- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Modernes Hotel mit guten europäischen Standard Wir hatten, weil wir unsicher waren, den Transfer vom Flughafen gebucht. Bei Reisen mit kleine Gepäck kann man natürlich auch mit dem Leonardo-Express bis zum Bahnhof Trastevere und von dort mit der Buslinien 766 oder 170 fünf Haltestellen fahren. Mit großem Gepäck wäre es etwas beschwerlich. Ein Taxi vom Flughafen in die Stadt darf übrigens maximal 48€ kosten (so steht es auf jedem Taxi).
Guter europäischer Standard mit Doppelbett, großzügigen Bad mit Badewanne und Bidet. Alles war sehr ordentlich und sauber. Wenn jemand bei einer Städte-Reise mehr als zwei deutsche Sender braucht, frage ich mich zwar warum, aber dann hat er hier Pech. Es gibt nur das ZDF und RTL, aber immerhin auf einen Flachbildschirm. Als Handwerker stören mich zwar kleinere "Baumängel" wie der sichtbare Montageschaum bei den Türen oder das etwas "diletantisch" festgeklebte Waschbecken, aber wir sind ja in Italien und alles hat ja funktioniert.
Das Personal war durchweg freundlich. An der Rezeption kam man in jedem Fall mit Englisch weiterkommt. Es gab auch eine junge Dame, die Deutsch konnte. Welche Sprache beherrscht wird, erkennt man an dem Anstecker der Rezeptionsmitarbeiter. Beim Frühstück (Europäisch mit allem, was man kennt) ging es manchmal hektisch zu (was kein Wunder ist, wenn zwei, drei Busladungen Touristen abreisen wollen), aber selbst dann, waren fast immer alle Speisen verfügbar. Das Zimmerservice war sehr gut.
Wir suchten ein Hotel mit guter Anbindung, aber in ruhiger Umgebung und haben es hier gefunden. Mit der Buslinie 170 kann man ohne große Probleme bis zum Bahnhof fahren. Die Kosten sind mit 1,50€ für die Fahrt pro Person überschaubar. Die Tickets kann man einfach auf dem Weg zum Bus in einen Kiosk kaufen. Sie müssen in dem Bus entwertet werden, was man unbedingt machen sollte. Auch wir wurden einmal kontrolliert. Da Bus-Fahren in Rom ein besonderes Erlebnis ist (Manchmal sind die Busse sehr voll und wirklich "rücksichtsvoll" fahren geht in Rom vermutlich gar nicht.) gibt es eine Alternative. Das Hotel hat einen Shuttle-Service, der doppelt so teuer ist und den wir nicht genutzt haben. Da es nur ein beschränktes Platzangebot gibt. muss man vorab einen Platz reservieren. Da uns der Trubel tagsüber in Rom gereicht hat, haben wir bis auf zwei, unsere Abende in der Umgebung des Hotels verbracht. Es handelt sich um eine ruhige Wohngegend mit einer breiten Durchgangsstraße (Via Marconi). Es gibt alles, was das Herz begehrt. Für den schnellen Hunger gibt es Pizza auf die Hand oder auch eine Tüte Pommes mit vielen verschiedenen Soßen zur Auswahl. Es gibt viele verschiedene Restaurants. Wir waren dreimal wohl die einzigen Touristen im Restaurante Nori kurz bevor die Via Marconi über den Tiber führt. Es gab sogar eine Speisekarte in Englisch und der junge Mann, der uns bedient, konnte auch soweit Englisch und wenn nicht, reichten Hände und Füße. Nachdem wir im "touristischen" Teil von Trastevere einmal 6€ für eine "Pfütze" Wein (0,1l) bezahlt haben, war uns 0,5l guten Wein für 5€ sympathischer. Wir mussten mit zwei Personen mit Vorspeise, Pasta oder Pizza und Nachtisch zwischen 40€ und 50€ zahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Mit ein Grund für unsere Entscheidung für das Hotel war der Pool auf dem Dach. Wir sind Frühaufsteher und waren schon früh unterwegs. Wenn wir 6-7 Stunden Sehenswürdigkeiten hinter uns hatten und das bei Sonne und Temperaturen über 30°, freut man sich auf 1 - 2 Stunden auf einer Sonnenliege (einige auch im Schatten) und auf ein Bad im kleinen Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manni & Tina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |