- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleinere und ältere, familiäre Hotelanlage inmitten größerer Hotelkomplexe. Vornehmlich deutsche und russische Gäste.
Zuerst hatten wir 2 Zimmer für 4 Nächte ebenerdig. Diese hatten keine Fenster, nur ein Bullauge mit Milchglas. Man kam sich vor, wie auf einer Kreuzfahrt mit Innenkabine. Schlimmer war allerdings der Lärm, denn die Zimmer grenzten an das bereits beschriebene Nebenhotel, sowie an die Strandbar/Poolbar des Grand Side. Jeden Abend sind dort viele Gäste, so dass wir keine Nacht vor 2 Uhr wegen dem Krach schlafen konnten. Besser nicht die Zimmer mit den Nummern: 414 ,415 und 416) wählen. Nach entsprechender Beschwerde, bekamen wir andere Zimmer, die sowohl Fenster als auch Balkon hatten und relativ ruhig waren. Obgleich das Hotel schon 3 Jahrzehnte existiert, sind die Zimmer modern und relativ neu eingerichtet. Die Beleuchtung im Bad empfanden wir allerdings als zu dunkel. Ebenso fehlte ein Ganzkörperspiegel. Die Minibar (Wasser Cola, Fanta in 1 Liter Flaschen) wird neu gefüllt, wenn Getränke aufgebraucht sind. Der Safe ist kostenlos. Die Betten empfanden wir etwas zu hart aber das sieht jeder individuell. Die Bettdecke bestand aus eine geriffelten Tagesdecke, hier hätten wir uns ein anderes Bettuch gewünscht. Klimanlage funktioniert gut und ist individuell einstellbar.
Alle Mahlzeiten können draußen eingenommen werden. In Zeiten von Corona nicht unwichtig. Morgens und Abends Buffet im Restaurant mit großer Dachterrasse, Mittags und Nachmittags Buffet an der Poolbar. Das Personal gibt die Speisen aus, also keine Selbstbedienung. Insgesamt eine gute Entscheidung (Corona), die in der praktischen Umsetzung allerdings einige Tücken mit sich bringt. Sprachbarrieren führten häufig dazu, dass man die gewünschten Beilagen nicht bekam oder zu viel/zu wenig. Zudem morgens und abends nicht hinter jedem Buffet ein Mitarbeiter stand. Das führte immer wieder zu längeren Wartezeiten. Folge, das Essen ist meistens nur noch mäßig warm, wenn man anfangen wollte zu essen. Hier wäre es dringend nötig, dass hinter jedem Büffet ein Mitarbeiter steht und nicht zwischen den einzelnen Buffets hin- und herspringen muss. Die Speisen selber haben wir weitgehend schmackhaft, wenn auch wenig abwechslungsreich erlebt. Die Getränke mochten wir zumeist nicht so gern. Bei den Hausweinen dachten wir Tetrapakcharakter, ebenso O-Säfte und Apfelsäfte. Cola, Fanta, Sprite aus Sirupkonzentrat. Cocktails wie wir es aus anderen Hotels der Türkei kennen, gab es in dieser Form nicht. Es gab prinzipiell nur einen mit und einen ohne Alkohol, beide süßer Sirup und nicht zu empfehlen. Das Brot und die Brötchen waren jeden Tag pappig und schwammig und nicht nach unserem Geschmack. Kaffee aus der Maschine war geschmacklich okay.
Das gesamte Personal ist freundlich und bemüht! Kleinere Dinge, die nicht funktionierten wurden sofort behoben. Wie überall, wenn man Tipp gibt, wird man als Gast auch noch ein wenig mehr wahrgenommen. Wir haben uns jedenfalls wohl gefühlt und darüber gefreut.
Fast zum Ende der Promenade liegt das Hotel Grand Side. Zum Strand nur kurz über die Promenade. Als wir 10 Tage vor Ort waren, gab es immer genügend Liegen und Sonnenschirme. Sicherlich auch bedingt durch Corona, da die Hotels nach unserer Information nicht voll belegt werden können. Leider nebenan riesige andere Hotels, die sowohl tagsüber als auch jeden Abend bis Mitternacht derart laute Musik spielen, dass "Ruhe" so gut wie unmöglich ist. Auch am Strand selber durch Fremdanbieter immer wieder Musik, Lautsprecherdurchsagen etc. Uns hat das gestört und das Bedürfnis nach "chillen" zumindest beeinträchtigt. Schöner alter Baumbestand (Palmen) im Außenbereich. Mittlerer Pool, den wir nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tatsächlich haben wir so gut wie keine Freizeitangebote genutzt. Animation brauchen wir nicht, wurden immer wieder angesprochen. Das Wlan ist kostenpflichtig und funktioniert praktisch nur morgens und abends und dann auch nur sehr langsam. Dafür sollte das Hotel kein Geld mehr verlangen. Was uns als Information jedoch sehr wichtig ist, an potenzielle Gäste weiter zu geben. Die Corona -Regeln funktionieren nur, wenn sich alle dran halten und auch entsprechend kontrolliert werden. Wir haben so viele Gäste und leider auch unter dem Personal erlebt, die den Abstand nicht einhalten und keine Masken in Innenräumen tragen oder nur unter dem Kinn. Stammgäste wurden bei An- und Abreise durch das Personal teilweise umarmt. In den 10 Tagen haben wir nur einmal eine Bedienung erlebt, die Gäste darauf hinwies, dass sie ihre Maske tragen sollten, ansonsten sagt niemand etwas, Das geht gar nicht! Während unseres Urlaubs wurde die Türkei wieder als Hochrisikogebiet eingestuft. Außerhalb des Hotels gibt es eine Einkaufsstraße. Hier hält sich so gut wie niemand an die AHA-Regeln. Auch die Inhaber der entsprechenden Läden tragen keine Masken und weisen natürlich auch niemanden darauf hin. Wir haben bei der TUI gebucht und wurden beim Rücktransfer nachts als letztes Hotel angefahren. Der Bus war bis auf unsere beiden Plätze voll besetzt. Niemand im Bus, einschließlich Busfahrer trug Maske. Wir waren die Einzigen und haben uns ausgeliefert gefühlt. Denn eine Alternative einen anderen Bus bzw. Transfer zu nehmen gab es nicht. Hätten Sie die etwa 60 anwesenden Menschen damit konfrontiert? Eben... Wir sind geimpft und wirklich nicht hysterisch oder überängstlich aber diese Umstände haben uns tatsächlich Angst gemacht, ob wir so Corona jemals in den Griff bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 22 |