Hatten eine Woche Urlaub mit den Mädels (8 und 11) gebucht. Anreise geht ca. 6 km durch traumhaften Wald (Naturschutzgebiet) über unbefestigte Straßen, wildromantisch. Oben angekommen: Breitgestreckte Anlage mit 6 Bungalows, zwei Haupthäusern, einem nicht genutzten "Hexenhaus", Stallanlage und Versorgungshaus (vermutlich Heizanlage). Erhebliche Investitions-, Reparatur- und Reinigungsstaus. 1992 gekauft und vermutlich seither bis auf Swimmingpool, Bäder und evtl. Sauna nichts mehr gemacht, obwohl Chef sagte, er wäre Bauunternehmer. Internetzugang über Chefin versucht, leider technisch bedingt erfolglos. Altersdurchschnitt 50 + trotz Sommerferien in NRW - keine weiteren Kinder. Heiß gehandelter Gästetipp: Handyempfang hat man hinter Bungalow 6. Eines der beiden öffentlichen Telefone funktionierte während des Aufenthalts nicht (das zweite haben wir uns nicht angeschaut). Fön mitnehmen (ein Seifenspender über dem Waschbecken ist vorhanden). Zahnbürsten und Süßigkeiten werden im Restaurant verkauft. Fazit: Wir hatten zwar keine zwei Sterne erwartet, aber mit keinem nicht gerechnet ...
Wir hatten für die Kinder uns je ein Doppelzimmer. Keine Fliegengitter - obwohl bei der Lage des Hotels Spinnweben auch innen binnen Stunden entstehen können. TV bei uns mit drei Programmen und ohne Fernbedienung (es war auch keine zu beschaffen oder der Fernseher auszutauschen), bei den Kindern mit vier Programmen und mit Fernbedienung. Hellhörig. Geruchsbelästigung war nach dem Abbrennen von drei Räucherstäbchen eliminiert. Wechsel von Bettwäschen und Handtüchern erfolgte bei den Kindern nach drei Tagen von selbst, ich mußte nachfragen und bekam dann zwei Hand- und zwei Duschtücher, von denen drei als Putzlumpen taugten (zerschlissen und mit Löchern bzw. Fäden). Jedes sah anders aus, und einen Wäschetrockner scheint es nicht zu geben. Keine Minibar/Kühlschrank (obwohl im Schrank ein Fach ist, wo ein ein solches Gerät genau hineinpassen würde). Vorsicht im Badezimmer (siehe Fotos auf Website des Hotels). Keine rutschhemmenden Fliesen, Einstieg zur Dusche (diese mit häßlichen dunklen Flecken an den Silikonfugen) nur über Treppe möglich. Leitungen mit dickem Staub und Knust liegen auf Putz. Einmal Ausfall des warmen Wassers, war jedoch schnell behoben. Die Zimmer, die wir gesehen haben, hatten alle Parkett, darauf lagen Teppiche. Offenbar ist jedoch kein Klopfsauger vorhanden. Reinigungskräfte (sehr bemüht und freundlich) haben pro Zimmer viel zu wenig Zeit. Betten waren nicht immer gemacht, die schon am 1. Abend benutzten Gläser begleiteten uns über den gesamten Aufenthalt. Hinter der 70er-Jahre-Heizungsabdeckung gähnten uns Spinnen an, die ganz deutlich schon lange tot waren. Im Zimmer der Kinder vor dem Eingang zum Bad ein Stück ausgebrochenes Parkett, das mit einem kleinen Teppich verdeckt wurde.
Großes Restaurant mit Bar und Außenterrasse, die an eines der größeren Gästezimmer grenzt. Im Restaurant der Charme der 70er, Außenterrasse mit Baumarkt-Plastiktischen und -stühlen, die, wenn sie schon nicht ausgetauscht werden, zumindest eine gründliche Reinigung mit einem Sauerstoffreiniger nötig haben. Am 4. Tag gab es für uns (Halbpensionsgäste) fast das Gleiche zu Abend wie am 1. Tag. Darauf angesprochen, bot uns Frau Wirtin für den 5. Tag Nudeln oder Steak an, da dann - wie am 2. Tag - wieder gegrillt wurde. Es gab über alle Tage ausschließlich Schweinefleisch, das angebotene Steak war ein vermutlich mit Scheibenkäse überbackenes Nackensteak. Grillgut waren Nackensteak oder Würstchen - Punkt. Dazu Salat, recht dunkle Folienkartoffeln mit einem Dip und Ketchup. Das Essen insgesamt verdient die Note gut bis befriedigend, wenn man's rustikal mag. Frühstück mit Wurst und Käse, den Kindern fehlte Nutella (sollen sie doch Marmelade essen, oder?). Am Sonntag Plastikbrötchen. Weder Tischdecken noch Tafeltücher wurden regelmäßig gewechselt, wenn sie verschmutzt waren.
Von anderen gelernten Hotelfachleuten hatte ich als Gast bisher positivere Eindrücke, was den Service betraf. Irgendwann wird es auch peinlich, wenn man ständig irgend etwas moniert, und läßt es dann lieber bleiben. Jedenfalls ist Verhandlungsbereitschaft vorhanden, und auf vorgebrachte Verbesserungsvorschläge wurde eingegangen. Es fehlt deutlich an Personal. Während unseres Aufenthalts wechselte täglich die jeweils eine Kraft, die bis 11:00 Uhr beim Frühstück half und anschließend bis 16:00 Uhr die Zimmer mit den wohl über 200 Betten zu reinigen hatte.
Mitten im Naturschutzgebiet. Wenn das Hotel Investitions-, Reparatur- und Reinigungsstaus beheben würde, einfach traumhaft. Bedenken: Durch die "Insellage" mitten im Naturschutzgebiet sollte man mit dem Auto anreisen, sonst nur sehr beschränkte Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freibad: Nicht geheizt, aber da es sonst nicht viel gab, waren die Kinder häufig drin. Sauber. Mülleimer werden geleert, aber nur das, was nicht am Eimer klebt und in den Sack fällt. Liegen können nach Auskunft anderer Gäste gegen Gebühr ausgeliehen werden. Sauna: Da das Kaltwassertauchbecken im Freien unter Nadelbäumen steht und nur mit einer Holzplatte, die von vermutlich jugendlichen Gästen angehoben und nicht wieder abschließend aufgelegt wird, abgedeckt ist, ist es nicht sauber. Gefüllt war es auch nicht. Die Sauna machte den Eindruck, schon länger nicht benutzt worden zu sein. Nackt nach draußen geht nicht, weil dort direkt das Freibad ist. Außenschach: Figuren in einer nicht abgeschlossenen Holzkiste. Spielfeld niedrig gründurchwachsen. Spiel möglich. Freiluftkegelbahnen: Kegel und Kugeln vorhanden, lagen bei unserem Aufenthalt außen, daür ein toter Vogel in der nicht abgeschlossenen Aufbewahrungs-Holzkiste. Spiel nicht möglich, weil die Bahn uneben ist. Volleyballplätze: ohne Markierung, teils Gras, teils ehemaliger, heruntergetretener Grasbewuchs. Sportraum: Vermutlich befinden sich dort auch Billard, Tischfußball und Dart. Zugang mit rot-weißem Flatterband abgesperrt. Reitplatz: mit hohem Wildbewuchs. Minigolfanlage: mit hohem Wildbewuchs. Tischtennisplatten (außen): marode und uneben, Verletzungsgefahr. Pferdeställe laut Auskunft anderer Gäste sehr dreckig, vermutlich wird zu selten gemistet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |