- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Ferienhof liegt abgelegen in einer dörflichen Umgebung und ist perfekt für Familien, die Ruhe und eine Auszeit vom Alltag suchen. Viele Tiere, Ausflugsziele und ein tolles gastronomisches Angebot mit tollem Service runden das Angebot ab.
Wir hatten das neue Doppelzimmer Superior mit kostenlosen Gitterbett für unseren Sohn. Es ist ein top eingerichtetes, modernes Zimmer aus super Material mit modernem Bad (Wasserfalldusche, großes Waschbecken und viel Ablagefläche). Die "Miniküche" ist ein einfacher Einbaukühlschrank. Der großzügige Schrank leider komplett offen. Ein Safe, SmartTV und eigenes WLAN (reicht nicht immer für Streamingdienste wie Sky oder AmazonVideo) waren auch dabei, wie ein eigener Balkon. Das Bett ist komfortabel(Kaltschaummatratze) und nachts haben nur die Stechmücken gestört, aber ein Fliegengitter ist in der Balkontür integriert. Im Nachhinein hätten wir eher ein Zimmer gebucht mit zweitem Raum, wo unser Kind dann geschlafen hätte und nicht wie bei uns am Fernseher, der dafür abends ausblieb. Das Zimmer wurde täglich gut gereinigt von freundlichem Personal.
Tolles Frühstücks- und Abendbüffet. Sehr reichhaltig und tolles Angebot, auch für Vegetarier ist was dabei. Fleischangebot traumhaft und von hoher Qualität. Für Hotelgäste gibt es seperate Räume, in denen man teilweise mit reinen Restaurantgästen gemischt sitzt. Ist man früh am Büffet erspart man sich den Run der sehr vielen reinen Restaurantgäste, die nach und nach dazukommen, zum Frühstück und zum Abendessen(außer sonntag abends, da gibt es exklusiv für die Hotelgäste ein abgespecktes aber sehr gutes schwäbisches Büffet). Zum Frühstück kann man sich warme und kalte Getränke selbst und im Preis mitinbegriffen holen, abends bei Halbpension nur per Bestellung und als Selbstzahler, dafür gibts einen Nachtisch nach Wahl. Aber ganz tolles Essen, ich verstehe, warum so viele Gäste aus dem Umland kommen.
Toller Service. Alle offenen Dinge wurden sofort abgearbeitet wie fehlendes Wlan(sonntags kam sogar der Techniker! Bravo!) oder Buggy. Das Team hat auch nachgefragt ob alles ok sei und war sehr daran interessiert, dass es uns gut geht. Wir hatten schnell das Gefühl, dass man uns kannte und wir kein Durchgangsverkehr wie in anderen Hotels sind. Der Service im Restaurant war auch sehr zuvorkommend und flott, einzig das übereifrige Tellerabräumen beim Büffet störte ein wenig (vielleicht braucht die Küche mehr Teller?) Man hat nie das Gefühl, dass Kinder hier jemals störend sind, dennoch ist die Anlage nicht nervtötend mit ständigen Kindergeschrei.
Wie oben beschrieben, ruhige Lage, nur ein wenig Zugverkehr, der nicht stört, daneben("schwäbsche Eisebahne ;-)). In der näheren Umgebung gibt es ein Naturstrandbad am See, was sehr zu empfehlen ist. In der weiteren Umgebung viele verschiedene Ausflugsziele wie Museen, Freibäder, Tierparks, Ravensburger Spieleland etc. auch Spaziergänge, Wanderungen und Fahrradtouren empfehlen sich. Frische Landluft und viel Ruhe garantiert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Ferienhof gibt es drei Spielplätze mit einem tollen Angebot, sogar Wasserspielen und Trampolins waren zur Begeisterung unseres Sohnes dabei. Dazu gibt es Hasen im Stall, die sich gerne füttern lassen mit Klee, Gras und Löwenzahn. Zwei Ponys, Gänse und drei Minischweine sind in einem Naturgehege ein paar Meter entfernt. Vier Ziegen haben eine extra Wiese. Das hat unserem Sohn(fast zwei Jahre alt) 6 Tage lang völlig gereicht. Den Indoorspielbereich haben wir gar nicht besuchen müssen, da war das Wetter zu gut dafür :) Im Restaurantbereich gibt es für Kinder sehr viele Beschäftigungen, dennoch wurde es nie chaotisch oder hektisch. Dafür können die Eltern mal in Ruhe zu Ende essen, wenn die Kinder so toll rutschen und sich beschäftigen können. Was uns nicht gefallen hat: die vielen reinen Restaurantgäste, bzw. ihre Kinder. Wir dachten, die Spielplätze wären nur für Hotelgäste, aber in den Büffetzeiten morgens und abends sind wirklich viele Kinder hier und auf dem Spielplatz viele Kinder, die für die Geräte auch schon zu alt sind. Das ist ja erstmal kein Problem, nur wenn die Eltern es sich im Restaurant vier Stunden lang gut gehen lassen und die Kinder sich ohne Aufsicht auf dem Spielplatz daneben benehmen, dann geht das nicht. Wir mussten öfter eingreifen als uns recht ist. Mittags kamen auch Spaziergänger mit Kindern auf die Spielplätze, da war es aber ok. Ein paar Mülleimer auf dem Gelände würden gut tun (es gibt nur einen vor dem Haupteingang), dazu mehr Sonnenschutz auf dem Spielplatz und Hinweisschilder, wie man sich zu verhalten hat auf einem Spielplatz(Rauchen z.B.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |