- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein typisches Winterhotel. Außerhalb der Skisaison wird wohl versucht, mit all-inclusive-Angeboten das Haus vollzubekommen. Das Hotel ist nicht mehr das neueste, aber gepflegt und sauber. Unser Zimmer war wohl vor nicht all zu langer Zeit auch einmal renoviert worden. Wellnessbereich ist nicht ganz so hübsch (siehe dazu unten). Der Platz vor dem Haus wird als Terrasse genutzt, ist aber nicht wirklich eine richtig schöne Terrasse. Dafür, dass sie aufgrund ihres Angebotes (Kinder umsonst) Familien anziehen, gibt es keine ensprechenden Spielmöglichkeiten, d. h. keinen Spielraum und auch keinen Spieplatz. Das Publikum war gemischt, von jungen Paaren über Familien bis Senioren war alles dabei, wobei es kein Hotel ist, das junge Leute/Paare anzieht. Es waren nur deutsche und holländische Gäste da. Das Preis-/Leistungsverhältnis war bei uns zumindest optimal! Achtung - Obertauern liegt sehr hoch! D. h. es kann recht frisch werden. Z. B. hatten wir Ende Juni sogar noch Schnee!
Einwandfrei, ich habe nichts zum meckern gefunden. Außer, dass das Zimmer zur Straße ging und die ab und zu vorbeifahrenden Autos nachts gestört haben, da wir das nicht gewohnt sind. Das dritte Bett für das Kind war in einer Art Nische vorne zum Balkon hin. Der Balkon ist ein Gemeinschaftsbalkon, d. h. ohne Abtrennungen zum Nachbarn und auch ohne Balkontisch und -stühle.
Der Restaurantbereich ist sehr weitläufig. Es gibt einen klassischen , rauchfreueb Restauranbereich, der in einen rustikalen (ich meine öffentlichen) Bereich übergeht ("Hüttenatmosphäre", hier wird im Winter wahrscheinlich das Aprés Ski begangen). Dieser teilte sich in einen Raucher- und einen Nichtraucherbereich auf. Im Restaurant ging es zu den Hauptessenszeiten am Buffet etwas eng zu. Das Frühstück ist ein durchschnittliches Hotelfrühstück. Immerhin gab es echten Orangen- und Apfelsaft und nicht diesen Saftverschnitt wie in anderen (sogar teureren!) Hotels. Auch im Dosenobsalat haben sich ein paar frische Obststücke verirrt. Das Abendessen war gemessen an dem sehr, sehr günstigen Preis ok, aber nicht wirklich delikat. Der Salat bestand im Wesentlichen aus Dosensalat (Mais, Karotten, Sellerie, Rote Beete). Als frischen Salat gab es eine Schüssel Blattsalat, sonst nichts (keine Tomaten oder Gurken). Ab und zu mal einen Krautsalat. Die Suppen waren immer sehr gut. Es gab immer zwei Menüs zur Auswahl, wobei man hier immer ein wenig an der Zusammenstellung zwischen den beiden Gerichten ändern konnte. Die Portiionen waren sehr klein, aber man konnte jederzeit so viel Nachschlag haben, wie man wollte. Insgesamt merkt man aber schon deutlich, dass das Budget für das Essen klein ist, sie aber versuchen, das beste daraus zu machen. Der Kuchen war immer selbst (!) gebackener Kuchen, wenn auch wieder sehr einfach (Rührkuchen mit Marmelade oder dem Dosenobst vom Frühstück). Besser als im Viersternehotel, wo ich zuletzt war, wo es nur Industriefertigkuchen gab! Als Getränke gab es immer einen durchaus trinkbaren Wein, Bier und Mineralwasser und Limonaden (letztere beide aus dem Automaten). Die Limonaden waren mit Mineralwasser verdünnter Sirup (einmal Himbeer und einmal Orange), echte Säfte gab es nicht. War etwas leer, wurde immer sehr schnell wieder aufgefüllt.
Das Personal war immer freundlich und entgegenkommend. Zusätzliche Serviceleistungen wurden meines Wissens nicht angeboten.
Das Hotel liegt in Obertauern - einem reinen Skigebiet! Der Ort ist ein Ort aus der Retorte, extra angelegt für den Wintersport und daher geprägt von der entsprechenden Infrastruktur (etliche größere und auch noblere Hotels und etliche andere Unternkünfte). Wer außerhalb der Skisaison hier im Hotel bucht, dem muss also klar sein, dass im dem Ort nicht, aber auch gar nichts geboten ist! Selbst das eine oder andere Café oder der Lebensmittelladen machen gar nicht oder erst zu Beginn der Sommersaison auf. Es fährt auch nur eine Gondel und das nur tageweise. Diese Gondel ist aber in der Saison 2011 auch noch außer Betrieb. Für einen Winterurlaub ist die Lage und die Infrastruktur hingegen optimal. Das Hotel liegt direkt neben und gegenüber von einer Liftanlage. Wer motorisiert ist, hat aber keine Schwierigkeiten, im wunderschönen Salzburger Land viele tolle Ausflugs- und Wandermöglichkeiten zu finden. Das Hotel liegt direkt an einer Hauptverkehrsstraße - hier wird nicht viel, aber dafür schnell gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internetzugang in der Halle (ein PC), natürlich häufig belegt. Zweimal in der Woche eine geführte Wanderung, einmal ein Diavortrag. Das Walkingangebot laut Prospekt habe ich nicht gesehen. Wellnessbereich (zwei Saunen, Dampfbad, Solarium, Whirlwanne, zwei "Erlebnis"duschen ist vom Angebot her ok, aber vom Ambiente nicht sehr schön. Bis auf eine Schimmelstelle an der Decke auch weitgehend gepflegt. Keine Reinigungsmittel für die Whirlwanne (einmalige Benutzung kostenlos), so dass man keine Möglichkeit hat, den eigenen Schmutzrand oder den vom Vorgänger wegzumachen. Einen expliziten Aufenthaltsraum, in dem man abends Gesellschaftspiele machen konnten, gab es nicht. Sie waren aber immer so nett, einen Tisch in dem einen Aufenhaltsbereich frei zu machen, wenn er nicht mehr für das Essen benötigt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |