- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Alter Gutshof. Hotel Sauber und Zimmer sehr individuell und liebevoll eingerichtet. Schöne, jahreszeitlich passende Deko. Chefin und Chef sehr bemüht. Keinesfalls für Kinder - gleich, welchen Alters geeignet. Publikum: Hauptsächlich "Möchtegernschickeria" War vor 20, 30 Jahren wahrscheinlich der Superknaller, als der Bayerische Wald noch hauptsächlich voller Pensionen und günstiger Hotels war, in der Zwischenzeit gibt es in der Umgebung 1000 schönere und bessere Hotels - Der Schmelmerhof zehrt vom Glanz und Ruf vergangener Tage
War in Ordnung. Anforderungen an ein Hotelzimmer erfüllt.
Also wieder die Kinder: Haben trotz Buchung und Vorausszahlung HP keine Vorspeise bekommen und eine Kugel Eis erst nach mehrmaliger Aufforderung. Das Kinderschntzel hätte von der Portionsgröße evtl. meiner Katze gereicht. Außerdem hatten die auch noch die Frechheit das Essen nochmal auf die Rechnung zu setzen."Was die Kinder haben auch Essen gebucht?" - Ist eigentlich schon normal wenn eine Familie mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern wegfährt, für die auch was zum Essen zu buchen und zu zahlen. Das vielgepriesene Gourmetessen: Meist lauwarm, fad, Kokosreis war Kochbeutelreis mit Kokosflocken - wir wären beim Essen fast daran erstickt - keiner konnte den runterwürgen. Dann die Superkrönung: die Namensgebung der Speisen - wir amüsieren uns heute noch. " Butterklösschen mit Rosenwasser und Blablabla - War eine hundsordinäre Griesnockerlsuppe - die jede 08/15 Hausfrau besser hinkriegt. Außerdem war das Menü stets sehr übersichtlich gestaltet - will heißen - Wir sind jede Nacht vor Hunger aufgewacht. Haben uns dann Kekse und Brotzeit für die Nacht besorgt.
Besitzer und Personal sehr bemüht und nett. Habe aber den Eindruck, dass Kinder allgemein nicht gerne gesehen sind. Der Ober hat z. B. meinen Sohn gleich "angepflaumt", dass er am Salatbuffett nix verloren hat. Er ist jeden Tag in der Schule vom Buffett und Spuckt und Hustet bestimmt nicht ins Essen. Auch wissen meine Kinder, dass man nichts anfasst.
Man braucht auf jeden Fall ein Auto. Im Sommer bestimmt schön für Stadtmenschen, aber wenn man selber vom Dorf kommt nicht der Bringer
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Pool war EISKALT, die Sauna unterirdisch veraltet und klein. Duschen von 1970. Duschen vor Poolbenutzung wurde von den meisten Gästen "vergessen" - da man von der Dusche raus, an der Kosmetikrezeption vorbei, 3 Treppen runter durch den Vorraum vom Hallenbad musste. Die "Liegestühle" stammen wohl aus einem Sadomasostudio - ich schwöre ältere Menschen kommen aus diesen estrem S-förmigen Dingern nie wieder raus und hart sind die (Holz ohne Auflagen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |