- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein typisches Stadthotel, aber in einer sehr zentralen Lage nahe des Verkehrsknotenpunkts Rossio direkt im Herzen der Stadt. Das Publikum ist sehr gemischt, aber weit überwiegend mit Gästen zwischen Mitte 20 und 50 Jahren. Das Hotel ist sauber, sieht aber von außen nicht sehr ansprechend aus. Außerdem sollte man sich nicht daran stören, dass nur 50 Meter entfernt um die Ecke ein Straßenstrich ist, den man aber nur erkennt, wenn man sich die dort vereinzelt wartenden Damen genau ansieht. Außerdem gibt es schräg gegenüber von dem Hotel einen Afro-Shop, wo sich gerne mal lautstark Afrikaner unterhalten, was nachts etwas störend sein kann. In dem Hotel gibt es nur Frühstück. Die Anreise vom Flughafen ist sehr einfach. Bei Zweipersonen lohnt sich schon ein Taxi, dass nur etwa ein bis zwei Euro teurer ist als zwei Tickets für den AeroBus, der nur unweit hält. Eine Taxifahrt dauert ca. 15 Minuten und kostet zwischen sechs und acht Euro zuzüglich 1,60 Euro für das Gepäck einmalig. Nachts ist die Taxifahrt etwas teurer. Achtung: unser Taxifahrer wollte plötzlich 15 EUR haben, obwohl das Taxameter nur 6,20 Euro zuzüglich 1,60 € Gepäck anzeigte! ich habe einfach nach seiner Lizenznummer gefragt und dann war das Thema durch. hervorragend portugiesisch essen kann man links von dem Hotel, wenn man daraus geht. das Restaurant heißt Carmar und ist bei Einheimischen sehr beliebt. als wir einmal mittags dort waren, waren wir die einzigen Touristen. Es ist einfach, aber das Essen ist sehr lecker zubereitet. Als Reisführer kann ich das neu erschienene Buch "Lissabon" aus dem Iwanowski-Verlag empfehlen. Einer der Autorinnen (Claudia Rathmann) lebt selbst in Lissabon und führt zum Teil selbst die Lisbon-Walker-Tours durch, die in dem Buch beschrieben sind. Dort haben wir sie nichtsahnend getroffen, eine Tour mit ihr gemacht und uns natürlich gleich ein Autogramm geben lassen. Dieser Reiseführer beinhaltet tatsächlich noch persönliche Tipps, die in anderen Reiseführern nicht stehen und deswegen nicht touristisch überlaufen sind. Außerdem habe ich noch eine Restaurantempfehlung in einem gesonderten Tipp, das O Panteao.
Die Größe der Zimmer ist völlig ausreichend, zumal es nur ein Stadthotel ist, dass man ja eigentlich nur zum Ausruhen benötigt. Die Aussicht aus den Zimmern, die zur Straßenseite liegen, ist mit Blick auf die Burg (zumindest ab dem zweiten Stock) grandios. Man schaut direkt auf die Burg auf dem Hügel über einem. Mit der Klimaanlage kann man auch heizen. Allerdings sind sowohl die Klimaanlage als auch die Geräusche von der Straße, über die auch eine Straßenbahn rumpelt, etwas laut, sodass man sich Ohrenstopfen mitnehmen sollte. Im Schrank gibt es einen Safe, den wir aber nicht gebraucht haben. Das Hotel ist rund um die Uhr besetzt und die Eingangstür wird nur auf Klingelzeichen geöffnet. Eine Minibar oder Kaffeemaschine gibt es nicht. Der Balkon reicht gerade mal für eine Person, die dort rauchen möchte. Den optischen Eindruck der Zimmer sollte man sich nicht durch die einfachen Türen und den Laminatboden vermiesen lassen. Die Betten waren gut und das Badezimmer war ziemlich neu und modern mit Marmor. Außerdem war es sauber. Die Handtücher wurden täglich gewechselt.
Das Frühstücksbüfett ist irgendwo zwischen ausreichend und befriedigend. Auf jeden Fall kann man satt werden. Bedenken sollte man aber, dass man in einem südeuropäischen Land ist, bei dem Frühstück generell nicht großgeschrieben wird. So gesehen, gibt es schon eine große Auswahl an Brötchen, Toast, Aufschnitt und Marmeladen neben den ortsüblichen Süß- Speisen. Für Vegetarier gibt es nur eine Sorte Käse und eben Süßes. Außerdem gibt es eine sehr große Teeauswahl. Tatsächlich ist die Bestuhlung sehr eng. Das Frühstückspersonal ist leider nicht besonders aufmerksam, sondern tratscht in einer Tour in einem rasanten Tempo in der kleinen Teeküche. Aber man kann ja auch mal etwas sagen, wenn der Kaffee nicht sofort kommt.
die im Hotel arbeitenden Personen machen wir einen familiären Eindruck, weswegen es auch nur positives zu berichten gibt. An der Rezeption wird gut verständliches englisch gesprochen. Dort ist man auch sehr hilfsbereit egal um welche Fragen es geht. Die Zimmerreinigung ist gründlich und die Reinigungskraft ist ebenfalls sehr freundlich.
Am Rossio ca. 150 Meter entfernt befindet sich eine Metrostation und Haltestellen diverse Busse sowie einer Straßenbahn. Außerdem hält dort auch ein Flughafenbus. Zu Fuß entfällt man quasi in diverse Einkaufsstraßen, in denen hauptsächlich kleinerer, lokaler Geschäfte zu finden sind. Dort kann man tatsächlich noch günstige Kleidung und Schuhe finden, die man in den riesigen Einkaufszentren nicht findet oder man schon alles kennt, weil es dieselben Marken sind. Aber auch gute Gastronomie ist reichlich vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thilo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 37 |