- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf den ersten Blick macht das Hotel einen modernen und gepflegten Eindruck. Das Haus Höpke besteht aus dem Haupthaus (Hotelzimmer und Gastronomie- Rezeptions- und Wellnessbereich) und einem separaten Komplex (Ferienwohnungen) verbunden durch den Garten. Wir hatten Halbpension in Buffetform gebucht. Die Gästestruktur bestand aus Paaren, einem Gesangsverein und kleineren Gruppen, alle samt höheren Alters. Familien mit Kindern und junge Leute waren nicht anzutreffen. Kommunikationstraining für die Mitarbeiter der Wellnessabteilung! Es wäre schön, wenn der Kunde/ Gast hier nur mit Namen angesprochen wird. Und nicht mit Nachnamen, der noch mit einer Nummer ergänzt wird. Wenn der Kunde nicht den Eindruck bekommen soll, dass er nur eine Nummer ist, dann sollte man ihn auch nicht so benennen. Im Abschlussgespräch mit der Rezeptionistin wurde uns erklärt, dass der Sportbereich in Zukunft noch erweitert wird und man mehr für jüngere Leute anbieten möchte. Bevor dies nicht geschieht können wir jungen Gästen das Hotel nicht empfehlen.
Die Ferienwohung war von der Größe her sehr geräumig. Die Möblierung war eher rustikal. Die Matratzen im Bett waren sehr weich und durchgelegen. Der Zustand im Schlafzimmer war eher staubig und wurde von uns bemängelt. Die Reiningungskräfte haben dann anschließend staubgewischt. Der Teppich im Schlafzimmer ist nicht wirklich allergikerfreundlich. Der Balkon war sehr groß mit Sonnenseite. Eine Klimaanlage war nicht vorhanden, der Safe war eher zu klein, wenn man auch z.B. ein iPad oder eine Kamera verstauen möchte. Die Duschkabine im Bad war nicht gerade hygienisch gereinigt, dort fanden wir leider schwarze Schimmelherde vor. Unter dem Waschtisch wurde anscheinend auch länger schon nicht gründlich gewischt. Ebenfalls ungewöhnlich für ein 4* Hotel im heutigen Zeitalter ist der Umstand, dass auf den Zimmern kein WLAN verfügbar ist.
Sowohl das Frühstücks- als auch das Abendbüffet war qualitativ sehr gut und reichhaltig. Leider fehlte uns beim Abendbüffet die Abwechslung, da es jeden Tag ausschließlich ein Fisch- und ein Fleischgericht als Hauptgang gab. Es hätte auch gerne mal ein Nudelgericht sein dürfen. Ein bisschen Variabilität beim Salatdressing wäre auch sehr erfrischend gewesen.
Die Mitarbeiter im Haupthaus (Rezeption und Gastronomie) waren allesamt sehr freundlich, gut gelaunt, zuvorkommend und verständnisvoll. Das konnten wir von der Wellnessabteilung nicht gerade behaupten. Hier wurde wenig Wert auf das Wohlbefinden des Gastes gelegt. Wir haben hier leider den Eindruck gewonnen, dass es hier nur um den Verkauf von Anwendungen geht- egal ob es dem Gast gut geht oder nicht! Die Kommunikation von Seiten der Leitung war äußerst vorwurfsvoll und kundenunfreundlich. Die Nennung der zahlreichen Beispiele würde hier den Rahmen sprengen. Tipp: Es gilt bei der Buchung der Anwendungen darauf zu achten, dass man explizit erwähnt, wenn eine Ganzkörpermassage nur von einem Mann oder einer Frau durchgeführt werden soll- ansonsten kann es zu peinlichen Überraschungen kommen...
Im kleinen Ort Bad Laer befinden sich ein paar Lokale und wenige kleine Geschäfte. Viel los ist in dem Ort nicht, wird offensichtlich aber auch nicht erwartet :( Die "größeren" Städte Münster und Osnabrück sind ca. 45 Autominuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad im Hotel ist ein schlechter Witz. Das Schwimmen ist aufgrund der geringen Beckengröße und -tiefe kaum möglich und erübrigt sich vollständig sobald sich 8 Leute im Becken befinden. Auch die Sauberkeit lässt hier zu wünschen übrig, da sich in den Ecken am Beckengrund reichlich Schmutz gesammelt hat und dem Anspruch des Hotels nicht gerecht wird. Leider haben es auch viele Gäste nicht mit der Hygiene, und "vergessen" es gern einmal sich vor dem Betreten des Beckens abzuduschen. Aber das alles wurde anscheinend von der Hotelleitung toleriert. Diese Toleranz war dann akut verflogen, als dann die Auflage der Ruheliegen im Badebereich etwas klamm wurde. Hier muss man es sich als zahlender Kunde anscheinend gefallen lassen, eine Standpauke vor versammelter Kundschaft einzustecken... So viel Toleranz unsererseits gegenüber der Leitung der Aquagymnastik muss dann wohl sein! Fitnessbereich: Damit sich niemand einen Bruch hebt, stehen vorsichtshalber nur Geräte ohne Gewichte und ein paar Turnmatten zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 33 |