- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Landgasthof Imhof ist ein modernes zwei- bis dreistöckiges Hotel mit ca. 55 Zimmern. Es wird von der Eigentümerfamilie geleitet. Die Bedienung ist sehr zuvorkommend. Die Zimmer sind sauber. Austattung je nach Preisklasse. Gutes Frühstück vom Büffet. Sehr reichhaltiges Mittags- und Abendessen. Das Hotel ist hervorragend für Tagungen von 15 bis 7ß Teilnehmern geeignet. Es stehen drei Tagungsräume unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Ebenso eignet sich das Hotel für den Familienurlaub und Familienfeiern und als Ausgangspunkt für Wanderungen im Spessart. Das Hotel ist behindertengerecht. Das Hotel Imhof ist bestens für Tagungen geeignet, weniger für Urlaube. Ausflüge in die nähere Umgebung sind Würzburg, Spessart und Aschaffenburg. Handy-Erreichbarkeit ist gewährleistet. Da es kein typisches Ferienhotel ist, ist die Reisezeit unwesentlich.
Die Hotelzimmer haben die Ausstattung eines gutbürgerlichen Tagungshotels. Keine Balkons.
Ein Restaurant, landschaftstypische Speisen von sehr guter Qualität und Quantität. Niedrige Preise. Sehr sauber. Freundliche und herzliche Atmosphäre. Das Speisenangebot wechselt wenig.
Hier gibt es überhaupt keine Beanstandungen. Zu fremdsprachenkenntnissen kann nichts ausgesagt werden. Zusätzliche Serviceleistungen (Shuttle-Bus, Arzt, Kinderbetreuung, Business Center usw.) sind nicht vorhanden, jedoch wird man immer ein offenes Ohr finden.
Das Hotel Imhof liegt nordwestlich von Würzburg (ca. 40 km) im Maintal am Ortsrand von Langenprozelten etwa 3 km von Gemünden entfernt. In der näheren Umgebung gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Bei Tagungen stehen gute Ausweichquartiere im Dorf und in Gemünden zur Verfügung. Ausflugsmöglichkeiten: Spessart, Würzburg, Aschaffenburg, Wertheim. Der nächste Flughafen ist Frankfurt (ca 80 km). Obwohl Langenprozelten von der Eisenbahn angefahren wird, ist ein Pkw unbedingt zu empfehlen. Es werden Ausflüge (Kutschfahrten) in den Spessart veranstaltet. Das Hotel Imhof ist hervorragend für Tagungen geeignet, für längere Familienaufenthalte eigentlich weniger, da das Dorf nicht den Charakter eines Urlaubsorts hat. Als Stützpunkt für Radtouren am Main (Mainradweg) ist es aber zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sauna, Kegeln, Tennis. Sonst kein Unterhaltungsangebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 21 |