- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Betritt man das hotel durch das "grüne türl" beginnt eine zeitreise in die 70er jahre. denn seither wurde im hotel offensichtlich nichts mehr geändert, renoviert - und zuweilen hat man das gefühl auch nicht mehr geputzt. wofür dieses hotel vier sterne bekommen hat, ist uns schleierhaft. checken sie hier nur ein, wenn sie einen guten magen und keine scheu vor dreck und schimmel haben.
die abgenutzte, teils defekte einrichtung ist eine zumutung. unter anderen umständen wären wir sofort wieder abgereist. im vorzimmer war die glühbirne defekt, die klopapierrolle enthielt gerade noch vier blätter, die duschkabine war dreckig mit schimmelspuren auf den fugen und die türen quietschten, als wären sie nie geölt worden. der balkon war zwar nett, aber die balkonstühle gebrochen und ein fliegengitter lag heruntergerissen auf der seite. wir waren froh, dass wir das zimmer nur zum schlafen benutzen zu müssen, wobei die matratzen sehr bequem waren und ein wenig über den modrigen geruch hinwegtrösteten. beschwert haben wir uns nicht, weil es offensichtlich ohnehin zwecklos war und wir vor dem hochzeitspaar nichts sagen wollten.
das restaurant steht dem hotel in nichts nach. die möbel sind zwar - vor allem innen - moderner, aber für unsere tochter bekamen wir z.b. einen "vintage-kinderhochstuhl" aus den 1970er, der offenbar auch noch die brösel dieser zeit enthielt und nicht mehr wirklich sicher wirkte. bei einem zweiten kinderstuhl brach das holz fast auseinander und der bezug war mit isolierband geklebt. das essen war erträglich, aber alles andere als gut: zwiebelrostbraten vom schwein (!!!!) mit zwiebeln aus dem packerl, im august tiefkühlgemüse, verkochte nudeln und eine pfeffersoße, die roten pfeffer vielleicht im vorbeilaufen gesehen hat. der wein war sehr gut, konnte den gesamteindruck jedoch auch nicht retten. in der gaststätte waren die sanitäranlagen sauber und es gibt sogar einen schönen wickeltisch.
zunächst wurde auf unsere schriftliche anfrage nicht reagiert. erst nach zweimaligem nachtelefonieren, gab es eine positive rückmeldung auf die reservierung, obwohl - der grund für unsere reise war eine hochzeit - einige zimmer bereits vorreserviert waren. an der rezeption muss man nach mehrmaliger betätigung der klingel erst mal mindestens 10 minuten warten, da es offenbar in diesem familienbetrieb keine genaue aufgabenteilung gibt und immer jemand anderer zur rezeption "muss". dann bekommt man den schlüssel in die hand gedrückt. weitere informationen zu frühstück, serviceleistungen (gibt's offenbar eh nicht) und dgl. bekommt man nur auf ausdrückliche nachfrage. das bereits bei der reservierung bestellte babybett wurde erst nach ausdrücklichem nachfragen gestellt, war dann aber gleich auf dem zimmer, inklusive matratze und bettzeug (was leider nicht immer selbstverständlich ist). da wir durch die hochzeitsfeier den ganzen abend dort waren, wurde das personal im laufe des abends freundlicher und offener. die zimmerreinigung ist äußerst mangelhaft. ganz abgesehen davon, dass ich meiner 1-jährigen tochter verbieten musste, auf dem ekelerregenden boden zu krabbeln oder barfuß zu laufen. das preis-leistungsverhältnis verdient diesen namen hier nicht. von uns bekäme das hotel nicht einmal einen stern und ich hätte für die übernachtung lieber etwas bezahlt bekommen.
die lage ist an sich sehr schön und ein guter ausgangspunkt für ausflüge jeglicher art - kurzbesuche z.b. in wels, thermenbesuch in bad schallerbach etc. für familien eigentlich ideal, zum einkaufen eher weniger.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Magdalena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |