- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus sowie zwei Nebengebäuden. Da wir kurzfristig gebucht hatten, hatten wir für eine Nacht zunächst zwei Einzelzimmer und anschließend für zwei Nächte eine Ferienwohnung. EZ und FeWo befinden sich ausschließlich im Nebengebäude auf der anderen Seite des Parks. Der Altersdurchschnitt der Gäste liegt weit über 60 Jahre. Wer Ruhe und Erholung sucht ist hier richtig, egal welchen Alters.
Einzelzimmer: Ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten EZ im Erdgeschoss mit eigener Terrasse. Das Bad war ebenfalls ausreichend groß mit Fön, Kosmetiktüchern und -spiegel. Positiv hervorzuheben ist, dass die Zimmer Rolladen (!) hatten, und das Zimmer somit richtig verdunkelt werden konnten. FeWo: Die FeWo war im Obergeschoss und hatte neben Schlafzimmer, Wohnküche und Bad einen Balkon Richtung Park. Die Wohnküche war mit einer Küchenzeile, einem Essplatz sowie Wohnzimmermöbeln ink. Schlafcouch (mit richtiger Matratze!) eingerichtet. Die Möbel des Schlafzimmers wirkten altmodisch und leicht abgewohnt. Leider war hier im Schlafzimmer nur ein Rollo zur Verdunkelung angebracht und in der Wohnküche die Rolladen. Die FeWo wird nur einmal in der Woche gereinigt, zusätzliche Reinigungen inkl. Handtuchwechsel kosten extra. Alle Zimmer/FeWos verfügen über einen LCD-TV und Safe (ohne Gebühr). Weiterhin werden zwei Badehandtücher pro Person für den Wellnessbereich in einer Strandtasche zur Verfügung gestellt.
Die Leistung der Küche ist wirklich herausragend! Frühstück: Das Frühstück lässt wirklich keine Wünsche offen. Zu der gesamten Bandbreite, was ein Frühstücksbuffet bieten kann, werden zusätzlich noch frische Waffeln gemacht. Beim Frühstück sind alle Kaffeespezialitäten (Latte Macchiato etc.) inklusive. Mittagessen: Das Abendessen kann man sich nach vorheriger Absprache in Menüform auch am Mittag servieren lassen. Sonst werden von 12-14 Uhr ein Salatbuffet oder Tagessuppe für 3 Euro angeboten. Nachmittags: Kaffee und Kuchen (3 zur Auswahl) für 1,90 Euro. Abends: Wirklich ein Highlight! Große Auswahl an Vorspeisen und Salaten. drei Hauptgerichte zur Auswahl im Front-Cooking-Bereich. Hervorragende Qualität und Geschmack. Die Anrichtung der Speisen ist sehr ansprechend - das Auge isst mit! Die Nachspeisen absolut lecker - muss man probieren!
Haus Höpke ist ein sehr familär geführtes Hotel. Der Senior mäht den Rasen etc., der Junior ist Küchenchef und die Schwiegertochter sitzt an der Rezeption. Gleichwohl erwarte ich von einem Hotel, welches sich mit 4 Sternen auszeichnet eine gewisse Professionalität. Aushängeschild eines Hotels ist zunächst die Rezeption. Dort wird man Willkommen geheissen und dort sollte der Ansprechpartner für alle möglichen Anliegen der Gäste sitzen. Wir wurden bei unserer Ankuft an der Rezeption von einem circa 12-jährigen Mädchen begrüsst und eingecheckt. Daneben saß zwar eine Angestellte, die immer wieder "hineingrätschte", nichtsdestoweniger wurden alle (?) Erklärungen zum Hotel durch das Mädchen erläutert. Eine Hotelführung bzw. Begleitung zum Zimmer (Nebengebäude) wurde ebenfalls durch das Mädchen gemacht (wie das eine 12-Jährige halt so macht). Im weiteren Verlauf des Aufenthaltes waren wir einige Male an der Rezeption, wo wir ab Nachmittags meist auf einen verwaisten Stuhl trafen. Anfragen wurden dann vom Servicepersonal des daneben liegenden Restaurants bearbeitet. Dieses - und da kann man den einzelnen Servicemitarbeitern gar keinen Vorwurf machen - hatten zu Detailfragen natürlich nicht den erforderlichen Einblick. Alles in allem machte die Rezeption keinen professionellen Job. Denn diese machte uns weder bei der Buchung, noch bei der Ankuft bzw. Zimmerwechsel in die FeWo darauf aufmerksam, dass dort nicht täglich die Handtücher gewechselt werden und die Betten gemacht werden. Gut, das ist im Allgemeinen auch bei FeWo's nicht Gang und Gäbe. Trotzdem sollte man schon darauf hinweisen, wenn Gäste eine FeWo nur buchen, weil sonst keine Zimmer mehr frei sind.
Bad Laer hat eher dörflichen Charakter. Neben Bäcker, Metzger und Sparkasse gibt es nur wenige Geschäfte und Lokalitäten. Warendorf ist die nächst größere Stadt und ist circa 30 Minuten entfernt. Die flache Landschaft ist ideal zum Fahrradfahren (Fahrräder werden im Hotel verliehen) und die Nähe zum Teutoburger Wald ist für Wanderausflüge ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet neben Fahrradverlieh viele (Sport-) Aktivitäten an. Herr Höpke sen. macht mit Gästen Ausflüge ins Umland. Im Schwimmbad werden Aqua Gymnastik, Floating usw. angeboten. Ebenso gibt es Kursangebote im Fitnessraum und Park. Richtige Highlight kann man bei der Nutzung des Wellnessangebotes erleben. Das Hotel bietet mehrere und vielfältige Arrangements an. Weitere Behandlungen können dazu gebucht werden. Im UG befinden sich Behandlungsräume für kosmetische Behandlungen, Hot Stone Massage etc. Im EG, neben dem Schwimmbad, befindet sich der Saunabereich mit Farblicht-Sauna (60-70 Grad), Salzkristallsauna (70-80 Grad) und ein Edelstein-Dampfbad. Dort kann man sich selbst Mineralwasser zapfen oder sich an einem Obstteller bedienen. Neben der Sauna/Schwimmbad befindet sich ein kleinerer Ruheraum. Im OG befindet sich die Rezeption des Wellness-Bereiches (für weitere Termine), die Behandlungsräume für Massagen sowie mehrere Ruheräume. Diese sind ganz herausragend schön - man sollte sich ein eigenes Bild davon machen! :-) Aufgrund des schönen Wetters hatten wir Gelegenheit, auch die Liegen im Park zu nutzen. Diese sind in ausreichender Menge vorhanden. Auflagen sind entweder bereit auf den Liegen oder können von einem Wagen genommen werden. Leider handelt es sich bei den meisten Liegen um Saunaliegen, bei denen automatisch die Beine hoch liegen, wenn man sich nach hinten lehnt. Von "normalen" Liegen gibt es nur 5 oder 6 und diese sind meistens belegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |