- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir (2 Erwachsene, 2 Jungen im Alter von 8 und 6 Jahren) haben uns für das Hotel Inntalerhof aufgrund einer Empfehlung von Bekannten entschieden. Wir sind, obwohl die Erwartungen aufgrund des Lobes unserer Freunde sicher hoch waren, sehr positiv beeindruckt gewesen. Das Hotel bietet für jede Altersklasse ein täglich wechselndes Angebot an Freizeitaktivitäten und kulinarischen Genüssen. Besonders gefallen hat uns die familiäre Atmosphäre und die Freundlichkeit des Personals. Als wirklich aussergewöhnlich haben wir die häufige persönliche Präsenz der Chefin empfunden, die jederzeit für die Gäste ansprechbar war.
Wir hatten unsere Reise über einen externen Veranstalter gebucht (nicht direkt über das Hotel). In der Buchungsbestätigung war ein Familienzimmer mit Ostseite vorgesehen. Durch das Hotel erhielten wir am Tag der Anreise aber ein nicht erwartetes "upgrading". Und so hatten wir für zwei Wochen ein mehr als grosszügiges Familienzimmer (Grösse wie zwei grosse Doppelzimmer plus gemeinsamer Flur, gemeinsames Badezimmer mit Wanne und getrennte Toilette) mit sensationellem Blick ins Inntal zur Verfügugn. Das Zimmer war sehr sauber, das Mobiliar passend zum Stil des Hotels rustikal, gepflegt. Positiv war sicher auch die grosse Anzahl an Schränken (drei grosse Doppelschränke). Ein Zimmer mit Doppelbett (Elternschlafzimmer) verfügte über einen Fernseher, das zweite Zimmer mit getrennt plazierten Betten (Kinderzimmer) hatte dafür eine Stereoanlage. Eine Minibar gab es nicht, man durfte sich aber jederzeit Getränke von der Gästebar im Erdgeschoss in einer Karaffe mit nach oben nehmen.
Das Frühstück wurde morgens im Speisesaal (gemütlich-rustikal) eingerichtet serviert. Morgens hatte man die Auswahl zwische zahlreichen Säften, Cerealien. Müslis, diversen Sorten Brot und Brötchen, Rührei, gebratenem Speck, verschiedenen Marmeladen, Wurst- und Käsesorten und frischen Früchten. Die Speisen waren allesamt liebevoll angerichtet und stets frisch. Mittags konnte man zwischen frischem Blattsalat mit unterschiedlichen Dressings, kalten und warmen Kleinigkeiten und einem warmen Gericht (Suppe, Käsespätzle mit Lauch, Gambas etc.) wählen. Ferner gab es jeden Nachmittag Kuchen. Mit Getränken (Wasser, Cola, Sprite, Apfelsaft, Kaffee, Espresso, Capuccino, warmer Kakao etc) konnte man sich nach Belieben an einer kleinen Getränkebar versorgen. Abends gab es 1 mal wöchentlich ein Buffet (z.B. mit landestypischen Spezialitäten). An den übrigen Tagen war ein 4-Gänge Menü vorgesehen (wobei man bei jedem Gang zwischen zwei Gerichten wählen konnte). Zusätzlich gab es allabendlich ein Vorspeisen-Salat-Buffett und eine Nachspeisen-Käse-Platte von der man sich bedienen durfte. An dieser Stelle noch einmal ein grosses Kompliment an die Küche !!!! In den zwei Wochen haben wir nicht einmal etwas zu essen bekommen, was nicht gut geschmeckt hätte. Die Nahrungsmittel waren durchgehend frisch, perfekt zubereitet und liebevoll angerichtet. (Der bedauerliche Nebeneffekt: 2 kg mehr auf der Waage!!!). Das Essen wurde bei gutem Wetter auf der grossen Terasse mit wunderschönem Ausblick auf die Berge und ins Inntal serviert, bei schlechterem und unbeständigem Wetter fand das Abendessen ebenfalls im Speisesaal statt.
Hinslichtlich des Service im Hotel waren wir in jeder Hinsicht mehr als zufrieden. Von der Begrüssung bis zur Verabschiedung waren alle Mitarbeiter (egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder im Zimmerreinigungsbereich) sehr höflich und bemüht jeden Wunsch zu erfüllen. Die Zimmer und im speziellen auch das Badezimmer wurden immer perfekt gereinigt. Ein besonderes Lob geht auch an dieser Stelle noch einmal an Beatrice und Katharina vom Kinderclub. Wir reisen recht oft und haben unsere Kinder bisher nicht dazu bringen können, in einem der Kinderclubs länger als eine Stunde zu bleiben. Während dieses Urlaubs war eher das Problem, die beiden Jungs für eine gemeinsame Familienaktivität ausserhalb des Hotels wieder aus dem Kinderclub herauszubekommen. Selbst die Mahlzeiten wollten sie lieber gemeinsam mit den anderen Kindern einnehmen "weil das viel lustiger ist und ausserdem die beiden Erzieherinnen so schrecklich lieb sind". Gegen Ende des Urlaubs hatte ich den Bewertungsbogen des Hotels ausgefüllt und zwei Kleinigkeiten angemerkt. Zu meiner grossen Überraschung erhielt ich vor wenigen Tagen einen Brief von Familie Heidkamp, in dem die Anmerkungen ausführlich kommentiert wurden. Insgesamt hat man den schönen Eindruck, daß die Anmerkungen und Wünsche der Gäste sehr ernst genommen werden und in die weitere Planung des Hotelkonzepts einfliessen. Dies (wie übrigens auch das Glas selbstgemachte Marmelade, das wir zum Abschied bekommen haben) habe ich in dieser Form ausser bei einem 5-Sterne Hotel in Dubai, das wir vor 2 Jahren besucht haben, noch nie erlebt.
Mösern (In diesem Ortsteil liegt das Hotel.)ist ein sehr kleiner Ort mit einem kleinen Lädchen, einer Niederlassung des regionalen Touristikverbandes, einer Kirche und zahlreichen weiteren Hotels. Von Mösern aus gibt es zahlreichen Wander- und Mountain-Bike-Routen um die Umgebung zu Fuss oder per Fahrrad zu erkunden (Als Anreiz besonders für die kleinen Leute kann man beim Touristikbüro einen Pass bekommen, um eine bronzene/silberne/goldene Wandernadel zu erwandern). Die nächsten beiden Orte Seefeld und Telfs bieten neben üblichen Einkaufsmöglichkeiten ein wunderbares Schwimmbad (Olympiabad Seefeld) und diverse Möglichkeiten Golf zu spielen (Qualität kann unsereseits nicht beurteilt werden, da wir zur nicht-golfenden Fraktion gehören.) Die etwas weitere Umgebung bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten auch für schlechtes Wetter (Silberbergwerk, Glockengiesserei, Sennerei, Glasbläserei etc.). Für diese Aktivitäten sollte man jedoch ein eigenes Auto zur Verfügung haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen Innenpool, eine Saunenlandschaft und einen Wellnessbereich, die sauber und gepflegt waren. Vom Pool- und Saunabereich gibt es jeweils einen Zugang nach draussen zu einer Liegewiese mit reichlich Liegen mit Beschattungsmöglichkeiten. Spezielle Handtücher für die Nutzung von Pool und Sauna lagen bei der Ankunft bereits im Zimmer bereit, Bademändel konnten an der Rezeption geliehen werden. Der Kinderclub wurde schon unter der Rubrik "Service" besonders gewürdigt. Das Hotel verfügt über einen Computer mit Internetnutzungsmöglichkeit im Bereich der Rezeption (Ein Passwort kann über die Rezeption vergeben werden). Ferner besteht die Möglichkeit im Erdgeschoss z.B. mit dem eigenen Laptop über wlan ins Internet zu gelangen. Die Internetnutzung ist frei. Jeden Morgen lag am Frühstückstisch die Hotel-eigene "Morgenpost" bereit mit dem vom Hotel vorgesehenen Freizeitprogramm für den aktuellen wie auch den kommenden Tag (für Kinder und Erwachsene). Ferner fand man hier auch jeden Tag einen Vorschlag für ein Ziel in der Umgebung wie auch ein Wellnessangebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Christina, herzlichen Dank, daß Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Eindrücke zu schildern. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Ihre Familie Heidkamp & alle bekannten Gesichter aus unserem Team, die zu einem großen Teil auch nach unseren Betriebsferien jetzt im November im kommenden Jahr bei uns sein werden.