- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus ist durchaus etwas älter. soll aber 2005 renoviert worden sein. Alle von uns besuchten Räume (Zimmer, Frühstücksraum, "Bar") waren Tip-Top gepflegt und sauber. Der Zustand des Hauses ist dem Alter entsprechend gut. Gut, die Rezeption ist im ersten und der Aufzug im zweiten Stock, aber wann benötigt man das schon (zwei Stockwerke schafft man mit gesunden Beinen durchaus) Ich habe diese Bewertung im Verhältnis zur gebuchten Kategorie abgegeben. Wer mehr will, muss einfach mehr zahlen - so einfach ist das. Für eine Städtereise, bei der die Besichtigung im Vordergrund steht, ist das Haus optimal. Übrigens haben wir auch keine Probleme irgendwelcher Art mit "um die Ecke arbeitenden Damen" gehabt. Jedoch wurde mir noch vor dem ersten Betreten des Hotels eine Unterlagenmappe aus dem Rucksack gestohlen. Da wir das Problem bereits aus Barcelona kennen, haben wir alles in einem der umliegenden Mülltonnen wiedergefunden (kleiner Tipp). Der Stadtteil ist ein kleiner Schmelztiegel an Menschen aus der Kolonialgeschichte Portugals, damit muss man sich abfinden, stört aber auch nicht. Grundsätzlich ist Lissabon sehr lohnenswert! Wenn man sich etwas außerhalb der ausgetretenen Pfade (was auch Restaurants betrifft) bewegt, dann ist alles noch günstiger, als es eh bereits ist. Im Restaurant ist darauf zu achten, dass man, sofern man die Vorspeisen (Brot, Butter, Oliven, etc.) nicht wünscht, dies sofort mitteilt, sonst wird alles klein-klein berechnet und da kommt dann gerne noch mal ein Hauptspeisebetrag zusammen.
Wir hatten wohl das Glück eines Zimmers mit Ausblick auf die Burg (Nr. 501). Dieses war sehr geräumig, wenn auch das Badezimmer mehr als klein war (bei einer "Sitzung" kann man sich gleichzeitig im Waschbecken die Haare waschen :)) Es liegt direkt unter dem Dach und neben dem Aufzug (vergisst jemand, den zu schließen wird man schon ´mal durch nerviges Piepen gestört)
Die Bar ist O. K., man muss bedenken, dass wir uns hier in einer besseren Pension befinden, dafür war das Angebot in Ordnung, die Sherrys aber vergleichsweise teuer. Das Frühstückbuffet war jeden Tag reichlich, wenn auch immer mit den gleichen Gaben gedeckt. Es wurde ständig nachgelegt und es wurde nichts kontingentiert. Ein Nachteil war allerdings eine fehlende Klimaanlage, was bei den Temperaturen dort schon ´mal zu einem hitzigen Gefecht werden kann, zumal ja auch der unvermeidliche Toaster ständig heizt.
Da kann ich auch nichts negatives berichten. Die Rezeption ist ewig besetzt und man spricht englisch (vergesst einfach ´mal, dass die ganze Welt Deutsch sprechen muss!) und ist sehr hilfsbereit. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, alles bestens. Am Frühstücksbuffet wurden fehlende Teile auf Anfrage prompt nachgelegt und mit einem freundlichen Lächeln quittiert.
Perfekt! Zentraler geht´s kaum, die Haltestelle für die historische Bahn Nr. 28 ist ca. 200 m entfernt. Das Zentrum und der Rossio sind in ca. 10 Gehminuten zu erreichen. Getränke und Kleinigkeiten kann man für kleines Geld direkt um die Ecke kaufen. In der Nachbarschaft sind überwiegend Privathäuser und die ein oder andere kleine Pension.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Man muss dergleichen nicht organisiert machen. Eine Fahrt mit der Nr. 28 und ein guter Reiseführer ersetzt ja fast die Stadtrundfahrt. Ein Mehrtagesticket (nicht die Lisboa-Card) lohnt sich auf jeden Fall! Lohnenswert ist auch ein Tagesausflug nach Cascais, die Bahnfahrt (ca. 45 Min.) kostet etwa € 3 / Weg und geht entlang der Küste. Der Ort ist recht schnuckelig und Baden am Strand ist dort ebenfalls möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |