- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in Cala Bona und hat ca. 70 Zimmer. Es liegt an einer belebten Straße, die nach Cala Millor führt. Die Zimmer und das Bad waren sauber. Zuerst hatten wir ein Zimmer direkt zur belebten Straße hin. Dies konnten wir aber nach einer Beschwerde drei Tage später wechseln, da es auf dieser Seite des Hotels unerträglich laut war (herbeigeführt durch die gegenüberliegende Bar, die jeden Abend bis 1 Uhr das ganze Viertel beschallte; als man dann doch endlich eingeschlafen war kamen ab 4 Uhr LKWs, die die Hotels belieferten; ab 6 Uhr kam dann auch noch die Kehrmaschine). Das Zimmer zur Poolseite hin, war dann um einiges ruhiger. Vom Chlor- und Essensgeruch haben wir nicht all zu viel wahrgenommen. Man sollte sich auf jeden Fall ein Mietauto nehmen, denn auf Mallorca gibt es wirklich viel zu sehen und auch sehr schöne Strände zum Baden. Zum Weggehen kann man in Cala Millor z. B. die Disco Lollipop empfehlen.
siehe oben.....................................
Unserer Meinung nach war das Essen das Schlechteste an diesem Hotel. Zum Abendessen gab immer eine Sorte Fleisch und Fisch. Teilweise war das Fleisch sehr fettig, der Fisch war ok. Als Beilage gab es täglich richtig fettige Pommes. Dazu gab es mal Reis, Dosenravioli, Nudeln oder Kartoffeln. Es gab immer 4 Sorten Salat, wovon mind. 2 mit Fisch waren, immer gab es eingelegte Möhren und grünen Salat und es gab auch immer irgendeinen Salat mit Mayonaise. Zudem gab es immer eine Schüssel mit Gurken, Paprika und Zwiebeln. Zum Nachtisch gab es immer Melone, Pudding und Kuchen. Zum Frühstück gab es Bohnen, in Fett schwimmenden Speck und Würstchen, Toast, Brötchen (die wir nicht probiert haben), 3 Sorten Käse, 3 Sorten Wurst, etwas Marmelade und Schokocreme, Melone, Bananen, Äpfel und Müsli. Den Kaffee konnte man trinken und auch die Säfte gingen. Das Essen war unserer Meinung nach sehr eintönig. Zur Sauberkeit und Hygiene im Restaurant kann ich nur sagen, dass ich vom zusehen manchmal schon Ausschlag bekommen habe. Die dreckigen Tischtücher waren dabei das kleinste Übel. Einmal lag eine kleine Feder zwischen den Schnitzeln, ein anderes Mal ein kleiner roter Faden auf den Gurken und einmal waren die eingelegten Möhren und der grüne Salat von kleinen Obstfliegen besetzt, welche dann nachher einfach von dem Koch unter den Salat gerührt wurden (dies hab ich nur einmal gesehen, die Tage vorher hab ich immer von dem Salat gegessen und eigentlich nix Sonderbares bemerkt). Wenn man einigermaßen früh zum Essen geht, hat man die Möglichkeit noch etwas von den einigermaßen frischen Lebensmitteln zu bekommen. Je später es wird, desto seltener wird aufgefüllt. Wir sind beim Essen wirklich nicht wählerisch und auch nicht sehr verwöhnt, aber das hat selbst uns geschockt. Ein Tip für all diejenigen, die dem Essen entgehen wollen: ca. 2 km entfernt, zwischen Son Servera und Cala Millor gibt es ein tolles Restaurant "Can Pistoletta" in dem man für 10€p. P. spanisches Buffet essen kann (inkl. Wein und stillem Wasser!).
Das Personal war freundlich, konnte aber überwiegend weder Englisch noch Deutsch. Mit der Zimmerreinigung waren wir zufrieden. Die Handtücher wurden ausreichend oft gewechselt (aber auch mal zum trocknen auf die Balkonstühle gehängt). Unserer Bitte, das Zimmer wechseln zu dürfen, wurde nach drei Tagen nachgekommen.
Wie schon gesagt liegt das Hotel an einer belebten Straße, die nach Cala Millor führt. Ein kleiner Strand ist ca. 200m vom Hotel entfernt. Den schöneren, größeren Strand von Cala Millor erreicht man nach etwa 10 Gehminuten. Die Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe sind gut, es ist für jedes Alter was dabei. Sparmärkte und andere kleine Läden sind direkt in der Straße.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |