- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben im März 2019 unseren Skiurlaub in der Herrschaftstaverne verbracht. Das Hotel wird privat geführt und es hat uns dort sehr gefallen. Wir waren bis zum frühen Nachmittag am Berg und haben dann nach der Skijause den Wellnessbereich genutzt.
Das gebuchte Doppelzimmer war großzügig im Platzangebot und gut ausgestattet (Sofa, runder Tisch mit zwei Polstersesseln, Kommode bzw. Schreibtisch mit großem Flat-TV, Stuhl, Safe, Doppelbett mit Federkernmatratzen und Nachtkästchen, großer Spiegel im Eingangbereich, Garderobe, zweiteiliger Schrank mit auseichend Kleiderhaken, Badezimmer mit Badewanne, WC, Waschbecken, Fön, Duschbad und Seife, ...). Ev. ein paar Wandhaken zum Aufhängen und Trocknen der Skibekleidung wären, wie fast in jedem Hotel, noch fein.
super Frühstücksbuffet mit vielen verschiedenen Gebäck- und Brotsorten, Käse, Wurst, Eier in div. Variationen, Obst, Joghurt natur und mit Früchten, Säfte, Müsli, Kaffee (wird gebracht) oder Tee ( Selbstbedienung - schöne große gelbe Teetassen und eine gute Auswahl an verschiedenen Teesorten von Meßmer und Hornig). Moderne und schön dekorierte Speiseräumlichkeiten mit angeschlossenem Wintergarten und Extra-Stüberl. Das Buffet zentral angeordnet. Die Skijause am Nachmittag besteht aus einem deftigen Snack wie z. B. Chili con Carne oder Würstel sowie verschiedene Süßspeisen (Torte, Kuchen, etc.). Am Abend gab es ein 4-Gänge-Menü (Auswahl aus zwei verschiedenen Hauptspeisen am Morgen beim Frühstück), bestehend aus Suppe, Salat vom Buffet (große Auswahl, 3-4 verschiedene Dressings), Hauptspeise und Nachspeise. Am Samstag Abendbuffet (bei uns: Steirerbuffet - viele verschiedene Braten, wie z. B. Stelze, Kalbsbraten, Geselchtes, sowie Beilagen, wie verschiedene Knödel, Reis, ..., Kasnocken und vieles mehr)
Nettes, gut ausgebildetes und hilfsbereites Personal inkl. Chefs
Der Ort an sich ist eher klein und beschaulich. Es gibt einige kleine Lokale, Cafés, Pizzeria + Kegelbahn sowie Restaurants. Ausgeprägtes Nachtleben sucht man aber vergebens (was aber für uns nicht negativ zu bewerten ist). Im Sommer kann man das naheliegende Freibad (klein aber fein) oder die Pitpat-Anlage am Hauptplatz besuchen. Die Gondelbahn ist über einen Skiweg bzw. mit dem Skibus gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Fußweg zum Skiweg (direkte Anbindung zur Gondelbahn) war uns zu beschwerlich, da es ca. 300 m bergaufgeht - beim Heimfahren aber eine gute Option, da man ein Stück weiter runterfahren kann. Die Skibushaltestelle ist aber nicht weit vom Hotel weg und zu Fuß gut zu erreichen. Das Hallenbad und die Wellnessanlage im Hotel selbst ist schön und wurde auch ausgiebig benutzt (Badetasche mit Bademäntel, Duschtücher und Schlapfen steht am Zimmer bereit). Die Troadkastensauna mit den Wasserbetten im darüberliegenden urigen Ruheraum ist was ganz besonderes und hat uns sehr gefallen (man geht vom Wellnessbereich durch den Garten zum Troadkasten, wo man von den im Garten untergebrachten Ziegen begrüßt wird :-) . Auch die finnische Sauna, das Dampfbad, die Infrarotkabine sowie Ruheraum sind einen Besuch wert. Für die Kinder gibt es eine tollen Indoor-Spielplatz und auch im Garten ein Spielhaus mit Rutsche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |