- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Ibo Alfaro ist ein kleines, persönlich geführtes Hotels mit 17 Zimmern. Alterdurchschnitt und Nationalität der Gäste ist bunt gemischt. Überwiegend individualreisende Paare. Für Gebehinderte ist das Hotel nur bedingt geeignet. Ein guter Ausgangsort für einen erholsamen Wander- und Badeurlaub. Auf einen Mietwagen ist man angewiesen. Wer Wert auf persönlichen Service legt, ist hier sehr gut aufgehoben.
Wir hatten ein Zimmer in einem separaten Haus (Emilio III): Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad und eine schöne große Terrasse. Klimaanlage oder Kühlschrank sind nicht vorhanden, haben wir aber auch nicht benötigt. Entgegen der Beschreibung war sogar ein Fernseher vorhanden, welchen wir jedoch nicht eingeschaltet haben. Die Reinigung hätte etwas gründlicher sein können, war im Großen und Ganzen aber ok. Handtücher wurden regelmäßig gewechselt.
Das Frühstücksbuffet war klein, aber abwechslungsreich. Jeden Tag gab es zwei verschiedene Sorten Aufschnitt, dazu Brot, Brötchen, Obst und Müsli. Hier sollte klar sein, dass man sich in einem kleinen Hotel befindet, das ein tägliches Buffet mit riesiger Auswahl nicht rechtfertigen würde. Insgesamt reichte alles für einen guten Start in den Tag. Halbpension wird nicht angeboten. Allerdings hat man die Möglichkeit, sich im Haupthaus mit Getränken zu versorgen.
Hier ist es unmöglich, weniger als 6 Sonnen zu vergeben! Das Hotel wird von einer Deutschen geführt. Im Vorraus baten wir um ein Zimmer mit getrennten Betten. Reserviert wurde für uns ein Refugium mit separatem Wohnzimmer und großer Terrasse. Die Chefin hatte leider selbst Urlaub, als wir eintrafen, wurde aber würdig von ihrem Sohn vertreten. Selten erlebt man Hoteliers, die so herzlich um das Wohl ihrer Gäste bemüht sind! Wir erhielten zahlreiche Tipps, Sonderwünsche wurden stets erfüllt. Das Reinigungspersonal hätte vielleicht etwas gründlicher sein können, aber durch dieses kleine Manko erscheint ein Punktabzug nicht gerechtfertigt - alles andere war nämlich perfekt.
Der Transfer von Deutschland aus ist relativ umständlich. Flug nach Teneriffa Süd, Transfer zum Hafen, Überfahrt mit der Fähre nach La Gomera, anschließend per Mietwagen zum Hotel. Ein Mietwagen ist nicht nur empfehlenswert sondern eher eine Voraussetzung. Dafür genießt man einen herrlichen Blick ins Tal und teilweise auf den Atlantik.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Sonnenterrasse und ein Lesezimmer werden angeboten. Einen Pool gibt es leider nicht. Wir waren aber sowieso immer auf der Insel unterwegs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lilian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 105 |