- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Im Grauen Bären zu Innsbruck glänzen vier wohlverdiente Sterne. Aber in Sachen Großzügigkeit überstrahlt dieses Hotel alles, was wir bisher erlebt haben. – Am Anfang war die Idee, dann ein bei eBay ersteigerter Gutschein für Skiurlaub (DZ inkl. HP und Skipass), daraus wurden zwei Gutscheine, die wir netterweise aneinanderreihen durften: insgesamt 8 Nächte. Für unsere beiden Kinder, knapp 3 und 6 Jahre alt, war mit dem Hotel für Bett und HP ein wirklich rein symbolischer Betrag ausgemacht worden. Die sehr langfristige, aber feste Reservierung für die frz. Skiferien war ebenfalls kein Problem. Parken in der hauseigenen Tiefgarage 12E/Tag, billiger als das öffentliche Parkhaus. - Als wir billigen Kunden schließlich in dem traditionellen, kürzlich renovierten Hotel eintrafen, übrigens nur einen Steinwurf von der Fußgängerzone mit dem berühmten Goldenen Dachl entfernt, sind uns schier die Augen aus dem Kopf gefallen. Zur Begrüßung gab es für alle vier einen Überraschungs-Drink an der Bar. Unsere Nichtraucher-Suite (Nr. 236) in elegant-modernem Stil muss in absoluten Quadratmetern das größte Zimmer sein, das wir je auf Reisen bewohnt haben; neben dem Bad mit WC hatte es sogar noch eine separate geschlossene Toilette. Für die Kinder waren zwei richtige, komfortable Betten aufgebaut (nicht, wie ausgemacht, nur eines). Auch die Handtücher, alles war vierfach vorhanden, und außerdem hatte ein mitfühlender Mensch daran gedacht, die Mini-Bar leer zu räumen, aber den natürlich blitzsauberen Kühlschrank in Betrieb zu lassen. Im Restaurant bekamen wir schon am zweiten Tag unseren fest reservierten Tisch mit Blick auf die Berge. Die Bedienung, ausnahmslos sehr freundlich und kompetent, wusste nach kurzer Zeit, dass unsere beiden Lauser morgens am liebsten ein weiches Ei köpfen (das jedes Mal frisch für sie gekocht wurde), und als der Junior einmal abends um Wassermelone bat (und bekam), stand am nächsten Tag ein Teller davon schon an seinem Platz – und das bei rund 400 Gästen im Haus…! Das Buffet abends war immer sehr lecker und abwechslungsreich, immer alles frisch, immer wieder aufgefüllt, einfach ein Traum. Auch das Frühstücksbuffet war ganz hervorragend und wurde schon früh serviert, wichtig für die Skifahrer; nett die bereitgestellten Pappbecher, damit man seinen Liebsten mit einem Capuccino leichter aus den Federn kriegt! Nach dem Skilaufen haben wir den Wellness-Bereich im 5. Stock (im Neubautrakt) genossen mit seinem kleinem, aber feiner Inox-Schwimmbecken, Sauna, Dampfbad, Fitnessgeräten und Ruheliegen. Die Gäste kommen aus aller Herren Länder, viele Gruppenreisen, aber auch Individualtouristen. – Die beiden Skigebiete, für die der Pass galt (Axamer Lizum und Glungezer) eignen sich m.E. vor allem für Anfänger und durchschnittlich gute Skifahrer, also für Familien; leider gibt es für die ganz Kleinen um Innsbruck herum wenig „Schneespiekplätze“, und so sind wir mit dem Jüngsten eben gleich ganz hoch hinaus. Es war der erste Skiurlaub mit der ganzen Familie, und wir haben ihn dank dem Grauen Bären in vollen Zügen genossen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum SkiliftEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richmod |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 42 |