- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
relativ kleine Anlage mit überschaubarer Anzahl an Gästen vierstöckig mit Aufzug, Souveniershop, Juwelier, Sport: Volleyballplatz,Tischtennis, Wasserballtoren. Hotel direkt am Strand, näher geht es kaum, schöner aussreichend grosser Pool, sowie zwei Kaltwasserwhirpools (sehr angenehm), Kinderbecken ca. 1,2m tief, leider kein separates Baby/Kleinkindbecken. Liegen in ausreichender Zahl vorhanden, Handtücher für den Swimmpool und Strand sind leider recht knapp, um eine gute Liege zu ergattern muss man entwerder sehr früh raus oder sich gut mit den Poolboys stellen ;-), dann werden die Liegen auch schon morgens vorreserviert und mit Auflagen und Handtüchern am gewünschten Platz versehen. Für Frühaufsteher: Am Frühen Morgen zwischen 7.00-7.15 Uhr kommen die Fischerbote mit ihrem Fang wieder zurück, werfen die Fische in den Sand und versteigern diese. Ein lohnenswertes Spektakel. Schwimmen im Mehr. Sehr gefährlich!! Als wir ankamen war gerade ein Tourist an einem anderen Ort (Kogalla) ertrunken, vor einigen Wochen sei auch jemand an userem Strand etrunken. Die ganze Zeit hängt eine Rote Flagge draussen und man sollte diese auch beachten. Wir selbst haben es wie viele anderer Touristen nicht getan, sind nur ins oberschenkelhohe Wasser gegangen und sind erst von einer gewaltigen Welle umgeworfen worden und mussten plötzlich gegen eine starke Strömung ca 20m zum Strand schwimmen. Während wir da waren haben wir 4mal die Rettungsschwimmer vor unserem Hotelstrand in Aktion gesehen, glücklicherweise jedesmal erfolgreich. Reisen lieber am Strand beim Einheimischen buchen, der vom Hotel aus über unseren Reiseveranstalter gebuchte Ausflug nach Kandy war eine Enttäuschung, totales Abgehetzte (" So, jetzt habt Ihr 15 Minuten für die Besichtigung und Fotographien" ), Touriveranstaltungen mit Beinahkaufzwang, schlechtes Hotel (Hotelzimmer roch nach Fäkalien) kein Swimmingpool. Lieber selber überlegen wo man hin möchte ein Progromm aufstellen. Ab 2 Personen müsste eine 2-Tages-Kandy-Tour mit Hotelübernachtung nicht mehr als 40 Euro p.P. kosten. Gewürze und Ayurweda-Präparate nicht im Spice Garden (Wucherpreise) kaufen sondern auf dem Einheimischen Markt oder im Supermarkt bzw. Apotheke. In Aluthgama jeden Monatag grosser Fisch-Gewürz und Gemüsemarkt, sehr empfehlenswert mit dem Tuk-Tuk ca 200RF. Geldwechseln nicht im Hotel sondern lieber in Bentota oder beim Tuk-Tuk-Fahrer (bei uns 1 Euro 125 Rf im Hotel 108 Rf) Ausserdem nicht zuviele T-Shirts mitbringen: T-Shirts und Polohemden, bestickt in guter Qualität ca. 400-500 RF = ca. 3-4 Euro. (Ramsch gibts ab 100Rf). In Ambalangoda gibt es ein super 6-stöckiges Kaufhaus (ASB Sale Shop) wo man (ohne Handeln zu müssen) fast alles zum Anziehen bekommt. Meine Freundin hat sich dort ein Abendkleid für 950RF (8 Euro) gekauft.
Alle Zimmer sehr sauber, Roomboy schon fast etwas neurotisch poliert Türklinken von Aussen , Amaturen waren immer auf Hochglanz, Zimmer sehr sauber. Nervig war das dritte Nachfragen ob auch wirklich alles in Ordnung ist: Trinkgeld wird erwartet (400 Rf/Woche bzw 3-4 € waren wohl Ok). Kofferträger 100 Rf.Kellner 200-500Rf/Woche. Poolboy je nach Liegeplatz 200-500Rf/Woche. Alle waren sehr Kinderfreudlich allerdings hat unsere Kleine (2 1/2 Jahre) schon schnell die Schnautze voll gehabt, weil fast jeder sie im Gesicht und in den Haaren berühren hat. Minibar immer gut gefüllt Cola 35RF, Bier 120Rf nur Wein und Sekt für 200ml mit 325 bzw 375Rf deutlich teurer.
Insgesamt gutes Essen nach europäischen Stanbdard für uns zuwenig Fisch, jeden Tag Hühnchen und anderes Fleisch. Gut war die Spicy Corner wo es zu jedem Essen mindestens 2 scharfe landestypische Gerichte gab. Frühstück (7.30-9.30 Uhr) mit Brötchen, Brot, Toast , Marmaladen, Cornflakes, Frischen Früchten, Säften, Eiern (Zubereitung nach Wunsch), jeden Tag ausserdem Baked Beans, arme Ritter, gekochte Eier, Speck. Von 10-12 Uhr Käsesandwiches und Blätterteigtaschen mit Wurst und von 16-18 Uhr Cookies und Kuchen. Bei den Zwischenmahlzeiten wurde nur spärlich nachgefüllt so dass zu den Anfangszeiten ein grosser Anturm war. Negative Punkte: Grosses Manko aus unserer Sicht dass man den Tisch nicht fest zugewiesen bekommt, Kinderstühle aber nur unter bestimmte Tische passten. Wein war nicht All-Inclusive auch nicht im Glas (150Rf). Für unseren Geschmack zuwenig Sea-Food.
Viele Gäste mussten den ersten Tag in einem anderen Hotel des gleichen Besitzers (Ocean View) verbringen da das Induruwa Beach überbucht war, dieses scheint hier wohl System zu haben, wurde uns von vielen Gästen berichtet. Das Hotel ist zwar auch nicht schlecht man muss allerdings einen Tag aus dem Koffer leben. Ausserdem scheint es system zu haben das man die Gästze fragt, ob sie nicht früher aus dem Zimmer auschecken und dafür als Gegenleistung Languste und Wein bekommen. Trinkgeld wird erwartet: 400 Rf/Woche Room boy. Kofferträger 100 Rf.Kellner 200-500Rf/Woche. Poolboy je nach Liegeplatz 200-500Rf/Woche. Alle waren sehr Kinderfreudlich allerdings hat unsere Kleine (2 1/2 Jahre) schon schnell die Schnautze voll gehabt, weil fast jeder sie im Gesicht und in den Haaren berühren hat. Minibar immer gut gefüllt Cola 35RF, Bier 120Rf nur Wein und Sekt für 200ml mit 325 bzw 375Rf deutlich teurer.
Lage direkt am Strand, In Induruwa wenig Geschäfte zum Einkaufen besser nach Bentota (Rf 150) oder Aluthgama fahren. Keine lokale Wassersportmöglichkeit. Strand sehr schön und sauber. Nur viele nervige Verkäufer. Tuk-Tuk Universaltransportmittel, Empfehlenswert für Kleinausflüge sind die Schildkrötenfarmen eine am Ende des Strandes in Richtung Bentota schöner Strandspaziergang ca 30-45min oder mit dem Tuk-Tuk ca 7km richtung Galle (größere Turtle Hatcherory aber auch mehr kommerzialisiert) Eintritt jeweils 100 RF.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation nicht aufdringlich. Morgens Dart , um 15.00 Uhr Wasserball um ca. 17.00 Uhr Volleyball. Abends fünf unterschiedliche Veranstaltungen, Fire Limbo (ganz net), Magic Show (gut). Snake Show (schlecht, arme Schlangen), Folklore (ok), Disco. Internetzugang an der Rezeption grottenlangsam (21.6k). Sogenanntes Fittnescenter ist seinen Namen nicht wert wakliges Tretrad und mechanisches Laufband.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |