- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren Bungalows mit jeweils 4 Wohneinheiten und mehreren Deluxe-Bungalows mit jeweils zwei Wohneinheiten. Die Deluxe Bungalows und die unteren Wohneinheiten in den Standardbungalows verfügen über ein halboffenes Bad. Darüber hinaus grenzt an die Lobby noch der Superior Court. Die Anlage ist sehr gepflegt und in einen tropischen Garten eingebettet. Wer zur Abwechslung mal lecker mexikanisch essen möchte, empfehlen wir das Matahari Cafe in Senggigi. Auch das Bumbu Cafe direkt nebenan hat super leckere authentisches indonesisches und auch thailändisches Essen. Von dem vielgelobten Yessie Cafe waren wir recht enttäuscht. Der Shuttleservice ist zwar gut, aber das Essen war nicht wirklich zu empfehlen. Abgesehen davon, dass überall Ratten rumgelaufen sind. Wer sich für Holzschnitzereien interessiert, sollte unbedingt auf den Künstlermarkt hinter Mataram fahren (Taxi-Fahrer wissen bescheid). Die Sachen sind dort nicht nur viel günstiger als in Senggigi und co., die Auswahl ist riesig. Am Strand kann man sich günstig mit Ananas, Mangos oder Kokosnüssen versorgen. Die dort angebotenen Massagen kann man auch empfehlen. Sie sind gut und mit 50. 000 Rupie pro Stunde um ein vielfaches günstiger als im Hotel Spa!
Das Zimmer mussten wir leider 2 mal wechseln. Bevor wir angekommen sind haben wir uns schon per Email ein Zimmer im Erdgeschoss mit offenem Bad reservieren lassen. Das haben wir auch bekommen, nur leider wurden in dem Zimmer über uns gerade recht laute Renovierungsarbeiten durchgeführt- erstes Mal umgezogen. Beim zweiten Bungalow hatten wir dann eine muslimische Familie über uns wohnen, die zum Morgengebet um 5. 00 die Möbel zum beten weg geschoben haben und man bei der Hellhörigkeit wirklich aufrecht im Bett stand. Die Hotelleitung hat sehr freundlich reagiert und uns wieder ein Zimmer im Erdgeschoss angeboten, aber da waren wir dann schon so genervt, dass wir auf das offene Bad verzichtet und ein Zimmer oben gewählt haben, damit wir wenigstens nachts unsere Ruhe hatten. Im Nachhinein war die Entscheidung bestimmt richtig, auch wenn man die Moskitonetze über den offenen Badezimmern betrachtet hat, die allesamt kaputt waren. So hatten wir oben nicht nur unsere Ruhe, sondern auch kein Problem mit Mücken und anderem Getier. An der Einrichtung hat man schon gemerkt, dass das Hotel ziemlich alt war, insbesondere die Polstermöbel haben nicht zum Sitzen eingeladen. Probleme hatten wir auch mit der Klimaanlage, bei der das Thermostat kaputt war, was bedeutete, dass man sie zwar anmachen, aber nur zwischen richtig kalt und auslassen wählen konnte. Wir wollten aber nicht schon wieder umziehen, deswegen haben wir dies in Kauf genommen. Bei unserer Ankunft hat man uns gegen einen Aufpreis von ca. 8 Euro pro Person und Tag angeboten ein Superiorzimmer zu nehmen, weil diese näher an der Lobby, dem Pool und dem Restaurant liegen. Wir haben uns dagegen entschieden, weil die Zimmer dort nicht nur viel kleiner sind, sondern auch alle anderen Hotelgäste über einen Holzsteg an den Zimmern vorbei laufen, was selbst mit FlipFlops sehr viel Lärm gemacht hat. Eigentlich müssten sie diese Zimmer billiger anbieten als die normalen Standard!
Wie die meisten Hotelgäste haben wir nur das Frühstück im Hotel eingenommen und abends immer auswärts gegessen. Das Frühstück war für asiatische Verhältnisse sehr gut. Es gab eine große Auswahl an warmen Speisen, Brot, Obst, Marmelade, etc. und für jeden Geschmack war etwas dabei. Da wir meistens zum tauchen gefahren sind haben wir in der Regel schon um 7. 00 gefrühstückt was den schönen Nebeneffekt hatte, dass es um diese Uhrzeit noch sehr leer und nicht überlaufen war.
Die Zimmerreinigung war gut und wir haben uns jeden Tag über Blumen auf dem Bett und frische Bettwäsche gefreut. Das Personal an der Rezeption war sehr hilfsbereit und bemüht einem den Urlaub so angenehm wie möglich zu machen. Ebenso wie alle anderen Angestellten im Hotel.
Das Hotel liegt ein wenig außerhalb von Senggigi, wo es zahlreiche Restaurants, Supermärkte und Internetcafes gibt. Mit dem Taxi fährt man ca. 5 Minuten, einige wenige Restaurants bieten einen kostenlosen Shuttleservice an, aber dafür sind die Preise auch in der Regel dementsprechend teurer. Der Strand am Hotel ist zum Schwimmen nicht zu empfehlen, oder zumindest nicht ohne geeignete Badeschuhe. Im Wasser befinden sich viele Steine und abgebrochene Korallen und auch Quallen sind je nach Strömung keine Seltenheit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation- Gott sei Dank! Der Pool war zwar recht groß und optisch sehr schön, verfügt aber leider weder über eine Pumpe noch über einen geeigneten Überlauf- den gab es nur im Kinderbecken. Hört sich ein wenig kleinlich an, aber wenn der Pool gut besucht war, schwamm schon gegen 11. 00 ein dicker, ekliger Ölfilm auf dem Wasser und man hatte das Gefühl die Exxon Valdes sei hier gesunken. Da hat es auch nicht viel gebracht, wenn die Pool-Angestellten das Wasser von Blüten gereinigt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 55 |