- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein kleines Haus - und das zum Glück, denn dadurch fernab von den großen Hotelketten kehrt Ruhe ein. Es gibt nur wenige Doppelzimmer. Der Zustand sieht von aussen etwas älter aus, im Inneren jedoch wurde viel getan und so erscheint das Hotel im Inneren frisch, modern in den meisten Bereichen. Sauberkeit war nahezu überall gegeben. Inkl. ist minimum Frühstück uns W-Lan. Wer wie wir Halbpension dazu bucht erhält neben Willkommensgetränk und Abendessen in Buffet und Menüform auch noch einen Mittagssnack mit Salaten und selbstgebacken Kuchen! Darüber hinaus erhalten Barzahlung bei Abreise ein kleines Geschenk ! Und das ist wirklich löblich - und lecker ;-) Die Gäste waren sehr gemischt....Schätzungsweise 18 bis 77 Jahre....Deutsch und auch Englisch. Wir können das Hotel nur weiterempfehlen. Für Leute die Ruhe suchen und denen es Spaß macht die Freizeit in der Natur zu verbringen und mal entschleunigen möchten. Handynetz war auf der Terrasse gut, im Zimmer bzw. im Hotel teils garnicht vorhanden. W-Lan mit Anmeldung hat gut funktioniert. Schöne Ausflüge lassen sich auch machen, sehr zu empfehlen ist das schwarze Moor! Es gibt noch das rote Moor, das allerdings wenn man das schwarze Moor kennt enttäuscht. Ausserdem kosten dort die Parkplätze etwas im Gegensatz zum schwarzen Moor. Bischoffsheim ist ein kleines nettes Dörfchen, Bad Neustadt lädt zum Verweilen ein. Was eher nicht so zu empfehlen ist ist das Kloster Kreuzberg. Einfach nur touristisch, Billig Merchandise Stände wie auf dem Flohmarkt. Da hilft es auch nicht das das selbstgebraute Bier so günstig ist, da viele deswegen einfach nur zum "Saufen" kommen.....hat insgesamt nicht mehr viel mit Kloster zu tun - leider.
Wir hatten ein neurenoviertes Balkonzimmer. Sehr schön! Viel Holz, freundlich, hell und sauber. Die Türen funktionieren noch mit einem normalen Hausschlüssel. Gleich nach betreten des Zimmers finden wir auf der linken Seite eine Milchglasschiebetüre ins Badezimmer. Normale Größe, ausreichend und ebenfalls sehr schön und hell. Lediglich etwas mehr Aufhängemöglichkeiten für Kulturtasche etc. wären nicht schlecht. Neben Safe im rechten Flurschrank und Schuhablage finden wir hier auch einen schönen Holzkorb mit Badetüchern darin für die Wellnessanlage. Das Bett ausreichend groß. Die Länge hätte etwas mehr sein dürfen, hat jedoch völlig ausgereicht. Die Matratzen waren schön hart, einen guten Schlaf hatten wir auf jedenfall. Neben Tisch, modernen Sitzmöglichkeiten stand auf dem Schreibtisch ein riesengroßer Flachbildschirm, wow. Auf dem Balkon gab es 2 Stühle. Was auffällt, das es hier keine Minibar bzw. einen Kühlschrank gibt. Liegt wahrscheinlich daran da es ein Hotel ist, das wert auf die Umwelt legt. Ausserdem erhält man sehr günstig Getränke wenn man sich diese vom Ausschank mit ins Zimmer nimmt! Die Größe des Zimmers insgesamt ist angenehm und völlig ausreichend.
Also hier kann das Hotel mehr als Punkten und gleichziehen mit manch 5 Sterne Hotels ( die Aussage ist zwar gewagt, doch ich denke wir haben hier einige Vergleiche das wir das Beurteilen können). Es war schon zuviel des Guten und wir wurden schon von den Vorspeisen satt! ;-) Fangen wir beim Frühstück an. Generell am Wochenende noch mehr Auswahl als unter der Woche. Vielerei Käse in Scheiben, am Stück, ebenso Wurst, Fisch, Lachs (super lecker), Rührei, mal Würstchen, mal Minifrikadellen, Waffeln zum Selbst machen, Lasagne!, viel Müsli, Sekt, Säfte, Obst, selbstgemachte Marmeladen, Quark, Joghurts... Mittagszeit glänzte dann mit selbstgemachten Kuchen wie Käsekuchen, Apfel-Zwetschge-Maulwurfkuchen, Mohnkuchen und andere süßen Stücke oder mal ein Desert....Auch gab es Salate und kleine Snacks dazu in Form von Baquettescheiben mit Wurst und oder Käse darauf garniert mit Salat o.ä. Kostenfrei dazu Kaffee und Tee. Am abend gibt es Vorspeise vom Buffet. Am Wochenende sogar mit "Showcooking", d.h. der Chef hat eine Vorspeise direkt zum zuschauen vorbereitet. Weitere Vorspeisen waren teils wechselnd u.a. Nudeln, Kartoffelgratin, gegrilltes Gemüse, Champignons, Broccoli, Blumenkohl und wieder Salate... Danach folgt dann der Hauptgang in Menüform aus denen der Gast aus 3 verschiedenen Gerichten wählen kann....so wie Fischfilet, Süßkartoffelpüree, Rehbraten, gebratenes Lachsfilet.....danach noch ein süßes Dessert. Super lecker, fürs Auge sehr gut arrangiert und garniert. Kräuter aus dem eigenen Garten. Wer hier meckert - so wie in anderen Bewertungen schon gelesen - ist selbst schuld! Das die Röhner Vorspeisen nicht typisch rhönisch sein sollen.....hm, wer sich darauf fest legt ist selbst schuld! Ob nun ja oder nein, es schmeckt einfach! Weiterhin gibt es noch eine Pianobar, die allerdings von den Gästen leider nicht so angenommen wird und daher so gut wie nie geöffnet hat. Cocktails zum Beispiel erhält man im Restaurantbereich und kann diesen auch am Kamin im Foyer zu sich nehmen, wo sich auch schöne Sitzmöglichkeiten befinden. Auch hier ist Sauberkeit überall gegeben. Die Preise für Getränke mehr als fair!
Die Freundlichkeit war am Empfang/Rezeption sehr freundlich und aufschlussreich, einige Informationen über das Hotel wurden erklärt. Es gab supernette sowie freundliche MItarbeiter und auch welche die zwar freundlich waren, dies aber sehr gespielt rüberkam. Kurz und bündig. Das war etwas schade. Ein besonderer Service und sehr freundlich ist der Chef persönlich der supertolle Speisen zubereitet und auch bei den Gästen vorbeischaut und nach dem Rechtem fragt. Selbst am Abreisetag kam er vorbei und verabschiedete uns mit Händedruck. Das zeigt wirklich von Service! Das Zimmer war und wurde jeden Tag sehr gut gereinigt. Einzig allein am Anreisetag war Hinten am Waschbecken entlang etwas staub und ein Haar zu sehen, was verwundert, denn selbst die ganzen Ablagen im Bad waren sauber und staubfrei. Sonst alles sehr sauber! Beschwerden hatten wir keine,
Das Hotel liegt etwas abgeschieden was hier sehr von Vorteil ist! Direkt nach dem Ortsschild, quasi ausserhalb des Ortes liegt das Hotel ruhig im Krummbachtal und geniesst die Alleinlage. Die nächsten Ortschaften sind Bischoffsheim ( kleiner historischer Stadtkern ), und zum Einkaufen und Bummeln lädt Bad Neustadt ein...etwas weiter entfernt interessant sollte auch Bad Kissingen und Fladungen sein. Anreise mit dem Auto wird wohl die beste Alternative sein. Im Bezug auf die ruhige Lage auf die es hier ankommt, gibt es volle Sonnenanzahl!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der relativ neue Saunabereich ist schön schlicht, modern gestaltet worden. Gute Aufteilung und verbunden mit dem Pool der weder zu warm noch zu kalt ist und der mit Badbekleidung oder auch ohne genutzt werden kann. Es gibt zwei Saunen, ein Dampfbad, Caldarium, Salzstollen und schöne Ruheräume mit Zirbenholz. Die Aussensauna kommt etwas älter daher, der Salzruhestollen ist schön, jedoch gab es keine Salzsprühanlage wie wir vernuteten, sondern lediglich beleuchtete Salzkristalle. Die Biosauna im Innenbereich ist modern, sowie das schöne Caldarium. Was nicht so schön war und verwundert im Gegensatz zum Rest ist das Dampfbad. Zwar groß und voller Dampf, aber leider aus Vollplastik. Das ist uns aufgefallen und war nciht ganz so schön, wobei das hier auf sehr hohem Niveau ist! Die Ruheräume hingegen waren wirklich absolut Top und sind sehr zu empfehlen! Abgesehen von diesen Kleinigkeiten eine sehr schöne Anlage! Besonders hervorzuheben ist der große Aussenbereich mit verschiedenen Liegevariationen und die Natur um einen herum! Einmalig! Schade war das der Fitnessbereich abseits des Wellnessbereichs lag, hier war das Konzept etwas gemischt....Wellnesslandschaft-Boutque-weiterer Behandlungsraum-Weinkeller-Pianobar-Fitnessraum......alles irgendwie gemischt und eigentlich nicht schlimm und wirkt dennoch etwas gewürfelt. Dafür das dies ein Familienbetrieb ist - Hut ab, was hier realisiert wurde! Entspannung ist auf jedenfall garantiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 91 |