- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat eine einladende Lobby, eine Bar (meistens ohne Publikum) und ein geräumiges Restaurant, das auch als Frühstücksraum dient. Der Garten und der Poolbereich sehen schön aus, wenn auch die Umgebung nicht gerade malerisch ist. Leider ist der Pool bereits ab Ende September geschlossen. Wir hatten Anfang Oktober noch warme 25° und Sonne, aber den Pool konnten wir dennoch nicht benutzen. Das Hotel ist vielleicht als Tagungshotel geeignet. Wer aber einen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Stadt sucht, sollte die Finger davon lassen.
Unser Zimmer war geräumig und gut ausgestattet, die Einrichtung modern und geschmackvoll (u.a. ein moderner und großer Flachbildfernseher, mehrere Telefone, Badewanne mit Duschmöglichkeit). Die Klimaanlage rauschte allerdings geräuschvoll und der Feuermelder an der Decke zirpte wie eine Heuschrecke. Der Ausblick auf die Umgebung war nicht so toll. Die Zimmer sind wirklich extrem hellhörig. Man kann tatsächlich einem Gespräch im Nebenraum folgen, das Schnarchen im Nachbarraum und jedes Klappen einer Tür lässt sich mehr als deutlich wahrnehmen. Es gibt leider keinen Zimmersafe.
Eine Flasche Wasser an der Bar oder auf dem Zimmer kostete 3,50 Euro. Ansonsten haben wir die eher schlecht besuchte Bar nicht getestet. Richtig teuer, aber nicht besser als ein Restaurant in der Innenstadt ist die hauseigene Gastronomie. Für ein Abendessen haben wir rund 60% mehr bezahlt, als wir an anderen Abenden in Rom City ausgegeben haben. Die Speisekarte wechselt jeden Abend und bietet eher eine kleine Auswahl. Die Speisen sind nicht unbedingt typisch italienisch und wer einfach eine Pizza oder ein Nudelgericht haben möchte, wird leider nicht fündig. Das Personal im Restaurant war allerdings sehr höflich (klar besser als am Morgen beim Frühstück) und der Wein (DeMilano) ist ein leckeres Tröpfchen.
Das Hotelpersonal hat sich - sagen wir mal korrekt verhalten - aber eben auch nicht mehr. Unstimmigkeiten bei der Abbrechung wurden wenig kulant und etwas widerwillig bearbeitet. Die Bitte, wegen eines gestohlenen Handys per Internet eine Sperrung zu veranlassen, wurde mit dem Verweis quittiert, ich könne ja das Business-Center benutzen. Dort konnte ich zum Schnäppchen-Preis von 3,50 Euro für 10 Minuten den Internet-Zugang nutzen. Übrigens: WLAN gibts im Haus, kostet aber 14 Euro pro Tag!!! Da lobe ich mir doch das vergleichsweise preiswerte Daten-Roaming im Ausland, obwohl ich bisher annahm, dass das teuer sei. Das Frühstücksbuffet fand ich qualitativ ganz ok. Vom frischen Obst, über Käse und Ausschnitt, Frühstücks-Zerialien, Joghurt, Brötchen und Croissants, Rührei und Speck etc. war eigentlich alles zu haben. Das Personal brauchte in der Regel zwei Aufforderungen, um Kaffee oder Cappucino zu bringen und war auch nicht in der Lage, benutztes Geschirr vom Tisch zu räumen - da konnte es sich auf dem Tisch ruhig schon türmen. Die Reinigung der Zimmer war in Ordnung, fehlendes Toilettpapier oder zu wenig Handtücher musste man aber schon mal extra anfordern.
Das Hotel liegt in Muratella, einer etwas verlassenen Siedlung mit einigen Bürokomplexen in der direkten Nachbarschaft und einer wenig einladenden Umgebung im weiteren Umkreis. Wer in den öffentlichen Bus vor der Tür einsteigt, wird erleben, dass ein Slumviertel mit Papphütten und Matrazenlager gerade einmal 1 km entfernt ist. Uns war recht mulmig und wir waren froh, als der Bus wieder das nächste Stadtviertel erreichte. Die S-Bahn-Station ist etwa 5 Minuten zu Fuß entfernt. Der Weg dahin ist nicht schön, aber gerade noch zumutbar. Vorsicht: abends fährt der letzte Zug gegen 22 Uhr. Danach kann man sich für rund 40 Euro mit dem Taxi von der Innenstadt zum Hotel fahren lassen. Am Tage verkehrt die S-Bahn alle 15 Minuten, am Abend manchmal nur noch stündlich. Für eine Städtereise würde ich klar ein Hotel in der City empfehlen. Auch die vermeidlich gute Anbindung zum Flughafen ist nicht so toll. Der Shuttelbus vom Airport zum Hotel ist zwar kostenlos, fährt aber außer am frühen Morgen nur alle 2-3 Stunden. Wir wollten nicht so lange warten und haben uns für das Taxi entschieden (40 Euro). Auch die S-Bahn wäre nicht sehr preiswert gewesen (8 Euro pro Person, egal ob Kind oder Erwachsener). Vom Hotel zum Airport kassiert der Shuttlebus 3,50 Euro pro Person - aber wie gesagt, sehr häufig fährt der Bus halt nicht. Es gibt übrigens überhaupt keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, kein Supermarkt, nichts. Unten im Hotel gibt es einen kleinen Kiosk für Postkarten und Souveniers etc.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein Fitnessraum, Sauna und Außenpool sind vorhanden. Der Pool war aber geschlossen und den Rest haben wir nicht getestet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |