Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2010 • 1 Woche • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde umfassend renoviert (Quelle: Hotelier 22.12.2011)
Ausgezeichnetes Restaurant?Die Realität ist anders
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Empfangshalle wirkt sehr einladend. Gewölbekeller mit Restaurant: Top, im Winter: besonderes Flair durch einen Kamin und einen alten Kachelofen. Wir hatten HP. Wie im Bayrischen Wald üblich, ist der Altersdurchschnitt über 60. Das Hotel wirbt mit „Hunde willkommen“. Ab und an war Hundegebell zu hören, und auf der Fackwelwanderung im Schnee war es manchmal nervig, wenn einem die Hunde zwischen die Beine liefen. Es gab die üblichen Themenabende: Zitherabend, Zaubererabend, Modenschau, Fackelwanderung: Danach Glühwein in der Winterlandschaft. Die Preise für Getränke sind überzogen. Als Alternative bietet sich der Landgasthof zum Hirschenstein, Ca. 1 km vom Schmelmer Hof entfernt, als Einkehr an. Wenn möglich, keine HP buchen. Dann lieber Frühstück mit Abendessen von der Karte. So kommt man wahrscheinlich eher in den Genuss des "ausgezeichneten Restaurants".


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer: Ausreichend groß, Balkon mit wunderschöner Aussicht. Großer Schiebetürenschrank mit viel Platz. Kostenloser Safe im Wohraum. Ausreichende Beleuchtung durch verschiedene Lichtquellen. Gute Verdunkelung durch Rollos. Negativ: Die Kopfkissen waren zwar Federkopfkissen, aber völlig platt und die Federn durch ihr Alter schon völlig hin. Das gleiche gilt für die Bettdecken. Federdecken sind im Zeitalter von Allergien und Hygiene sicherlich nicht mehr zeitgemäß. Bad: Nicht mehr zeitgemäß. Über dem Spiegel und der Türe Spinnweben. Sind jetzt wahrscheinlich immer noch da. Die Regulation der alten Heizung war nicht immer einfach (das Rad war äußerst schwer zu drehen). Am 3. Tag stand auf dem Waschtisch auf einmal eine Flasche Augentropfen, die nicht mir gehörten. Die Zimmerreinigung erfolgte zwar täglich, aber nach einigen Tagen habe ich den Split, der sichtbar auf dem Teppich lag, selbst entfernt. Der Fliesenboden im Bad klebte ständig. Die Toilette wurde nicht immer geputzt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir hatten uns u.a. für dieses Hotel entschieden, da es auf seiner Homepage mit Auszeichnungen vom Feinschmecker wirbt. Es sind tolle Bilder von Menues zu sehen. Das Restaurant wird als "ausgezeichnet" dargestellt. Ein Auszug aus der Homepage:„Unser Küchenteam“: "Es ist ein hoher Anspruch für jeden Mitarbeiter in der Küche und im Service sein fachliches Wissen täglich neu beim Gast einzubringen. Mit herrlich frischen Produkten aus der Region ein intensives Geschmackserlebniss zu erzielen, sehen wir als Herrausforderung. Unsere Kreativität kennt dabei keine Grenzen. So verbinden wir Bodenständiges mit Internationalem.“ Die Realität beim Abendessen war dann eine andere. Das Frühstücksbuffet war gut und reichhaltig. Es gab allerdings jeden Tag die gleiche Wurst. Vielleicht etwas weniger auflegen, dafür aber jeden Tag wechseln. Wir hatten Halbpension: Abendessen mit 3-Gänge-Menue. Bei den einzelnen Gängen hatte man Wahlmöglichkeiten. Salat gab es grundsätzlich immer als „Salatbuffet“, welches ich unappetilich fand. Bis auf den Blattsalat waren alle Salate schon angemacht und schwammen in diversen Saucen. Auch hier gab es immer die gleichen Salate. Einen Abend wurde ein Geflügelsalat dazu gestellt. Der war allerdings ratz fatz weg. Zusätzlich gab es noch separate Krüge mit anderen Dressings. Die Teller hatte man stets vor die Salat-Behälter gestellt, so dass diese bereits mit Sauce vollgekleckert waren. Beim Hauptgang konnte man auch wählen. Was uns da teilweise serviert wurde, war eine Zumutung. Der Hauptgang war gut bürgerlich, wobei gut noch übertrieben ist und lieblos dekoriert. Einen Abend gab es Schnitzel. Neben uns saßen Gäste aus der Umgebung. Deren Essen von der Karte sah fantastisch aus. Als mein Reisebegleiter sein Essen bekam, bekam ich fast einen Lachanfall. Ein Mini-Schnitzel, spartanisch angemacht und dekoriert. Fisch wurde zumindest noch auf Petersilienkartoffeln serviert, ohne jegliche Deko. Ich bin ein Wenig-Esser und fand die Portionen sehr klein. Einen Abend gab es italienisches Buffet. Dies machte eher den Eindruck: Masse statt Klasse. Die meisten Platten waren übertrieben mit Sauce und Öl bedeckt. Wir haben uns dann mal die Speisekarte angeschaut, die für externe Gäste war. Hier gab es die tollsten Gerichte, aber leider nicht für die Hausgäste. Als Dessert konnte man zwischen einer Süßspeise und Käse wählen. Die Käseplatte war ein Witz. Auf einem Teller, der nicht sonderlich war, gab es diverse „Käseecken“, die schnell vergriffen waren. Jeden Abend musste man darum bitten, dass neu nachgelegt wird. Oft musste man das Personal dazu mehrfach ansprechen. Der Brotkorb war auch immer leer. Das hier angebotene Essen entspricht keinesfalls dem eines 4-Sterne-Hotels. Ich hatte den Eindruck, dass hier auf Sparflamme gekocht wird. Die Preise für Getränke sind völlig überzogen. Das Restaurant / Hotel Landgasthof zum Hirschenstein befindet sich ca. 1 km vom Schmelmer Hof entfernt und wir sind öfter dort eingekehrt. Das Preis-Leistungsverhältnis war hier so wie man sich den Bayrischen Wald vorstellt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal am Empfang immer sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Bedienung im Restaurant: aufmerksam, spricht Empfehlung aus.Wir hatten einen Weiswein mit Weinstein. Die Oberin riet uns zu einem anderen Wein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Idyllisch, abgelegen, großer Parkplatz vor dem Haus. Hinter dem Haus: Wanderweg nach St. Englmar: ca. 4-5 km


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wellnessbereich: Mir wurde eine Preisliste übersandt, die bestimmte Behandlungen von 45 min. auswies. Von dieser bin ich dann auch bei der Buchung ausgegangen. Auf der auf dem Zimmer befindlichen Preisliste waren andere Zeiten und Preise angegeben. Ich hatte die Behandlungstermine schon von zu Hause für 2 Personen gebucht und mehrfach nachgefragt, ob Paralleltermine nicht zu Kollisionen führen. Alles kein Problem. Vor Ort war dies dann ein Problem, da ich lt. Preisliste von einer Behandlungszeit 45 min. ausgegangen bin. Aber das Personal ist sehr professionell damit umgegangen und hat mit seiner Kompetenz in einzelnen Behandlungsmethoden wieder punkten können Die Toilette im Wellnessbereich ist sicherlich sanierungsbedürftig. Das Waschbecken könnte noch aus den 60er stammen, hat viele Sprünge und aus dem Wasserhahn kam nur noch ein Rinnsal. Um vom Wellnessbereich zu den Zimmern zu gelangen, führt eine Treppe in die obere Etage. Hier ist mir aufgefallen, dass der Handlauf durch das Öl vom Wellnessbereich sehr glatt war (Unfallgefahr).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Dezember 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:46-50
    Bewertungen:2