Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Edmund (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2015 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Das beste Strandhotel in Costa Calma
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel hat 354 Zimmer. Es sind Doppelzimmer und Familienzimmer mit und ohne Meerblick. Es gibt hier 3 Außenschwimmbecken, davon eines im Winter beheizt und ein Schwimmbecken mit Salzwasser. Umkleidekabinen und Toiletten und Duschen sind in der Pool-Zone vorhanden. Für Kinder stehen 2 beheizte kleine Becken zur Verfügung. Freie Liegen bekommt man immer, allerdings sind bei windigem Wetter die Windschattenplätze sehr begehrt und früh belegt. Auf dem Hotelgelände gibt es einen gepflegten Volleyballplatz, Minigolf, Minifußball, Basketball und ein kleines Spielfeld für sonstige Aktivitäten. Eine Internetecke (kostenpflichtig) befindet sich in der Nähe der Rezeption. Sonst kann man in der Lobby kostenlos WLAN nutzen. Hier gibt es auch einige kleine, aber nett ausgestattete Geschäfte mit Kunst, Schmuck und Kleidung. Zeitungen sind auch vorhanden, nur das übliche Massenblatt, jedoch keine deutschen überregionalen Zeitschriften. Zusätzlich zum Speisesaal/Restaurant Betancuria, gibt es noch 2 Bars im Hotel und eine am Pool. Der 30 minütige Fußweg zum sogenannten Afrikanischen Markt lohnt sich durchaus. Dort kann man Mittwoch und Sonntag zwischen 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr nette Sachen kaufen, darunter jede Menge gefälschte Markenartikel. Kenner beginnen bei 50% des gebotenen Preises und sind damit oft erfolgreich. Sehr viele Gäste mieten ein Auto, an Parkplätzen mangelt es nicht. Mit dem Linienbus ist es Richtung Süden ein Katzensprung zum Shoppen nach Javea (für 2 €) oder nach Moro Jable (Preis einfach 2,65 €). Fährt man Richtung Norden, merkt man, dass es die zweitgrößte Insel der Kanaren ist. Die Hauptstadt Puerto del Rosario ist noch relativ nah. Dagegen zu den Wanderdünen von Corralejo sollte man schon einen ganzen Tag einplanen. Für Gäste, die gerne am Meer wohnen, ist dieses Hotel wohl das Beste. Andere Hotels sind weiter vom Strand entfernt, oder wie zum Beispiel Gorriones, doch etwas abgelegen. Allerdings ist die Entfernung zur Bushaltestelle hier auch nicht klein. Die Ausstattung des Hotels ist sehr gut, besonders für die Freizeitgestaltung. Empfehlenswert ist das Essen, besonders die Auswahl bei Obst und Gebäck.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Untergebracht wurde ich im Trakt direkt am Meer (Zimmer Nr. 520-527) mit direktem Meerblick. Das Zimmer war geräumig. Zusätzlich zu den 2 bequemen Betten mit Nachtschränkchen gab es noch eine Ausziehcouch für 2 Personen. Ein kleines Kinderbett würde auch noch reinpassen. Ein Schreibtisch mit Spiegel, Lampe, Bank und ein Stuhl, sowie eine Stehlampe, gehörten zur Ausstattung, wie auch der Fernseher (ARD/ZDF, RTL, SAT1, VOX, Radioprogramme, dazu Engl./Span./Ital. und polnische Fernsehprogramme). Auf dem Balkon stehen 2 Stühle und ein kleiner Tisch. Da manchmal am Strand nach der Flut Wasserreste als warme Pfützen bleiben, ist die Mitnahme von Mückenspray auch aufs Zimmer recht nützlich. Die Zimmer werden auch täglich geputzt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Speisesaal ist sehr geräumig. Es sind in der Regel 2-Personen-Tische, die aber bei Bedarf zusammengestellt werden können. Zusätzlich gibt es Bereiche mit größeren runden Tischen für Familien oder Gesellschaften. Mittig im Saal steht ein großes Buffet für Vor- und Hauptspeisen. Für Nachspeisen gibt es sogar 2 Buffets. Für spezielle Bestellungen und live-cooking gibt es noch eine Theke, wo zum Frühstück auch Säfte aus gepressten Obstsorten vorbereitet werden. Getränkeautomaten für Wasser, Säfte und Kaffee befinden sich auf den Stirnseiten des Speisesaales. All-Inklusive-Gäste müssen sich die Getränke in Gläsern abholen. Sonst bekommt man sie am Tisch serviert. Trotz der Größe empfand ich die Geräuschkulisse nicht sehr störend. Getränke werden am Ende des Aufenthaltes grundsätzlich über die Zimmerrechnung bezahlt. Frühstück (Öffnungszeiten 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr) Wer keine Getränke aus Automaten mag, kann sich an der Theke Milch oder frischgepresste Säfte holen. Kaffee und Wasser gibt es nur aus Automaten. Das Angebot an Gebäck ist sehr reichhaltig. Da das Brot bereits in Scheiben geschnitten ist, entfällt die (gefährliche) Selbstbedienung. Gekochte Eier mit zutreffender Bezeichnung (hart/weich) und Rührei sind vorbereitet. Spiegeleier werden an der Theke auf Wunsch gebraten. Käse- und Wurstsorten was das Herz begehrt. Müslifreunde finden leckere Zutaten, wie Erdbeeren, Feigen und Pflaumen. Marmelade ist natürlich auch dabei und auch frisches Obst. Mittagessen Für All-Inklusive Gäste, zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr Abendessen (Öffnungszeiten 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr) Zwar wird am Abend formelle Kleidung verlangt, die Hände aus den Hosentaschen herauszuziehen, ist aber nicht vorgeschrieben. Wie bereits beschrieben, ist die Ausstattung des Speisesaales mit Theken und Buffets sehr großzügig, so dass es kaum einmal einen Andrang gibt. Als Vorspeisen werden verschiedene Salate, aber auch Muscheln und Langusten angeboten. Die Suppen waren sehr schmackhaft. Rind- und Schweinefleisch, Huhn, Truthahn und manchmal Lamm gab es am Buffet für Hauptspeisen. Fische und vegetarische Gerichte waren auch im Angebot. Die üblichen kanarische Beilagen wie Papas arrugadas (Pellkartoffeln mit Salzkruste) mit der Soße Mojo rojo/verde gab es neben Nudeln, Reis (auch als Paella) und Pommes Frites. Auffällig war die Obsttheke mit vielen Sorten, auch Ananas, Papayas und Trauben. Zu den Nachspeisen gehörten auch Eis und viele Kuchensorten. Alles beste Qualität!


    Service
  • Sehr gut
  • Eine Besonderheit dieses Hotels ist der italienische Vera-Club. Es ist eine Einrichtung mit eigenem Animationsteam. Dieses Team sorgt für die Gäste des Clubs ganztägig für gute Stimmung sowohl in den Innenräumen als auch an den Pools. Bildreporter machen tagsüber Fotos bei den Aktivitäten und am Abend kann man die Bilder am Bildschirm aussuchen und für 8 Euro/Stück bestellen. Die sonstigen Animationen werden von einem Paar (Holland/Bulgarien) unaufdringlich, aber sehr gut gestaltet. Die Sprachkompetenz ist im Hotel, wie auch auf der ganzen Insel ausreichend vorhanden. In der Rezeption arbeitet sogar eine Deutsche. Handtücher scheinen sehr kostbar zu sein, denn man verlangt pro Stück 15 Euro Kaution. Wer sie im Zimmersafe sichern möchte, zahlt für den Safe 18 Euro/Woche. Die Zimmer werden täglich geputzt. Das Hotelpersonal ist freundlich und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Rande der Bucht von Costa Calma, an einer kleinen Anhöhe direkt an dem 5 km-langen Strand Playa Sotavento . Von der Pool-Landschaft ist der Strand über eine Treppe, die teilweise Holzbelag hat, zu erreichen. Auf diesen oft feuchten Treppen besteht Rutschgefahr. Deshalb ist Vorsicht geboten. Da bei Flut dieser Teil des Strandes durch Klippen von dem Strand Sotavento abgetrennt ist, kann man von einer eigenen Hotelbucht sprechen. Früher gab es hier einen FKK-Strand. Auch jetzt verirren sich hierher manchmal einzelne Nackedeis. Zum Strand Sotavento führt auch ein Weg durch eine Reihenhaussiedlung oberhalb des Strandes und eine Steintreppe hinunter. Am Rande dieser Siedlung, etwa 100m vom Hotel entfernt, befindet sich ein kleiner, gut sortierter Supermarkt. Zum großen Supermarkt sind Bilder von H10 Tindaya, Costa Calma H10 Tindaya, Costa Calma Poollandschaft H10 Tindaya, Costa Calma Tennisplatz H10 Tindaya, Costa Calma Das Hotel Tindaya H10 Tindaya, Costa Calma Strand am Hotel H10 Tindaya, Costa Calma Poollandschaft Blick aus dem Fenster es gute 15 Minuten. Die gleiche Zeit braucht man, um an der großen Durchgangsstraße die Haltestelle der Linienbusse zu erreichen. (Diese Busse fahren Richtung Jandia und nach Norden Richtung Puerto Rosario und weiter). Noch weiter ist es zu den anderen Siedlung von Costa Calma mit weiteren Geschäften und sonstigen Einrichtungen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Animationen werden von einem Paar (Holland/Bulgarien) unaufdringlich, aber sehr gut gestaltet. Wie bereits erwähnt liegt das Hotel direkt am Sandstrand. Ein kleiner Felsenstreifen trennt den 5 km langen Sotavento Strand von dem fast hoteleigenen Abschnitt des Sandstrandes. Wer nicht im Sand liegen möchte, kann sich dort Liegen und Sonnenschirme mieten. Die meisten Menschen laufen oder wandern am Hauptstrand. Im Hintergrund sieht man Hotels und Appartementsiedlungen. Begehrt sind einige vorgelagerten Beachfelder für Volleyball. Gelegentlich segeln Surfer, sonst ist hier nicht viel los. Am Abend rauscht nur das Meer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edmund
    Alter:71+
    Bewertungen:25
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Edmund, wir danken Ihnen vielmals für die Wahl des H10 Tindaya als Urlaubsresort auf Fuerteventura. Ihr Feedback ist bei uns immer Willkommen und sicherlich werden auch andere Reisenden ihre Kommentare mit grossem Interesse lesen. freuen wir uns dass Ihnen die Hotelanlage so gut gefallen hat und wir hoffen Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Sonnige Grüsse aus Fuerteventura, Marianna Vagni Gästebetreuung