- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist offiziell (lt. Stadtzeitung Stralsund) am 30.06.2011 eröffnet worden. Die eigne Internetseite liefert ein anderes Bild: Seit Anfang Mai läuft der Betrieb. Das Hotel hat 43 Zimmer auf 3 Etagen, es verfügt über einen Aufzug und ein Restaurant. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier nicht. Auch wenn man bei einem deutlichn günstigeren Anbieter bucht, als beim Hotel direkt.
Das Zimmer war neu eingerichtet, aber: Die Qualität der Möbel ist eher schleckt, so waren z. B. die Sessel unbequem. Der Schrank stank innen derart nach Chemie, dass wir dort keine Kleidung unterbringen konnten. Im Eingangsbereich des Zimmer befand sich ein Pfeiler. Die Dachschränke verringerte den nutzbaren Raum deutlich. Der gebuchte Seeblick war nur im Stehen möglich, weil das in der Dachschräge angebrachte Fester zu hoch war. Zudem hatte sich der Holzrahmen des Fensters bereits derart verzogen, dass es durchpfiff. Wir haben die Lücken mit Taschentücher abgedichtet, um Schlafen zu können. Das Doppelbet hatte eine weiche, ungeteilte Matratze, so dass alle Bewegungen übertragen wurden und der Rücken nicht unterstützt. Im Bad war anfangs der Abfluss des Handwaschbeckens derart undricht, dass detulich Wasser auf den Boden lief.
Wir haben im Restaurant nicht gegessen, weil unser Eindruck vom Service sehr schlecht war. Deshalb können wir nur etwas zum Frühstück sagen. Der Raum liegt direkt an der Promenade und man hat ein tollen Blick auf die Bucht. Aber: Er wirkt sehr hellhörig und hat den Charme einer Turnhalle. Es gibt das übliche Frühstücksbuffet. Ein paar Punkte sind erwähnenswert: An beiden Tagen hat es die Küche geschafft, Speckstreifen in Asche zu verwandeln. Warum dieses dem Gast angeboten wird, bleibt ein Rätsel. Am Samstag gab es frischschmeckende Brötchen in verschiedenen Sorten. Am Sonntag gab es zwei Sorten, die beide wie aufgebacken und fade schmeckten. An der Küste nicht ungewöhnlich: De Fisch war frisch. Aber die Müsli-Auswahl war einseitig und die üblichen Basiszutaten (z. B. Corfnflakes) fehlten. Der Service beim Frühstück war freundlich, aufmerksam und nett.
Zunächst wurde uns ein falsches Zimmer einer niedrigeren Kategorie gegeben, erst auf Nachfrage wurde dieses korrgiert. Das neue Zimmer war aber - trotz gebuchter Frühanreise - nicht fertig. Nach einer halben Stunde kamen wir wieder ins Hotel und erhielten die Auskunft: Alles bereit. Das war ein Irrtum, die Zimmerreinigung hatte noch nicht begonnen. Dabei entdeckten wir: Der Flur in der zweiten Etage ist so eng, dass man mit einem Koffer nicht mehr am Reinigungswagen vorbei kommt. Unser dritte Anlauf in das Zimmer zeigte uns: Die Reinigungsleistung war mangelhaft: Es gab lange schwarze Haare, weißes Pulver, Blütenreste sowie klebrige Gläserränder auf der Ablage im Badezimmer. Der Staubsaugr war wohl gerade defekt. Die Fenster waren schon lange nicht mehr geputzt worden (Abdrücke von Kinderhänden, Reste von Insekten), Im Zimmer gibt es keine Informationsmappe über Hotel (damit auch nicht über die Serviceleistungen wie Frühstückszeiten, Schuhputzmöglichkeiten, Öffnungszeiten von Restaurant und Fitness-Bereich, etc) und Umgebung sowie auch keine Preisliste für die Minibar. Als Entschädigung für den schlechten Start wurde uns beim nächsten Frühstück ein Glas Sekt serviert. Insgesamt macht der Service dennoch einen desintessierten, unprofessionellen und lieblosen Eindruck.
Grundsätzlich ist die Lage des Gebäudes direkt am der Hafenpromenade, gleich neben dem Stadthafen mit einer großen Sportbootanlage und 5-Minuten-Fußweg in die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten sehr gut. Die nähere Umgebung um das Hotel hat Parkraumbewirtschaftung, was uns zwang, einen Parkplatz des Hotels zu mieten. Der Hotelparkplatz ist deutlich zu klein und er liegt fast ausschließlich unter Lindenbäumen. Nach zwei Übenachtungen ist deshalb eine Autowäsche nötig. Schräg gegenüber auf der Wasserseite liegt das neue Strandbad. Wenn dort (auch gern unangekündigt) (Techno-) Partys gefeiert werden, wummern die Bässe direkt ins Zimmer. Ein Anruf bei der Polizei führt zum überraschenden Ergebnis: Dort dürfen die Laufsprecher auch bis 02:00 Uhr morgens in voller Lautstärke betrieben werden. Die Nachtruhe können Sie da vergessen. Die zwei Punkte hier resultieren aus der ernormen Lärmbelästigung. Ohne diese hätte es mehr Punkte gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |