- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel aus 1998 hat 14 Zimmer, die teilweise über Meerblick verfügen, teilweise zur Straße hin gelegen sind. Es gibt eine Rezeption und eine Frühstücksterrasse, auf der man abends auch noch ein letztes Getränk zu sich nehmen kann. Das Hotel ist insgesamt sauber und gepfegt und wird zum größten Teil vom Besitzer G. selbst geführt. Die Gästestruktur ist z.T. international, allerdings waren während unseres Aufenthalts die deutschen Gäste eindeutig in der Mehrheit. Der aus unserer Sicht einzige, aber dafür um so schwerer wiegende Kritikpunkt ist die absolute Hellhörigkeit des Hotels bzw. der Zimmer. Das Hotel bzw. der Hotelfrieden lebt davon, dass sich alle Gäste absolut ruhig und rücksichtsvoll verhalten. Soweit dies der Fall ist, ist das Hotel auch als absolut ruhig zu bezeichnen. Insbesondere sollten aber des Nachts lautere Gespräche o.ä. vermieden werden. Wir hatten während unseres Aufenthalts einen Schnacher auf der Etage, der der einen Großteil der Hotelgäste "auf Trab" hielt. Wir haben daher bis zu unserer Abreise bzw. Hotelwechsel kaum Schlaf finden können. Schade eigentlich, denn ansonsten können wir uns den überwiegend guten Kritiken in Holidaycheck nur anschließen und das Hotel wäre grundsätzlich zu empfehlen... Es gibt einiges zu sehen auf Chalkidiki und daher ist ein Mietwagen unbedingt anzuraten. Allerdings hat die Sauberkeit und Ruhe der meisten Strände und mancher Orte in den letzten Jahren stark nachgelassen. Die Zahl der deutschen Gäste ist merklich zurückgegangen. Meist werden ganze Orte von Gästen angrenzender Staaten (insbesondere Bulgaren) belegt, die dann nachvollziehbarerweise ihre eigenen Bräuche und Sitten einfließen lassen. Zudem sollte man einplanen, dass die Lebenshaltungskosten doch recht hoch und zumeist über deutschem Niveau liegen (z. B. Benzin ca. 1,50€/Liter; Tomaten vom Straßenhändler/Bauern mind. 2€/Kilo, Käse wird fast schon wie Gold gehandelt). Die Zeiten, dass Griechenland ein bezahlbares Urlaubsland mit eingeschränktem Komfort ist, sind wohl vorbei. Was aber wirklich traurig ist, ist das die Griechen, zumindest in dieser Region, so sehr mit sich selbst beschäftigt zu sein scheinen, dass man sie nicht mehr als ausgesprochen freundlich bezeichnen kann. Insoweit bleibt uns nur zu sagen: Adio Chalkidiki!
Die Zimmer sind klein, aber zweckmäßig und sauber. Ebenso ist das Bad bzw. die Dusche als eher beengt anzusehen. Zu empfehlen sind die Zimmer mit Balkon und Meerblick. Allerdings sollte man die Hellhörigkeit der Zimmer nicht unterschätzen (s.o.).
Es gibt im Hotel Frühstück mit frischen Kaffee, O-Saft, Butter Nutella und verschiedene Marmeladen. Auf Wunsch bzw. Nachfrage kann man sich beim Besitzer auch Wurst und Käse (gedrittelte Scheiben) "abholen". Alles in allem geht das Frühstück aber in Ordnung, zumal der Blick von der kleinen Frühstücksterrasse auf das Meer, insbesondere von den beiden Tischen in der ersten Reihe, recht schön ist. Wir haben Halb- oder gar Vollverpflegung nicht vermisst, da wir wie fast alle Gäste des Hotels, tagsüber mit dem PKW unterwegs waren und uns entsprechend verpflegt haben. Weiterhin können wir das Essen bei Nikos empfehlen (Restaurant mir eigener Pension direkt neben dem Hotel Irini). Hier gibt es günstiges und leckeres griechisches Essen. Die Qualität der restlichen Tavernen im Ort hält sich in Grenzen.
Der Besitzer G. spricht perfekt deutsch und ist sehr hilfsbereit und scheinbar stets bemüht. Trotzdem hatten wir den Eindruck, dass er zumindest teilweise kein "Problemlöser" ist. Bei unserem Anliegen bezüglich der nächtlichen "Unruhe im Hotel" (s. o.) wurden wir immer wieder täglich neu vertröstet, dass er eine Lösung bereit halten würde. Dies war um so ärgerlicher, da wir uns vorab von ihm per Mail haben versichern lassen, dass das Hotel ruhig ist... Handtücher wurden nach Bedarf täglich gewechselt.
Das Hotel befindet sich am Rand des relativ überschaubaren Orts Psakudia - ca. 80km von Thessaloniki entfernt. Einige Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, Restaurants, Tavernen und Cafés findet man entlang der Uferstraße. Der flach ins Meer abfallende Sandstrand liegt direkt vor der Tür und ist sehr schön, zumal er während unseres Aufenthalts im September recht leer war, aber ohne Liegen und Schirme. Allerdings hatten wir einige Tage lang ein extrem hohes Aufkommen an Quallen die das Meer bevölkerten und auch in großer Zahl am Strand verändeten. Der Spuk war nach wenigen Tagen auch wieder überstanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |