- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das war wirklich ein Mutter-Tochter-Kurzurlaub, bei dem alles gepasst hat und wir uns rundum wohl gefühlt haben. Bei unserer Ankunft wurden wir sehr freundlich empfangen. Die nette Rezeptionistin hat uns herumgeführt und uns die einzelnen Bereiche des Hotels gezeigt, wie Speisesaal, Taverne, Loungebar,... uns die wichtigsten Informationen gegeben zu Essenszeiten, Öffnungszeiten des Wellnessbereichs,... und sie hat uns anschließend sogar aufs Zimmer begleitet. Was im Hotel auffiel, war die Liebe zum Detail. Es waren zwar Kleinigkeiten, aber genau die fallen dem Gast auf, denn wenn man im Urlaub ist, hat man viel Zeit auf Nebensächlichkeiten zu achten und die weiß man dann auch zu schätzen. So zum Beispiel gab es in jedem Stock immer einen Teller voll Äpfel, wo man sich einfach bedienen konnte – getreu dem Motto „an apple a day keeps the doctor away“. Auch die „Morgenpost“, die wir täglich beim Frühstück auf unserem Tisch vorfanden, war eine wirklich nette Idee. Mit Informationen zum Wetter, Tagesablauf, Aktivprogramm,... war sie eine kleine Hilfe den Tag zu gestalten. Als Urlaubserinnerung nimmt man die einzelnen Ausgaben gerne mit. Beim Check Out haben wir sogar noch ein kleines Rezeptbuch erhalten mit hauseigenen Rezepten.
Unser Zimmer war eines der älteren, sehr rustikal in Holz gehalten, mit sagenhaftem Blick ins Inntal. Das Zimmer war tip top sauber - hier mal ein Kompliment an die Zimmermädchen. Auch wenn das Zimmer eines der kleineren war, so fanden wir es dennoch sehr geräumig. Auch das Badezimmer war sehr groß; 2 Waschbecken, großer Spiegelschrank, Kosmetikspiegel, Badewanne... Bei unserer Ankunft fanden wir auf unserem Zimmer einen Korb mit Badesandalen, Bademantel und Saunatüchern vor (vielleicht wäre es hilfreich, wenn man vor Anreise die Größe mitteilt, zumindest ich werde mir das für das nächste Mal merken. Ich trage normalerweise XS und mein Bademantel war XL – sah schon eher danach aus, als hätte man mich in einen Kartoffelsack gesteckt ;-))) War aber nicht schlimm). Außerdem befindet sich in jedem Zimmer ein Wanderrucksack, der den Gästen zur Verfügung steht für die Dauer des Aufenthaltes – eine wirklich gute Idee. Ganz toll ist es bei schönem Wetter auf dem Balkon zu sitzen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages zu genießen (unser Standard-Doppelzimmer war nach Westen hin ausgerichtet). Es gibt natürlich weit bessere und neuere Zimmer mit hellerer Ausstattung. Aber wir waren auch mit unserer Zimmerkategorie sehr zufrieden.
Das Essen war ganz groβe Klasse. Das Küchenteam kann man einfach nur loben. Die Speisen waren hervorragend zubereitet, frisch und sehr abwechslungsreich, auβerdem originell angerichtet und sehr schön dekoriert. Morgens konnte man sich am reichhaltigen Frühtücksbuffet bedienen. Es gab verschiedene Vollkornbrötchen (Leinsamen-, Sonnenblumenbrötchen, Laugenstangerln und noch viele weitere Vollkornbrötchen), ausserdem Semmel, verschiedene Sorten Vollkornbrotlaibe zum Herunterschneiden, Toastbrot, Zwieback, knusprige Croissants, Topfentascherln, Marmeladeblätterteigtascherln, Hefezopf, Guglhupf,... Ein Riesensortiment an hausgemachten Marmelladen, Honig, Butter, Bauernbutter, Margarine, Frischkäse. Des weiteren gabs verschieden Wurstsorten, mehrere Käsesorten, gebratenen Speck, Rührei, auf Wunsch Spiegelei, Frühstücksei, Tomaten, Gurken, frisches Obst, Naturjoghurt, Fruchtjoghurt, bis zu 8 verschiedenen Müsli- und Kornflakessorten, Obstsalat, Pfirsiche und Birnen im Sirup, Pirchermüsli, Trockenobst,.... Orangen zum selber pressen, Rote-Bete-Saft, Molke, Laktosemilch, Sojamilch, Sekt, Grapefruitsaft, Multivitaminsaft,.... Also wer bei einem derartig reichhaltigen und frischen Buffet nichts findet was ihm schmeckt, dem ist nicht mehr zu helfen. Frühstück gabs übrigens von 7.30 bis 10.00 Uhr, am Wochenende bis 12.00 Uhr. Mittags gabs ab 13.00 Uhr immer ein kleines Buffet mit ganz köstlichen Salaten (wie z.B. italienischer Mozzarellasalat, Geflügelsalat, Thunfischsalat,...), kalte Platte mit Käse, Speck, Wurst, in Essig eingelegtes Gemüse.... getrocknete Tomaten, frisches Obst, verschiedene Brotsorten,... Außerdem gabs auch immer ein warmes Gericht (täglich unterschiedlich). Das Mittagsbuffet war mehr als reichlich und auch sehr abwechslungsreich. Ab 14.30 Uhr gabs dann verschiedene Kuchensorten. Am Morgen fanden wir auf unserem Tisch neben der Morgenpost das Menü für den Abend. Wir hatten die Wahl zwischen 2 kalten Vorspeisen, 2 warmen Vorspeisen, 3 Hauptspeisen (eines davon vegetarisch) und zwischen 2 Desserts. Ausserdem gabs am Abend immer ein leckeres, frisches Salatbuffet mit diversen Saucen. Am Samstag Abend fand der Themenabend statt, bei dem man sich am Buffet bedienen konnte: von Salaten, Suppen, warmen Vorspeisen, Hauptspeisen bis hin zum Dessert konnte man sich selbst bedienen. Am Montag Abend fand das Galadinner statt, bei dem ein 5-gängiges Menü (oder wars ein 6-gängiges???) serviert wurde. Hier hatte man nicht die Möglichkeit auszuwählen, dennoch konnten Extrawünsche mitgeteilt werden. Das Essen war jedes Mal ein Gedicht!!! Super angerichtet, raffiniert zubereitet und auf den Punkt gekocht,... also wirklich nur weiterzuempfehlen. Ich habe selten irgendwo so lecker gegessen. Die Köche verstehen wahrlich ihr Handwerk. Hut ab! Anbei einige Bilder der tollen Kreationen, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Das Personal war wirklich überaus freundlich und zuvorkommend. Normalerweise möchte man annehmen, dass sich zu Saisonende Müdigkeit einschleicht und man einfach keinen Nerv mehr für die ewig gleichen Fragen und für ein ständiges Lächeln hat. Aber im Inntalerhof hat man von alldem nichts mitbekommen. Die Kellner waren immer hilfsbereit, schnell im Erfüllen aller Wünsche, perfekt geschult und immer mit einem strahlenden Lächeln. Ebenso an der Rezeption: hatte man Fragen oder Wünsche, wurde alles schnellstmöglichst, effizient und mit einem Lächeln erledigt. Auch die Zimmermädchen waren richtig nett und sehr ordentlich. Die Köche haben wir leider nicht kennengelernt, aber Sie haben uns mit ihrem Können vollauf überzeugt und mehr als zufrieden gestellt. Was Animation und Wellness betrifft, so kann ich über das Personal wenig sagen, da diese Bereiche von uns nicht in Anspruch genommen wurden. Danke nochmals an das gesamte Team vom Inntalerhof: Ihr habt einen groβen Teil dazu beigetragen, dass unser Aufenthalt so unvergesslich wurde und wir auch planen wieder zu kommen.
Nur ca. 5 Minuten von Seefeld und 25 km von Innsbruck entfernt. Kleiner Tipp für die Anreise aus Südtirol: man benötigt keine Vignette, falls man auf normaler Landstraβe anreist. Sehr ruhig gelegen, ideal für Ruhe Suchende.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir nur 3 Tage Aufenthalt gebucht hatten, haben wir viele der Sport- und Freizeitangebote nicht nützen können. Es fehlte einfach die Zeit. Der Wellnessbereich war sehr schön und auch sehr großzügig angelegt, außerdem war alles sehr sauber. Wenn man in der Biosauna oder der Finnischen Sauna saβ, konnte man das Inntal überblicken. Das Hallenbad war auch relativ groβ, und meist hatten ich und meine Mutter es für uns alleine, da das Hotel zu dieser Jahreszeit nicht voll belegt war. Da das Wetter leider nicht mitspielte, konnten wir die groβe Liegewiese nicht in Anspruch nehmen. Aber wer weiβ, vielleicht bei unserem nächsten Wohlfühlurlaub ;-) Im Empfangsbereich gab es Gratis-Internetzugang – echt toll um kurz mal seine Mails abrufen zu können (extrem schnelle Internetverbindung, Breitbildschirm).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyn |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 48 |
Liebe Frau Evelyn, vielen lieben Dank für Ihre Mühe, die Leistungen bei uns im Inntaler Hof und Ihre Eindrücke so ausführlich zu beschreiben. Wir freuen uns sehr, daß wir Ihre Erwartungen an erholsame Ferien erfüllt haben und Sie sich mit Ihrer Tochter rundum wohl gefühlt und erholt haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, wenn es wieder in die Berge geht. Herzliche Grüße Daniela Heidkamp