- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es gibt sicherlich inzwischen von aussen beeindruckendere Hotels in Manhatten. Und an manchen Stellen merkt man dann doch, dass damals anders gebaut wurde. Ansonsten ist das Haus aber trotz der langen Lebensdauer immer noch jung geblieben. Der Begriff "lebhaft" wäre eine Untertreibung, was dem ganz aber nicht abträglich ist - eher ein Sinnbild für "Die Stadt, die niemals schläft" - spannend!
Die Zimmer sind anständig groß für New Yorker Verhältnisse. Man merkt, dass hier immer wieder renoviert wurde, um die hohen Nutzungsraten auszugleichen, was auch insgesamt gelingt. Selbst die Flure sind eher einladend als abschreckend, was man nun von amerkanischen Hotels nicht immer sagen kann. Einzig die Bäder sind dann doch recht klein geraten, inzwischen aber von der Ausstattung auf sehr gutem Niveau. Das hatte ich vor einigen Jahren noch anders erlebt.
Wir haben nur das Self Service Geschäft im Erdgeschoss genutzt - New York hat ja gastronomisch so viel zu bieten, da bleibt man nicht im Hotel. Das Angebot dort war zum Take-away Frühstück extrem hochwertig. Aussuchen, Einpacken und ab in den Central Park zum Frühstück. So startet ein perfekter Tag.
Sehr freunlicher, zuvorkommender Empfang, der sich wirklich auch gekümmert hat. Man musste nicht nachfragen, alles war bis hin zum Wifi-Code organisiert. Wir hatten zwei Zimmer gebucht, und trotz hoher Auslastung wurden diese automatisch nebeneinander gelegt (mit Durchgangsmöglichkeit).
Das Grand Hyatt New York ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Kurz mal noch was Shoppen auf der 5th Av - 10 Minuten Fussweg, im Briant Park ausruhen vom Grosstadtstress - 5 Minuten, hoch hinaus im Rockefeller Center - auch nur eine Vietel Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 82 |