- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das dreistöckige Gebäude liegt im Herzen von St. Pauli an der Ecke Erichstraße/Gerhardstraße parallel zur Herbertstraße. Es macht innen und außen einen guten, renovierten und sauberen Eindruck. 39 bunte Zimmer beherbergen vorwiegend Gäste aus Deutschland und Österreich. Während unseres Besuches war der Altersdurchschnitt etwa bei 35-45. Für Familien auf Grund der unmittelbaren Hotelumgebung eher nicht zu empfehlen. Hamburg ist eine schöne grüne Stadt mit vielen Bäumen und kann zu Fuß sehr gut erkundet werden. Das Wetter ist allerdings sehr wechselhaft und ziemlich windig - entsprechenden Regenschutz mitnehmen.
Das Zimmer war bunt, geräumig und sauber. Allerdings gab es für die Kleidung nur einen sehr schmalen Kasten, der selbst für 2 Personen im Kurzurlaub zu wenig Platz bietet. Dafür war SAT-TV, Kühlschrank, kostenloser Safe und Kaffee-Teemaschine vorhanden. Im dunklen Vorraum gab es auch eine kleine Küchenzeile. Das Bad war geräumig, frisch renoviert und sauber. Obwohl das Wetter für Anfang August eher nicht allzu warm war, war das Zimmer trotz des großen Vorhangs unerträglich heiß - eine Klimaanlage oder auch nur ein Ventilator wäre daher mehr als notwendig. Man konnte auch das Fenster nachts durch den umliegenden und durchgehenden Partylärm nicht öffnen, es war auch bei geschlossenem Fenster extrem laut. Bis ca. 6:00 früh hämmerte aus den nahegelegenen Lokalen der Seitenstraße der Baß von der Musik und das Grölen der Betrunkenen auf der Straße durchs Zimmer.
Es gibt in einem kleinen Speisesaal ein Frühstücksbuffet das von der Auswahl und der Qualität dem Standard des 3 Sterne-Hotels entspricht. Die Auswahl der Wurstsorten ist sehr begrenzt, die wenigen vorhandenen Wurstblätter schmecken durch die direkt daneben angerichteten Fischspezialitäten säuerlich. Als Süßspeise gab es nur eine Sorte Kuchen. Kaffee wird an den Tisch gebracht und direkt ein- und nachgeschenkt. Da der kleine Frühstücksraum sehr schnell übervoll wird, empfiehlt es sich möglichst früh oder eher spät zu kommen.
Hier war der Kontrast zwischen Licht und Schatten besonders hoch. Einerseits möchten wir die Freundlichkeit der Damen an der Rezeption und teilweise auch der Servierkräfte lobenswert mit mindestens 4 Sonnen hervorheben, andererseits gibt es als Gegenpart dazu einen mehr als unfreundlichen Nachtportier, der uns mit seiner rüden und ungastlichen Art schockierte. Wir, die nur auf unser Zimmer gehen wollten, wurden von ihm fast angebrüllt und in herrischem Ton ohne Begrüßung oder Erklärung nach unseren Namen gefragt. Wir kamen uns vor wie unerwünschte störende Eindringlinge und nicht wie zahlende Hotelgäste. Wir waren schon in sehr vielen Hotels auf der Welt, aber so etwas hatten wir bisher noch nirgends erlebt und werden auch deshalb nie wieder in diesem Hotel absteigen.
Im Herzen von St. Pauli, zu Landungsbrücken, Fischmarkt und Reeperbahn ca. 200m. Allerdings ist die Umgebung sehr heruntergekommen: Glasscherben und Müll sind überall verteilt und besonders in Richtung Hafen geht man mit flauem Gefühl durch eine total verwahrloste Gegend in der eher zwielichtige Gestalten herumlungern oder lautstark feiern. Vom Flughafen ist das Hotel mit dem Taxi in ca. 20-30 Minuten erreichbar. Parkplätze sind in diesen schmalen Straßen in Hotelnähe kaum vorhanden, das Hotel hat aber kostenpflichtige Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internetzugang (W-LAN) vorhanden, wurde aber von uns nicht genützt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |