- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren vom 10. bis zum 24. Februar in der Wilden Ananas (Haus am Meer) und sind total begeistert. Wir hatten über Saman Tours den Transfer gebucht und die Abholung hat trotz einer Stunde Verspätung super geklappt. Nach 3 Stunden fahrt, auf der man schon mal die ersten Eindrücke sammeln konnte, sind wir dann im Hotel angekommen, Hier sind wir sofort freundlich mit einem alkoholfreien Cocktail begrüßt wurden. Danach hat man uns unser Zimmer gezeigt und gesagt, dass es um halb sieben Abendbrot gibt. (waren um halb sechs da). Zum Essen später mehr. Das Hotel selbst hat sieben Zimmer. Die auch alle belegt waren. Es waren nur deutsche und österreichische Gäste da. Der erste Eindruck im Hotel für uns war "wow" . Alles offen und man ist wirklich direkt am Wasser. Ein Traum. Beim Essen sitzt man quasi im "Freien". Auf meinen Fotos kann man hierzu mehr erkennen. Das Hotel ist klein aber gemütlich und man fühlt sich im Urlaub wie zu Hause :-) Das Hotel verfügt über W-LAN, welches aber nicht immer einwandfrei funktioniert. Aber man ist ja auch im Urlaub und braucht das nicht wirklich. Die Sauberkeit im Hotel war tadellos. Darüber dass das Hotel renovierungsbedürftig ist, wie vor mir jemand geschrieben hat, kann ich nichts sagen. Für uns war alles vollkommen in Ordnung. Man darf schließlich nicht vergessen, dass man in einem Entwicklungsland Urlaub macht und zudem in einem kleinen Hotel und nicht in einer Bettenburg. Wer also maximalen Comfort erwartet mit all inclusive , Schickimicki und Tamtam - der ist hier sicherlich falsch und wird sich nicht wohlfühlen. Wer aber individuellen Urlaub mit supernettem Personal möchte der ist hier goldrichtig. Bei Fragen mich einfach anschreiben :-) Wir haben eine 4 Tages Rundtour gebucht und können dies nur empfehlen. Wir waren in einem Tempel, von da aus nach Yala Nationalpark. Hier haben wir die erste Übernachtung gemacht. Von da aus nach Ella und mit dem Zug ins Hochland. (Hier auf jeden Fall mindestens 2. Klasse mit festem Sitzplatz buchen). Im Hochland haben wir bei Mackwoods auf der Plantage Tee gekauft. Von da aus weiter zum Adams Peak. Den haben wir dann nachts um ein Uhr angefangen zu besteigen. 1000 Höhenmeter, 6,5km Weg zu erreichen über 5.200 Stufen ! Das war Sport genug ;-) Belohnt wurde wir mit einem traumhaften Sonnenaufgang und ich zusätzlich mit dem Muskelkater meines Lebens. Von da aus sind wir nach Kandy. Ich habe mir einen Sari gekauft, Dann waren wir im botanischen Garten, im Zahntempel und bei Kandy Dance. Hier hatten wir ein Hotel wo die Inhaber auch mega freundlich waren !! (Kandy Lake View) Den nächsten Tag waren wir noch Elefantenreiten. Diese vier Tage waren anstrengend, aber ein mega Erlebnis und hat uns Sri Lanka viel näher gebracht !!
Wir hatten ein Familienzimmer, da nur noch dieses frei war. Es war sehr groß und sauber, Im Bad hatten wir 2 Waschbecken, Dusche und Badewanne. Im Schlafzimmer war ein Moskitonetz und eine Klimaanlage vorhanden und funktionsfähig. Einziger Nachteil: Nicht wirklich als Familienzimmer geeignet, da ich nicht glaube, dass man auf der Couch gut schlafen kann. Eher ein großes Appartment :-) Siehe Fotos.
Wir hatten Halbpension. Das Frühstück besteht aus Weißbrot, Marmelade, Kaffee, Tee, Obst, Salami, manchmal Käse und Ei. Wir haben immer Omlett genommen, das war sooooo lecker. Es gibt aber auch die Möglichkeit singhalesiches Frühstück zu bekommen. (einen Tag vorher beschied sagen). Ich fand das auch lecker, mein Freund eher nicht. Warmes Essen morgens um halb acht war ihm nichts ;-) Das Abendbrot. Wenn es a la Card gab, suchte man sich morgens von der Karte aus was man abends essen wollte. Dies wurde dann frisch besorgt und zubereitet, Manchmal gab es auch Buffet oder Barbecue. War immer super lecker. (Buffet bitte nicht vorstellen wie im 4. Sterne Hotel) Es gab dann 2 Sachen zur Auswahl plus Gemüse, Salat, Reis und immer Nachtisch. Ich vermisse Baked Banana :-) Wenn man mittags etwas essen wollte, ging das selbstverständlich auch. Wenn man aber nicht vorbestellt hat, konnte es halt passieren, dass nicht alles da war. Fanden wir aber auch nicht schlimm. Ist ja auch in dem Sinne kein öffentliches Restaurant was alles da haben muss. Ich bestelle lieber vor und habe es dann frisch als aus der Truhe oder so. Bei maximal 14 Gästen kann man nicht alles vorrätig haben. Aber es gibt ja auch die Möglichkeit in eines der nahegelegen Restaurants zu gehen. Wir waren zweimal im Wiener Dschungel. War auch lecker und auch sehr freundlich da.
Der Service war TOP !!!! Das Personal besteht aus 5 Mitarbeitern und einem Hund 1. Dem Koch => erfüllt einem jeden Wunsch, wenn man fragt ! 2. Charith (spricht deutsch), Sanuka (versteht schon gut deutsch) und Jeewantha => Die drei kümmern sich um alles was anfällt und machen ihren Job echt super und mit viel Spaß. Möchte man dass das Zimmer gereinigt wird, gibt man beim Frühstück einen von ihnen den Schlüssel und sie kümmern sich umgehend darum. Wer hier so blöde Kommentare über die Jungs schreibt, wie "Sklaven", werden ausgebeutet, die armen Jungs etc. hätte sich vielleicht mal mit Ihnen unterhalten sollen. Die Jungs arbeiten wirklich gerne da und sind mehr als froh über den Job und das Geld das sie verdienen, Wir können überhaupt nichts negatives über die Jungs sagen, und stehen auch teilweise immer noch mit Ihnen in Kontakt 3. Der Hausmeister => Sein Job beginnt Nachmittags und geht bis Morgens. Er passt auf das Hotel auf wenn alles schläft. Schließlich ist ja alles offen und ein Tor leicht zu bezwingen. 4. Siba => Die Hotelhündin. Sie passt auf alles und jeden Gast auf. Vertreibt Beachboys und geht mit den Gästen spazieren und passt auf die Badesachen auf während man im Wasser ist (Hundeleckerchen gibt's im Supermarkt) Die Hotelleitung übernehmen Saman und Neel (sprechen beide deutsch). Sie sind jedoch nicht immer anwesend, aber telefonisch zu erreichen, wenn wirklich was sein sollte. Da Neel z.B. auch oft mit den Gästen auf gebuchten Rundreisen unterwegs ist.
Strand: direkt vor der Tür Hauptstraße: vor der anderen Tür Lautstärke: wir hatten ein Zimmer in dem man beides hören konnte und müssen sagen, das Meer ist lauter. Uns hat die Straße nicht gestört. Shopping: In der Nähe ist ein Supermarkt, eine Apotheke, ein Arzt, eine Bank und vieles mehr, Besonders toll ist der Stand an dem man Wadi kaufen kann. Super Lecker !! Einfach mit dem TukTuk hinbringen lassen. In der Nähe sind auch mehrere Seafood Restaurants und der Wiener Dschungel (hier gibt es auch deutsche Gerichte und Burger, falls jemand meint er muss das unbedingt mal haben ) Öffentliche Verkehrsmittel: Entweder man nimmt das TukTuk oder fährt Bus (dieser ist sehr günstig) Ausführliches zum Strand: Der Strand ist direkt vor der Tür. Leider hat das Meer innerhalb des letzten Jahres viel Strand geklaut. Man muss von den hoteleigenen Strandliegen über ein paar Sandsäcke hinunter ins Wasser (siehe Foto). Dies ist nicht schön, aber das Meer würde sonst noch mehr Strand klauen. Der Strand ist sauber und das Meer himmlisch. Aber Vorsicht die Strömung ist sehr stark. Schwimmen geht hier nicht. Aber in ca. 1km Entfernung ist eine Lagune wo man schwimmen und schnorcheln kann. Für echte Schnorchler gibt es aber nicht so viel zu sehen. Je nachdem wie die Strömung ausfällt, kann es auch mal passieren dass Müll angeschwemmt wird. Wir hatten das in 2 Wochen einmal. Der Müll wurde aber vom Personal weggeräumt. Die Strandliegen befinden sich zu 95% im Schatten. Was wir aber besser fanden, da die Sonne sehr stark ist und man sich sehr schnell verbrennt. Will man wirklich in der Sonne liegen, kann man dies ein paar Meter weiter im Sand tun. Oder bei Ebbe einfach in den nassen Sand legen und das Wasser um die Füße spülen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Meer vor der Tür und eine Schildkrötenfarm fast nebenan. Ein Pool ist nicht vorhanden aber habe ich auch nicht vermisst. Mehr kann ich leider nicht schreiben, da wir in dieser Richtung nicht viel Unternommen haben. Fand stehen im Wasser schon anstrengend ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |
Herzlichen Dank für die anerkennenden Worte, das spornt uns an, noch besser zu werden. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in der "Wilden Ananas"! PS. noch einige Anmerkungen 1. Strand: Seit Mitte März ist die wetter- und strömungsbedingte Flaute vorbei und unser Strand zeigt sich wieder in Bestform ohne Sandsäcke- siehe aktuelle Fotos von Ende März 14 2. WLAN: Mittlerweile zu 95 % zuverlässig und mit 3MB/s- die restlichen 5 % sind eben Sri Lanka 3. Straße: Im Mai 14 wird renoviert und dann bauen wir Schallschutzfenster ein