Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Schön gelegen, ansonsten nichts Besonderes
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ich bin auf das Hotel wegen der Hafenlage und wegen des Äußeren aufmerksam geworden. Blick auf den Hafen (es gibt aber auch eine Rückseite), schöner verglaster Wintergarten im obersten Stockwerk machte auf mich insgesamt einen maritimen Eindruck, genau das suchte ich. Beim Lesen der anderen Bewertungen wurde ich schon nachdenklich, hatte aber über Dertour schon gebucht.Verwirrend vor Ort war schon die Unterteilung in Hotel Hafen Hamburg und Hotel Residenz Hamburg, das Haus stellte sich vor Ort als aus mehreren Komplexen zusammengesetzt dar, einmal das "alte" Traditionshaus, sehr maritim, genau das suchte ich, der Turm und ein recht neuer Gebäudeteil. Insgesamt 353 Zimmer, schon da hätte mir klar sein müssen, daß die Gäste, auch wenn nicht alle Zimmer belegt sind auch irgendwo Essen/ fühstücken wollen, und das vielleicht fast zur gleichen Zeit, wenn es früh erst spät hell wird. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht. Das gebuchte Kapitänszimmer befand sich im neueren Gebäudeteil, welcher eher an ein Bürogebäude erinnerte, jedenfalls war von einem Kapitänsflair außer zwei Fotos nichts maritimes vorhanden. Ansonsten normal groß, Doppelbetten,etwas schmaler als zwei Meter, Matratze gut, Kopfkissen aus Federn, keine Hohlfasern. Sauber, Bad mit Wanne, keine Waschlappen, ansonsten das anderen Üblichen. Kosemtikspiegel im Bad an die Wand geklebt, sehr praktisch, nur bin ich nicht nur 1,65 m groß, da mußte ich schon in die Knie gehen beim Schminken. Gäste international, Alter auch von jung bis alt. Ungefähr 21 kostenlose Parkplätze im Innenhof vorhanden, die natürlich nie frei waren. Wenn, dann fanden wir einen großen Aufsteller mit "Besetzt" vor, im Hotelprospekt stand jedoch ausdrücklich, daß Parkplätze nicht reserviert werden können. Parkhaus super eng mit gepfefferten Preisen, wir haben für gute drei Stunden schon acht Euro berappen müssen. Zum Glück fanden wir dann ein paar Querstraßen weiter einen kostenlosen Parkplatz, so daß wir das Auto dann dort haben stehen lassen. Man sollte die Katalogbeschreibung bzw. die Internetseite gründlichst lesen, bei Reservierungen vielleicht schon direkt seine Wünsche, z.B. Lage des Zimmers äußern. Für zwei Übernachtungen für zwei Personen inkl. Frühstück haben wir 324,-- Euro bezahlt, das fand ich für diese Unterbringung recht teuer, wie schon andere Bewertungen sagen, bekomme ich für dieses Geld woanders in Hamburg ein besseres Hotel, würde dieses Hotel auch nicht mehr buchen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Bügel im Schrank zu groß oder Schrank zu klein, wenn man etwas aufhängen wollte knallte es nur so Kleiderschrank. Keine Klimaanlage, Fenster aufmachen oder ankippen, wahrscheinlich durch die Nähe zur Reeperbahn gab es viele Nachtschwärmer, die schon ordentlich lärmen konnten, trotz fünfter Stock.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Man konnte in mehreren Restaurants speisen, wir haben zu Abend im Restaurant Port gegessen, saßen schön am Fenster mit Blick auf Terrasse und Landungsbrücke. Gute Küche, Portionen eher klein, dafür recht teuer, "Mann" wurde vom Hauptgang, trotz Süppchen davor und Brotschale nicht satt. Sonst alles sauber, Bedienung okay. "Willis Bierstube" im Traditionshaus sah schön urig aus, waren wir allerdings nicht drin. Frühstück konnte man in der Piano Bar und Wintergarten (befindlich in der "Residenz") oder im Restaurant Port (im Traditionshaus) einnehmen. Samstag im Port war es sehr voll, wir bekamen gerade noch einen Platz, die Zwei-Mann Tische sind zusammengestellt worden, so daß man mit ungefähr 10 Personen an einem Tisch saß. Durch die Fülle an Personen war der Geräuschpegel dementsprechend hoch, mein Gegenüber konnte ich kaum verstehen, am Buffet wuselte es nur so durcheinander, Eierspeisen, Würstchen usw. hinten in der letzten Ecke versteckt, haben wir erst nach Fragen entdeckt. Bedienung bemüht, war aber wegen dem Ansturm kaum zu schaffen. Sonntag dann im Wintergarten mit dem selben Frühstücksangebot schon leiser, allerdings hat mich der vordere Teil stark an eine Mensa erinnert, hinten im Wintergarten schöner Blick nach draußen, Interieur Moderne und Maritimes so gemischt, daß es (für uns) schon teilweise weh tat.


    Service
  • Eher gut
  • Wir wurden, nachdem wir uns durchgefragt hatten freundlich begrüßt, eben standardmäßig. Nach unserem Gepäck hat keiner gefragt, hatten aber für zwei Tage auch eher wenig mit. An der Rezeption teilte man uns mit, daß, wenn wir im Restaurant essen wollten wir entweder vor Ort gleich in bar bezahlen müßten oder die Rezeptionistin zur Sicherheit unsere Kreditkarte kopieren müßte!!!! Das war wirklich der Hammer. Wir entschlossen uns aus Sicherheitsgründen zur Barzahlung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist schön, man guckt, wenn man im Restaurant sitzt oder auch das Glück mit einem Zimmer zum Hafen hat genau auf die Landungsbrücken. U/S-Bahn in direkter Nähe (50 Meter), wenn man den Katalog richtig liest liegt nahe, daß durch die direkte Nähe zum Bahnhof es auch entsprechend laut ist, das habe ich eigentlich auch "überlesen", dadurch, daß wir genau auf der Rückseite zum Hafen unser Domozil hatten, ging es mit dem Bahnhofslärm. Die berüchtigten Ohrstöpsel lagen im Bad trotzdem bereit.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:46-50
    Bewertungen:9