Alle Bewertungen anzeigen
Sarina (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Einmal reicht, Ulaub mit Vor- und mehr Nachteilen
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein äußerlich großes Hotel, sicherlich noch das beste an diesem Ort. Wir hatten Frühstück und Abendessen. Wir waren im Juli 2010, in der Hauptsaison, da. Es waren viele ältere Leute (kamen in Bussen) aus Deutschland, Holland und Tschechien da, aber auch Familien mit (kleinen) Kindern. Man hat im Hotel den Eindruck, sich in den 70-ger und 80-ger Jahren zu befinden, entsprechend eingerichtet ist der Eingangsbereich, der gleich zur Ankunft einen uneinladenden Eidruck auf uns machte. Die Möbel im Eingangsbereich waren verschliessen, man konnte abends oder am Tag schon aufgrund der vorherrschenden Dunkelheit (wenig Licht, dunkle Decken) nicht gemütlich dort sitzen. Leider haben wir im Innen- und Außenbereich keine Sitzgelegenheiten gefunden, z.B. um Karten zu spielen. Das Zimmer war leider zu klein dafür. Es gab nur eine Terrasse, am Parkplatz angrenzend, dort konnte man nur sitzen, wenn man etwas bestellt hat. Liegestühle zum Sonnen haben wir nicht gesehen. Es gab zwar 3 (langsame) Fahrstühle, aber alle waren sehr eng (für max. 2-3 Leute oder 1 Person und 1 Koffer). Im Hotel befindet sich ein kleiner Shop und ein Friseur und 3 Telefonzellen (Telefonieren nur mit 5-Kronen-Münzen möglich). Die Panorama-Bar im obersten Stockwerk hat uns gut gefallen (Gute Aussicht, gute Getränkekarte). Der (bewachte) Parkplatz kostete 4,-- €/täglich. Im Juli 2010 waren diese Plätze aber oft nicht ganz ausreichend. Das Hotel in dieser Lage eignet sich wirklich nur für Wanderfreunde, die gut zu Fuß sind. Für Kinder gibt es im Hotel nicht viele Freizeitmöglichkeiten, nur den kleinen Spielplatz, das kalte kleine Hallenbad im Hotel und einen Freizeitbereich unten im Ort, kostet aber extra Eintritt. Es werden Ermäßigungen, z.B. für das Cafe-Restaurant und die Panorama-Bar angeboten, die aber nur akzeptiert werden, wenn man v o r der Rechnungsstellung darum bittet. In den meißten umliegenden Orten war der Umtauschkurs Euro/Kronen besser. Günstiger war es auch, im Ort zu tauschen und nicht im Hotel. In Wechselstuben unbedingt vorher fragen, weil ansonsten manchmal noch extra Gebühren (stehen nicht auf dem Aushang) abgezogen werden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten in der 6. Etage ein äußerst kleines Doppelzimmer. Balkone gab es im ganzen Hotel nicht. Es gab SAT-TV mit einigen deutschen Sendern, eine Minibar (aus Platzgründen an der Wand angebracht), einen Safe (der sich manchmal nicht öffnen ließ), ein äußerst kleines Bad mit sehr enger Dusche - nicht geeignet für etwas korpulentere Gäste. Durch die hohen Temperaturen im Juli 2010 heizte sich das kleine Zimmer schnell auf, eine Klimaanlage gab es nicht. Daher haben wir abends immer kräftig gelüftet. Die Möbel im Zimmer waren ausreichend, es gab aber leider keinen Kleiderschrank für Kleider, sondern nur für kurze Sachen oder Jacken. Der kleine Tisch und ein Stuhl pasten eigentlich nicht mehr in das Zimer hinein, standen direkt am Bett.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen zum Frühstück und zum Abendessen hat uns gut geschmeckt, die Auswahl war ausreichend und qualitativ o.k., alles wurde recht sauber gehalten. Durch die meist genervten Kellner (wenige waren nur für die Gestränkebestellung und das Bezahlen zuständig, andere nur zum Getränke bringen und Tischabräumen) war die Atmosphäre im Speiserestaurant trotz der guten Speisen nicht so gut, schade. Die Getränkepreise empfanden wir als o.k.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal beim Frühstück und Abendessen war nicht sehr freundlich und wirkte eher genervt von den Gästen, schade. Wir mussten beim Abendessen immer sehr lange warten, eine Getränkebestellung aufzugeben und zu bezahlen. Sehr freundlich wurden wir immer in der Panorama-Bar im obersten Stockwerk bedient, das war ein krasser aber positiver Gegensatz zum übrigen Service-Personal. Die Zimmerreinigung war gut, die Zimmerfrauen freundlich, trotz der Schwierigkeit, sich durch unser beengtes Zimmer zu arbeiten. An der Rezeption, haben wir uns mit Anfragen nicht gut aufgehoben gefühlt. Deutsch konnte man aber gut verstehen und sprechen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage direkt an der Schneekoppe ist schön, aus diesem Grund haben wir das Hotel gebucht. Allerdings sollten Leute mit Gehschwierigkeiten wissen, dass sich das Hotel nicht direkt im Ortskern befindet und zu Fuß ein steiler Anstieg von dort zurück zum Hotel zu bewältigen ist. Auch der Weg zur Schneekoppe ist trotz der Nähe des Hotels anstrengend, am Wochenende ist es so voll am Lift, dass über 2 Stunden Wartezeit einzuplanen waren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ganz traurig waren wir, dass das Wasser im kleinen Schwimmbad des Hotels so sehr kalt war. Die Duschen (nur jeweils eine enge kleine Gemeinschaftsdusche für max. 2 Personen) wirkte veraltet. Gleichzeitig duschen verursachte eine ständig wechselnde Temperatur von eiskalt bis heiß. Das Hotel hat einen schönen Fitnessbereich, es gab mehrere Sportmöglichkeiten, die wir allerdings fast nicht genutzt haben. Außerdem gab es viele Angebote zur Physiotherapie. Freizeitangebote für Kinder, außer einem kleinen Spielplatz hinter dem Hotel, haben wir nicht gesehen. Daher waren wir froh, dass wir ohne Kind in diesem Hotel waren. Im Außenbereich haben wir, trotz des heißen Wetters, keine Sonnenschirme und-liegen gesehen, haben aber auch nicht gefragt. Schön war die Life-Musik abends im Cafe-Restaurant, die von den meisten Gästen nicht genutzt wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sarina
    Alter:51-55
    Bewertungen:11