- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich habe mich bisher in keinem Hotel so wohl gefühlt wie hier, als ob man Teil einer großen Familie ist. Die Ausstattung für Radfahrer ist genial, es ist alles für Rennradfahrer und Mountainbiker gemacht. Alle duzen sich, durch die ¾-Halbpension trifft man sich nach der Tour auf der Terrasse bei Kaffee und Kuchen und tauscht sich aus. Agnes und Edith sind ganz liebenswert, ich war alleine und sie haben mich mit einem anderen Rennradfahrer bekannt gemacht, mit dem ich jetzt befreundet bin.
Schönes und geräumiges Zimmer, gutes Bett, sehr sauber, Balkon,... einfach toll.
Klasse essen zu allen Tageszeiten, frisch, gesund, lecker, abwechslungsreich. Faire Preise bei den Getränken (1 l Wasser für 4 €, Cappuccino 2,40 €)
Sehr aufmerksames Personal, alle waren super freundlich. Man wird gefragt, wie die Radtour war und wo man gewesen ist, aber keine gespielte Beachtung, sondern wirkliches Interesse.
Südtirol und die Dolomiten sind einfach traumhaft. Tolle Gegend zum Mountainbiken, mit etwas Anfahrt gehen legendäre Rennradtouren: Drei Zinnen, Furkelpass, Valparola-/Falzarego-/Campolongopass (= Dolomites Bikeday). Ausflug nach Bruneck ist lohnenswert, einer auf den Kranzplatz zum Messner Museum ein Muss. Bei Brixen sollte man auch anhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Rennrad und Mountainbike sind ein Muss, es eignet sich aber auch für Wanderer, Golfer, Familien. Großer Fahrradkeller, Waschstation, Bücher, Zeitschriften, Guide,... Alles was man braucht, darüber hinaus und alles in toller Qualität.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |