- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mittlerer Größe, ca. 50 Zimmer in 3 Stockwerken. Sehr sauber und gepflegt. Vorbildlich geführt, Geschäftsführer kümmert sich persönlich um die Gäste, er und seine Mitarbeiter sind äußerst umsichtig und zuvorkommend. Gutes Publikum. Preis-Leistungsverhältnis okay. Keine Angaben
Zimmer und größere Zimmer (Suiten) nett eingerichtet, sympathisch ausgemalt. Allerdings Zimmer größtenteils ohne Balkon. Kaffee/Tee im Zimmer. Keine Zimmerbar, kein Kühlschrank. Mineralwasser (gegen Entgelt) am Tisch. Klimaanlage okay. Safe vorhanden. Badezimmer ebenfalls okay.
Hotel bietet nur N/F. Ein Super-Frühstücksbuffet. Immerhin war ich schon zweimal in diesem Jahr hier und war jedesmal begeistert. Appetitlich angerichtetes Buffet, frische Ware in sehr guter Qualität. Große Auswahl an Schinken, Rührei, Fisch (frischer Lachs, Matjes), Obst, Oliven, Mehlspeisen, Müsli etc. Kaffee wird vom Personal (auch vom Geschäftsführer)aus der Kanne am Tisch eingeschenkt. Öffnungszeit Frühstücksbuffet von 7 bis 10, sonntags bis 11 Uhr.
Vom Geschäftsführer bis zur Reinigungsfrau sind alle wirklich sehr freundlich und zuvorkommend. Zimmerreinigung unterliegt leichten Qualitätsschwankungen. Bedienung beim Frühstück und an der Hotelbar sehr nett. Ein Kompliment dem Geschäftsführer, Herrn Sacher, und seinem Team.
Das Hotel Tulip Inn steht im Zentrum Hamburgs, in der Erichstraße, (gleich hinter der Herbertstraße) zwischen Reeperbahn und Hafen. Idealer Ausgangspunkt für Stadtbummel und Hafenbesichtigung (5 Minuten zu den Landungsbrücken!) Zur U-Bahn 10 Gehminuten. Transfer vom Flughafen ca. 20 Minuten, je nach Verkehrslage. Abens muss man beim Nachhausegehen durch das "Spalier" der leichten Mädchen und wird als Mann natürlich am laufenden Band angequatscht, aber nicht ungut. Besonders am Wochenende, wenn rund um die Reeperbahn die Hölle los ist, etwas laut.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Internetzugang im Zimmer. Ansonsten kein besonderes Angebot (City-Hotel). Unterhaltungsmöglichkeit am Abend an der Hotelbar (24 Stunden offen). Hotelbar wenig besucht, man unterhält sich meist mit dem Nachtportier, nett und unaufdringlich. Für "Daheimbleiber" etwas langweilig. Aber wer bleibt schon in Hamburg in der Nacht im Hotel? Tageszeitungen und sonstige Lektüre vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volkmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |