sich auch das TV-Gerät befindet (ein kleines Manko). Das Frühstück wird als Buffet angeboten, immer frisch und mit allem, was man üblicherweise erwartet. Ein einziger Genuss ist das Abendessen mit mindestens vier Gängen. Mit einem Salatbuffet wird das Essen gegen 19 Uhr eröffnet, dann gibt es ein Pastagericht oder eine Suppe, einen Hauptgang (auch Fischgerichte) sowie einen Nachtisch. An Wochenenden bzw. an Feiertagen kann sich das Abendessen auch zu einem 8-Gänge-Menü ausweiten, was wir sogar zweimal erleben durften. Die Qualität der Speisen ist hervorragend, gelegentlich überraschend (Heusüppchen mit Wildkräuterblüten), die Ausgangsprodukte stehen im Vordergrund, werden nicht "übertüncht", Fertigprodukte und Convenience-Artikel sind in der Küche verpönt, und das schmeckt man!! Alle Gerichte werden auch optisch sehr ansprechend serviert. Die angebotenen Weine sind alle von guter Qualität. Die Getränkepreise sind nicht überhöht.


    Service
  • Sehr gut
  • Man kann es nicht anders sagen: der Service des Hauses ist perfekt, sehr freundlich und im wahrsten Sinn des Wortes zuvorkommend, humorvoll, immer auf die Gäste zugehend. Stellvertretend für alle möchte ich Renate und Dunja nennen, die immer nach den Wünschen und dem Wohlbefinden fragen. Die Zimmer werden immer schnell und sehr sauber gereinigt


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Jaufentaler Hof nicht weit vom wunderschönen Sterzing (einer oft unterbewerteten Stadt) liegt im Jaufental, einem Tal auf rund 1. 100 m Meereshöhe, das am Talende mit dem Höhenzug des Jaufenpasses abschließt. Es gibt keinen Durchgangsverkehr. Der Blick vom Hotel aus in das Tal mit der Kirche von Mittertal ist sehr idyllisch. Am Ort kann man in einem kleinen Laden das Wichtigste besorgen; weitere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Gasteig (3 km entfernt) und natürlich im nahen Sterzing, das sehr zahlreiche und schöne Geschäfte bietet. Vom Hotel aus kann man direkt los wandern Richtung Sennerberg/Sarner Weißhorn bzw. Richtung Jaufenpass oder dem schönen Ontrattal. Daneben bieten sich natürlich die Wandergebiete am Sterzinger Hausberg, dem Roßkopf, auf den man mit einer Seilbahn gelangen kann, sowie am Jaufenpass an. Ein Hochgenuss sind die Wanderrouten vom Parkplatz des Bergwerkmuseums in Ridnaun (Ortsteil Maiern) aus über den Aglsboden Richtung Grohmannhütte (auf 2. 250 m Höhe) oder die kurze Tour durch die nahe Gilfenklamm in Stange. Die ÖPNV-Verbindungen von Mittertal nach Sterzing sind eher spärlich. Besser ist es, Bus und Bahn ab Sterzing zu benutzen. Direkt am Hotel gibt es genügend Parkmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Neben dem Eingang zum Hotel beginnt eine große Terrasse, die zum Sitzen in der Sonne einlädt. Das Hotel verfügt über ein sehr schönes Hallenbad mit Whirl-Pool, Wasserfall und Massagedüsen. Außerdem gibt es eine Sauna (2 Kabinen) und ein türkisches Dampfbad sowie einen Fitnessraum. Angeboten werden auch verschiedene Massagen. Diese Massagen sind sehr gut und werden individuell auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt. Die Preise hierfür sind ok. Vermisst habe ich im Hotel einen öffentlichen Internetzugang. Aber man kann ja Dunja fragen :-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:26