- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Hauptgebäude und zwei seitlich gelagerten Nebengebäuden. Es verfügt über circa 60 Zimmer, wobei die Zimmer 54 bis 59 zu empfehlen sind, da man direkten Meerblick und einen größeren Balkon hat. Wenn man mit einem Mietwagen unterwegs ist, hat man die Möglichkeit auch entlegene Buchten und Ortschaften kennen zu lernen, wobei die Freundlichkeit der Kalabresen oft zu wünschen übrig lässt. Für Entdecker und Individualreisende ist Kalabrien jedoch empfehlenswert. Ausflugsmöglichkeiten von FTI gibt es reichlich. Was wir als störend empfanden waren die FROSCH-Sportgruppen, die jeden Abend im Restaurant die gemütliche Atmosphäre zerstörten, indem Sie lauthals Ihre Sport-Aktivitäten für den nächsten Tag planten. Darauf hätte im Ktalog hingewiesen werden müssen. Wichtig: Den Mietwagen von Deutschland aus buchen!
Die Zimmer sind von renoviert bis leicht abgewohnt verfügbar.Jedoch ist das Bad immer sehr sauber.Bei einigen Zimmern sind die Balkone sehr klein und man hat, wenn man Pech hat, einen "wunderschönen" Blick auf den Hinterhof, deshalb haben wir unser Zimmer gewechselt. Im Septemer/Oktober ist der Zimmerwechsel kein Problem, da das Hotel nicht ausgebucht ist. Deshalb nochmal unsere Empfehlung: Zimmer im Rezeptionsgebäude buchen!
Das Restaurant ist sehr gemütlich eingerichtet und man bekommt auf Grund von Menüwahl den ganzen Urlaub über eine italienische Kost geboten, die keine Wünsche offen läßt. (Primi-> meistens drei verschiedene Pastavarianten; Secondi -> Von Fisch, Fleisch bis Mozarella bekommt man viele Varianten serviert) Zudem gibt es ein reichhaltiges Salatbuffet. Die Getränkepreise sind bis auf das Bier (3,50€ pro 0,4 l) günstig. Zu empfehlen ist der Vino de Casa entweder Bianco oder Rosso, die Hausmarke (3,00 € pro 0,5 l ).
Bei unserer Ankunft sind wir sehr freundlich empfangen wurden und man hat auf unseren schriftlichen Faxwunsch Rücksicht genommen. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt und frische Handtücher gibt es auch täglich. Das hoteleigene Reastaurant liegt nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt, jedoch sind nicht alle Kellner immer freundlich. Der freundlichste und lustigste Kellner war Danielle, ein Spanier. Es wird sehr wenig deutsch und englisch gesprochen, man sollte schon ein paar Grundkenntnisse in italienisch mitbringen. Ein kleines Trinkgeld sollte man schon den netten Barleuten geben, da sie am Abend alles sehr schnell und zuverlässig organisieren.
Da es sich um ein reines Hoteldorf handelt, ist man etwas abgeschnitten. Ein paar kleine Einkaufsmöglichkeiten gibt es jedoch. Der Weg zum Strand ist ein kleines sportliches Unterfangen, da dieser sehr steil und nach dem Aufenthalt am Strand sehr anstrengend ist. Die Aussage im Katalog ist ein wenig untertrieben. Am Strand wird man jedoch mit glasklaren Wasser und guten Tauchmöglichkeiten belohnt. Ab September/Oktober ist der Strand nur sehr wenig besucht. Man hat gute Chancen ein einsames Plätzchen zu finden. Achtung Feuerquallen! Von Ricadi-Bahnhof aus (1200 m entfernt) hat man gute Möglichkeiten mit der Bahn (einfache Fahrtstrecke 1,00 €) oder mit dem Bus nach Tropea oder Rosarno zu gelangen. Es ist dennoch ein PKW empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir erst Ende September angereist sind, sah es mit sportlichen Unterhaltungen sehr rar aus, hat uns jedoch nicht gestört. Den Pool haben wir aufgrund des schönen Strandes kein einziges mal genutzt. Außerdem ist Badekappenpflicht angesagt! Abendanimation gab es auch nicht mehr. Wer also einen ruhigen und angenehmen Entspannungsurlaub sucht, sollte ab Ende September bis Ende Oktober anreisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |