- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dies ist bereits der dritte Urlaub - seit 2011 - im Hotel der Familie L. Besonders gut finde ich die Lösung, ein aus dem fast 14. Jahrhundert stammendes Gebäude so aufzuteilen, dass dieses den Ansprüchen des 21. Jahrhunderts mehr als gerecht wird. Das Zimmer, das mit wunderschön in hellem Echtholz eingerichteten Möbeln war sehr geräumig. Grösser, als es manch' andere Hotels - ohne Hundebelegung - anbieten! Obwohl dieses noch mit Teppich ausgelegt war dieser immer sauber. Die freundlichen Hausdamen kümmerten sich um jedes Anliegen, besonders, als ich um einen Fön gebeten habe, wurde mir sofort ein kleiner Handreisefön gratis für die Dauer meines Aufenthaltes zur Verfügung gestellt. Ich hatte Halbpension, die das Frühstück, Kaffee & grosses Stück Kuchen (nach Wahl) am Nachmittag, Abendessen für mich sowie zwei Mahlzeiten für meinen Hund (nach Wahl) samt Sonderausstattung für Hund am Zimmer (Liegeplatz/Hundebett, Wasserschüssel, Hundebürste,) beinhaltete. Das Angebot am Frühstücksbuffet ist überwältigend und immer frisch. Mir fehlen noch heute die knackigen Kornspitzweckerln. Verschiedenste frisch gebackene Brote, Strudel, Striezel, Semmel/Brötchen, Toast (zum Selbertoasten am Buffet rundeten das Gebäckangebot ab. Frisches Obst und Gemüse, sowie verschiedene Arten von Aufstrichen, Müsli, Käse ("Käsebar"), Wurst-, Schinkensorten, harte/weiche Eier sowie Eiergerichte (die vom Seniorchef persönlich serviert werden), selbst gemachte Marmelade (die man bei Abreise übrigens immer als Abschiedsgeschenk erhält) aber auch abgepackte Kleinportionen an "Nutella" oder "Aufstrichen" habe ich am Buffet vorgefunden. Joghurt sowie Fruchtjoghurt neben frischen Früchten zum Selbermixen - ein Paradies für Frühstücksgeniesser. Beim Nachtmahl hatte man schon in der Früh die Möglichkeit, aus mehreren Gerichten auszuwählen, wobei auf fleischliche und vegetarische Vorlieben Rücksicht genommen wurde. Das Essen war immer frisch gekocht, liebevoll angerichtet und durch das Team im Service - das auch von der Familie L. inklusive Töchtern unterstützt wurde - rasch und perfekt serviert. Die Gästestruktur bewerte ich sehr ausgeglichen, alle Nationalitäten von Jung bis Alt mit oder ohne Kinder. Unter 'ausgeglichen' verstehe ich nette, normale Menschen, die in familiärer Umgebung einen erholsamen Urlaub erleben möchten. Diesbezüglich gratuliere ich der Familie L. und dem gesamten Team, das es immer wieder möglich gemacht hat, uns einen unvergesslich schönen und lustigen Urlaub zu ermöglichen. Meine Tipps: 1) Ausprobieren - eigene Meinung bilden - bei Zufriedenheit weiter erzählen - bei Unzufriedenheit haben die "Friends of Grimming" immer ein offenes Ohr > ich habe es selbst ausprobiert. 2) Mit dem Handy ist man gut erreichbar - im Hotel klappte alles bestens und das Internet - 'ne Wucht! 3) Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. "Man bekommt noch was für sein Geld". 4) Die beste Reisezeit? IMMER (Ausflüge werden auch von einem ortsansässigen Transportunternehmen/Reiseveranstalter direkt angeboten und auf einer Tafel ausgeschrieben > Ort/Kosten/Dauer. Sehr preiswert! Auch für Alleinreisende ohne Auto! Abholung und Rückfahrt inklusive! Ich habe persönlich mit ihm gesprochen als er Kinder zum ortsansässigen Kindergarten brachte - ein sehr netter Herr! 5)Parkplätze gibt es direkt beim Hotel bzw. auf einem dahinterliegendem Parkplatz nur für Gäste des Hotels Grimming "Dogs & Friends" 6) Unbedingt die Geschäfte besuchen - die Inhaber und VerkäuferInnen sind freundlich, nicht aufdringlich und 'wahre Menschen'. Die Souvenirs sind nicht 'gewöhnlich' sondern mit Liebe zum Detail hergestellt. 7) Auch im Sommer immer wetterfeste Kleidung mitnehmen - in den Bergen schlägt das Wetter schon mal um. 8)Mein Tipp: Besuchen Sie das SEIDLWINKLTAL - Ausflug, Wandern, Fischen (zwei Fischteiche - Selberfischen mit anschliessender Zubereitung im danebenliegendem Gasthof möglich!), Lamas zum Bestaunen für Klein und Gross, Brot wird dort selbst im Ofen gebacken - zusehen ist möglich. Ich habe diesen Ausflug gemeinsam mit Freunden gemacht, als es anfing zu regnen. Kein Problem! Das Essen war herrlich. Der Mann meiner Freundin war vom BIER begeistert - wir überraschten ihn beim Heimfahren mit dem Bierglas, das es im Gasthof zu einem sehr geringen Preis zu kaufen gab.
Unser Zimmer ist - obwohl ohne Balkon - sehr geräumig. Sogar tanzen wäre möglich gewesen - bloss, am Tanzpartner ist's gescheitert :-) da mein Hund zwar wahnsinnig gern rennt aber mit dem tänzeln hat er's nicht so. Hier gibt es auch für "Single-Reisende" ein Doppelbett (mit sehr geräumigen Nachtkästchen und Leselampen) ganz für sich alleine -ohne Aufpreis! Dazu kommt ein Spiegel, Tisch mit zwei Stühlen, ein Kästchen, auf dem der Fernseher mit Sat-Anschluss steht (somit stand unserem regionalem, nationalem und internationalem Fernsehgenuss nichts mehr im Wege). Im Vorzimmer waren unsere Kleidung im mehr als geräumigen Vollholz-Kasten bestens und sicher verwahrt. Kein unangenehmer Geruch, wie man ihn aus einigen anderen Holzkästen kennt sondern purer, reiner Holzgeruch umwehte meine feine Nase, die meinem Hund nur gering hinterherhinkt (etliche Millionenmeter Schleimhäute weniger ;-) Das Badezimmer war geräumig mit Eckdusche und verfliest. Hier traf sich 'konservativ' mit 'modern' wobei ich denke, dass das moderne auf Dauer siegen wird. Der Raum mit Fenster war hell, sauber und bot genug Platz für alles, was im Badezimmer Platz braucht - auch für einen Hund, der einem beim Waschen/Duschen/Rasieren zusehen will ;-)
In unseren Urlauben sind wir sowohl im grossen Saal mit grosser Bar, einer wunderschönen grossen Terrasse als auch in den beiden voneinander getrennt begehbaren, verfliesten Räumen gesessen wobei einer davon als "Raucherraum" zur Verfügung steht. Ich habe mich durch die liebevolle Dekoration sowie Gestaltung der mit Holz eingerichteten Räume immer sehr wohl gefühlt. Die Portionen des Essens sind ausreichend, besonders wenn man davon ausgeht, dass man von der jeden Tag angebotenen frischen Suppe soviel essen kann, wie man möchte. Vorspeise kommt auch noch, dann die Hauptspeise und der Nachtisch, der sehr oft in mehreren suessen Variationen in Form eines Buffets angeboten wird, von dem man auch essen kann "soviel man kann und will". Ach ja: Eis wurde auch angeboten - direkt aus der Eistruhe zum Selbernehmen mit Profi-Eislöffel, damit man auch ordentlich viel Eis auf den Teller bekommt. Jeder Tisch ist mit Tischtuch und Stoffservietten eingedeckt - ohne Aufpreis. Jedes Mal, wenn wir essen gingen, waren alle Tische sauber und frisch gedeckt.
Ich bin national und international viel gereist, von kleinen Pensionen bis hin zum Luxussegment und darf beruhigt feststellen, dass die Freundlichkeit des gesamten Teams mit "sehr gut" bis "hervorragend" zu bezeichnen ist. Bezüglich Fremdsprachenkenntnisse kann ich nur soviel sagen, dass sich mein Hund noch nicht beschwert hat und das Futter immer "well done" und "très bien préparé" war. Die "amigos" hatten keine Verständigungsschwierigkeiten und dasselbe kann ich für mich in Anspruch nehmen. Nur soviel: in Österreich spricht man die verschiedensten Sprachen und Dialekte - und wenn Herz und Hirn "Hand in Hand" gehen, kann gar nix schiefgehen. Comprendes? Die Zimmer werden täglich gereinigt und auch die Handtücher täglich - oder auf Wunsch je nach Bedarf - gewechselt. Soferne man selber Manieren mitbringt und keine nicht mehr entfernbaren Beschädigungen vollbringt, sehen die Zimmer jeden Tag 'wie neu' aus. Sollten sich mal ein Fleck auf ein Kleidungsstück verirren bin ich sicher, dass die Familie L. es schon mal erlaubt, ein Hemd oder eine Hose in der hauseigenen Wäsche mitzuwaschen - probieren musste ich dies noch nicht. Für medizinische Beschwerden befindet sich der ortsansässige Arzt gleich vis-à-vis, hinter dem Standesamt ;-) - vielleicht auch für all' diejenigen, die "nach diesem Gang" doch noch im Nachhinein 'schlecht geworden ist'? Wer weiss...... Ich kann nur sagen - das Team hat für jeden und alles ein offenes Ohr, zumindest war das in unserem Fall so. Beschwerden? Einmal war eine Trainerin - in meinen Augen - nicht kompetent. Ich habe dies bei Fr. L. angesprochen. Diese hat sich die Situation selbst angesehen und auch den Rest der Familie einbezogen. Gemeinsam sowie in Zusammenarbeit mit den Gästen wurde nach einer Lösung gesucht, die zur Zufriedenheit der Betreiber als auch der Gäste und deren Hunde ausfiel. Voilà! Marketingtechnisch sagt man: eine "win-win Situation" erzielen!
Die Anreise aus Wien dauerte - inklusive "Pinkelpause für Fahrerin und Hund" über die Westautobahn ca. 4 Stunden. Gut beschildert. Falls das "Navi" Sie jedoch vorzeitig nach "Embach" umleiten möchte, fahren Sie einfach weiter, bis Sie zu einer Tafel kommen, die direkt nach Rauris leitet. Das ist besser als nach Embach hinauf- und auf der anderen Seite Embachs wieder runter zu fahren - Sie ersparen sich dadurch eine kleine Bergfahrt ;-) Ein Besuch ist Embach mit seinen wunderschön mit bunten Blumen geschmückten Häusern trotz allem wert! Das Hotel ist zentral gelegen, neben der Kirche, vis-à-vis dem Standesamt (wie praktisch ;-) sowie einer liebevoll gestalteten Parkanlage. Arzt, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind zu Fuss in weniger als fünf Minuten erreichbar. Nahe Wander- sowie Ausflugsziele machen es einem schwer, sich zu entscheiden wo man wann hingeht bzw. hinwandert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeit kann man sich in Rauris direkt entweder durch die unzähligen Wanderwege vertreiben - die sich direkt hinter dem Haus in saftige Bergwiesen und Wälder schlängeln. Eine Cafe-Bar sowie eine Disco mit dem Namen "Shakesbeer" (wo es besondere 'Schnäppchen' gibt) sind gleich in der Nähe ohne die Ruhe des Hotels zu beeinträchtigen. Für Internetbegeisterte und solche, die auch im Urlaub "immer online" sein möchten bietet das Hotel KOSTENLOS einen WLAN Zugang an - wie das funktioniert verrät aber nur die Chefin! Ein Freibad mit mindestens 30 Abfalleimern (jaja, in Rauris schaut jedermann/frau auf die Sauberkeit!) und Kunststoffliegen sowie viel Grasflächen und natürlich dem blitzblank geputzten Schwimmbad mit Rutsche sind auch zu erwähnen. Beim Spaziergang mit meinem Hund habe ich noch in der Nähe einen Spar entdeckt, auf dessen Hinterseite im Winter "Eisstockschiessen" angeboten wird - dies ist meine Annahme, die jedoch leicht beim Tourismusverband nachgeprüft werden kann. Da wir uns in Rauris, einem ehemaligen Goldgräbertal befinden gibt es hier KEINEN STRAND - nur für diejenigen, die doch noch gehofft hatten hier einen zu finden - gebt die Hoffnung endgültig auf! Dafür gibt es Sonnenschirme auf der Terrasse, unter der sich der Kaffee mit dem herrlichen Kuchen wunderbar geniessen lässt. Ach ja: Für unsere Vierbeiner (damit meine ich die HUNDE) stehen immer Wasserschüsseln auf der Terrasse bereit, um Durst zu stillen und Decken liegen bereit, damit "Wuffel" nicht hart liegt oder ihm gar kalt ist. Um bösen Zungen den Wind gleich aus den Segeln zu nehmen: das Wasser wird regelmässig gewechselt und ist nicht 'abgestanden' und die Decken sind sauber und werden täglich gewaschen! Am 4500m2 grossen Hundeauslaufplatz der Familie L., der sich ca. 10 Minuten Gehzeit vom Hotel entfernt befindet gibt es ein wunderschönes Häuschen mit Terrasse, Sesseln, Tischen und Liegestühlen sowie eisgekühlte Getränke, die jederzeit zur freien Entnahme in einem kleinen Kühlschrank angeboten werden. Man legt hier Wert auf EHRLICHKEIT - die Bezahlung erfolgt ehrlich freiwillig in die davorstehende "Hundekassa".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Deborah-Ann |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |