Alle Bewertungen anzeigen
David (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Hauch der Vergangenheit
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um das ehedem erste Haus am Platze. Das Hilton Chicago hat eine lange Tradition und wird in Reiseführern als eigene Sehenswürdigkeit geführt. Es ist in einem der frühen Hochhausbauten der Stadt untergebracht, macht einen mächtigen, globigen Eindruck, auch heute noch, wo viele Wolkenkratzer rundum das Haus überragen. Das Haus ist in einem dreitürmigen Gründerzeitgebäude aus Stein und rotem Klinker untergebracht. Es ist einer der frühesten Hochausbauten der Welt. Der Eingangsbereich ist sehr repräsentativ und mit viel Stuck und Schnörkeln ausgestattet. Es gibt eine riesige Eingangshalle mit zwei ausladenden Freitreppen links und rechts, die außerordentlich repräsentativ sind.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Mein Zimmer war für den Preis zu klein und machte einen etwas in die Tage gekommenen Eindruck. Es hatte zwei Fenster, war aber dennoch relativ dunkel und bot einen tollen Blick auf den Sears-Tower. Im übrigen fiel der Blick auf eine etwas heruntergekommene Hinterhofgegend. Die Fenster ließen sich zwar in Prinzip öffnen, klemmten aber. Bett war breit und bequem. Allerdings war das Laken löchrig, was in einem derart teuren Haus auch ein No-Go ist.


    Service
  • Eher gut
  • Im Erdgeschoß befindet sich eine langgezogene große Rezeption mit mehreren Schaltern, an denen man anstehen muß, um sein Anliegen vorzutragen. Meist kam ich aber rasch dran. Der Service war zwar freundlich, es gab aber immer wieder Diskussionen um Details. So mußte ich die Rechnung mehrfach korrigieren lassen. Ärgerlich fand ich auch, daß das Unterstellen von Gepäck nach dem Check-out, für das ein extra Schalter im Erdgeschoß exisiterte, kostenpflichtig war und 2 Dollar kostete. Bei einem Zimmerpreis von rund 300 Dollar die Nacht sollte ein solcher Service eigentlich mit drin sein, wie in jedem anderen Hotel auch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral in Downtown Chicago. Vom Ufer des Michigan-Sees ist es durch eine Parkanlage getrennt deren oberer Teil der sog. Milleniums-Park ist. Vom Hotel aus erreicht man fußläufig den See, eine Skateranlage und den Milleniums-Park. Die ganze Innenstadt von Chicago ist zu Fuß erreichbar. Seeseitig verläuft eine S-Bahnstrecke mit zwei nahegelegenen Bahnhöfen und Verbindungen auch in die weitere Umgebung. Stadtseitig gibt es zwei U-Bahnstrecken. Die nächsten Stationen sind Harrison und La Salle. Der Flughafen Chicago O’Hare ist mit der U-Bahn vom Hotel aus erreichbar. Man sollte rund eine Stunde Fahrzeit einrechnen. Auch der Midway-Airport ist mit einer U-Bahn erreichbar.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Hotel gibt es ein Schwimmbad sowie einen ultragroßen Fitnessbereich im Inneren des Hotels mit zahlreichen Geräten. Der Bereich ist so groß, daß sogar eine gummierte Aschenbahn außen herumführt. Der Blick aus dem Fitnessbereich geht auf die Stadt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:41-45
    Bewertungen:687