- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlange ist sehr schön. Besitzt einem großen gepflegten Garten, mit einer superschönen Terrasse und einer großen Poollandschaft. Es hat eine schöne Eingangshalle, die mit hochwertigen Materialien liebevoll gestaltet ist. Als Tóchter eines Bauunternehmers schaue ich allerdings genauer hin. Es war alles ziemlich schlampig verarbeitet, vor allem die Zimmer, aber dazu später. In der Nebensaison hauptsächlich Renter-Publikum und nur ca. ein drittel der Zimmer vergeben. Es ist dadurch sehr ruhig, aber auch alles sehr eingeschränkt. Die Rutsche ist zu, die Snackbars sind geschlossen und auch sonst scheint alles oft wie ausgestorben (die shops etc.) was uns aber nicht weiter gestört hat, wir haben die Ruhe als positiv empfunden. Lasst euch KEIN Zimmer in der Nähe des Lifts geben. Ihr werdet sonst in der Zeit in der der Lift genutzt wird kein Auge zumachen... Falls es sich vermeiden lässt, nehmt nicht Zimmer 323. Wer im September fährt sollte umbedingt damit rechnen, dass das Wetter schlecht ist. Wir waren nur drei mal in einer Woche im Garten oder am Strand gelegen, da es ständig geregnet hat. Abends war es sehr kalt. Was die Wassertemperatur anging bin ich sicherlich nicht sehr empfindlich, aber es war ZU kalt um zu schwimmen ohne zu bibbern. Nehmt in dieses Hotel umbedingt was gegen Durchfall und/oder erbrechen mit. Generell kann ich sagen, dass ich das Hotel, Ayvalik und Alibey im Herbst NICHT empfehlen kann. Das Essen, das Wetter und das See-ähnliche Meer hat uns fast den Urlaub verdorben, wenn wir nicht an unserer Einstellung gedreht hätten und das beste daraus gemacht hätten. Immerhin hat dieser Urlaub im Regen ca. 900 EUR gekostet!!! Ich hoffe es hat nicht jeder so viel Pech mit dem Wetter ende September/Anfang Oktober wie wir.
Wir haben von einem Gast erfahren, dass vergangenes Jahr der 3. Stock hochgezogen wurde. Auf Empfehlung einer Bewertung haben wir uns dort ein Zimmer geben lassen. Ich weiß nicht wie andere Zimmer waren aber unseres war keinesfalls ein 4 Sterne Zimmer. Es war ausreichend groß, das Bad war verschimmelt in der Dusche und das Klo hat gewackelt. Das einzig schöne im Bad war das Waschbecken. Es bestand aus einer schönen Marmorplatte und man hatte ausreichend Platz daneben was abzulegen. Die Möbel waren superbillig, der Schrank war so wackelig, dass ist Angst hatte die Türen schnell zu öffnen. Die Betten waren so hart, dass mir morgens alles weh tat und ich froh war wenn der Wecker geklingelt hat und das mag man im Urlaub einfach nicht haben. Die Betten waren einzeln, aber auch nach dem Zusammenschieben kann man sie als "Anstandsbetten" bezeichen :-) Der Balkon war so schlampig verarbeitet, dass man sich kaum getraut hat zu zweit rauszugehen. Als ich erfahren habe, dass dieser Stock erst ein Jahr alt war, war ich geschockt über den Zustand nach einem Jahr.
Es gibt ein schönes großes Restaurant mit Balkon mit Blick zum Pool und durch die Bäume auch aufs Meer. Eine Bar im Eingangsbereicht, die sehr gut ausgestattet ist. Bitte seid vorsichtig, import-Getränke lassen die sich richtig zahlen. Ein Baileys mehr als 7 EUR (!!!!!) Der Hauswein, ist nur mit Sprite oder Sprudel vermischt genießbar Ich bin dann auf Türkische Likörs ausgewichen und die waren zwar sehr stark, aber gut :-) Das Essen schmeckt superlecker, wenn man gern Gemüse und Joghurt, Schafskäse und Co isst. Es ist türkisch, aber leider nicht immer frisch. Am zweiten Abend war das halbe Hotel mit starken Magen-Darm-Problemen außer gefecht und das darf einfach nicht passieren. Danach haben wir uns kaum getraut etwas zu essen, was einem schon ein bißchen den AI Urlaub verderben kann. Bitte esst nichts was ihr am Vortag schon gesehen habt, auch nicht, wenn es das in anderer Form gab. Lasst besser die Finger von den 3 Minuten Eiern, oder von Eiern allgemein. Ich weiß nicht, wie es in der Hauptsaison ist, aber in der Nebensaison wird immer wieder das selbe aufgetischt, auch wenn der Rosinenquark schon Blasen wirft...... Das ist das größte und schlimmste Minus das ich zu vergeben habe.
Der Service war gut, ich rate aber allen vorher ein bißchen Türkisch zu lernen, falls man kein Englisch kann. Sonst sind probleme vorprogrammiert. Es waren immer genug nette Kellner da, was sicher auch an der Nebensaison lag. Teller wurden sofort abgeräumt und alle waren sehr aufmerksam. Getränke muss man sich oft auch mal selber holen, aber das hat uns nicht gestört. Der Zimmerservice bekommt ein kleines Minus, weil zwei mal das Toilettenpapier ausging!! Das ist uns vorher noch nie irgendwo passiert. Wir mussten es dann ander Rezeption melden. Man hat uns Nachts eine Flasche Wasser berechnet, die mein Freund unbedingt brauchte, nachdem er sich des Essens wegen 8 mal übergeben musste (!!)
Für mich als absoluter Meer-fan war das alles natürlich eine ziemliche Enttäuschung. Es gibt zwar einen Strand, der ist aber superschmal, zum Teil schmutzig und mit "festen" Liegen und Sonnenschirmen versehen, die mittags den Schatten an die Mauer werfen. Macht natürlich keinen Sinn. Da man sich in einer Art Bucht befindet, sieht es aus wie an einem See, KEIN Wellengang, kein Blick aufs offene Meer, überhaupt kein Meer-feeling kam auf. Ayvalik ist gut mit dem Dolmusch für 1,5 Lira für zwei zu erreichen. Von dem Ort selber war ich auch mehr als enttäuscht. Es ist dreckig und nicht sonderlich schön gemacht. Allerdings bin ich als halbe italienerin vielleicht auch zu verwöhnt :-) Es ist beim ersten mal alles ziemlich abschreckend. Die Geschäfte haben wenig Auswahl, zumindest, wenn man was modisches möchte, was mich sehr gewundert hat. Die Handtaschen z.B. waren allesamt "altbacken". Donnerstags soll es wohl einen sehr schönen Markt geben, über den ich aber wegen Dauerregen nicht berichten kann. Nachbarhotels gibt es keine, außer einer unschönen Bauruine ca. 50 m entfernt, die aber vom Garten und Strand aus nicht zu sehen ist. Wir haben uns auf schöne Spaziergänge und die Ruhe gefreut, weil wir unseren anstrengenden Job etwas vergessen wollten, leider ist es nur in der Anlage ruhig, falls man ein Zimmer zum Pool hat. Man kann auf den Inseln im Großen und Ganzen nur auf der Straße laufen, ohne Gehweg, ständig am ausweichen wegen dem Verkehr. Das war also alles andere als angenehmes Laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Tischtennisplatte und verschiede Spielautomaten unter dem Restaurant Balkon, aber im September sind die alle ausgeschaltet. Billard kostet 5 EUR die Stunde, mussten wir öfter drauf zurückgreiffen, da wir drei Tage von 6 fast Dauerregen hatten. Es gibt wohl auch Tennis und Basketball, was wir uns aber nicht genau angeschaut haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rebecca |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |