- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine einfache Anlage im alten kubanischen Stil. Unter Berücksichtigung der allgemeinen kubanischen Lebensverhältnisse ist das eine sehr schöne und im allgemeinen gut gepflegte Anlage. Sicher gibt es hier und da Verbesserungsmöglichkeiten und das Eine oder Andere könnte mal wieder saniert werden. Aber man sieht, dass die Kubaner im Rahmen ihrer Möglichkeiten bestrebt sind die Defizite abzubauen. Sicher könnte auch der/die eine oder andere Angestellte an seine Freundlichkeit arbeiten. Das meiste Personal war jedoch sehr freundlich. Einziges Minus: bei anmieten des Zimmersafes auf die Gebühr achten! Von uns wollten sie für 10 Tage 42,- CUC haben. Unser Reiseleiter (Neckermann) konnte das schnell klären und wir bekamen 20,- € zurück (Angeblich für 20 Tage gebucht …. ha... ha). Er war übrigens sehr nett und immer bereit Probleme zu klären. Wir haben mitbekommen, dass ein angereistes Paar große Probleme mit ihrem Zimmer hatte (da schien wirklich nichts zu funktionieren …. Toilette … Klimaanlage …). Aber er hat sich gekümmert und die beiden bekamen noch am selben Tag ein anderes Zimmer, mit dem sie dann zufrieden waren. Wir hatten ein Zimmer im Colonial-Stil gebucht. Es war wirklich alles super. Klima funktionierte wie sie soll, schattige Terrasse, Bad alles funktionsfähig, Bett war sehr gut. Was fehlte war eine Toilettenbürste und ein Stöpsel für das Waschbecken (hilfreich, falls mal was kleines aus der Hand fällt wie. z. B. Ohrring o.ä.). Toilettenbürsten scheinen aber im ganzen Land Mangelware zu sein. Wir waren jetzt das zweite Mal in Kuba und haben in der gesamten Zeit nur 1 x eine Toilettenbürste gesehen ;-). Einmal hat es in kurzer Zeit so geregnet, dass das Wasser zur Eingangstür in das Zimmer floss. Als wir am Abend rein gingen, kamen mir meine Flip-Flops entgegen … das Zimmer stand ca. 3 cm unter Wasser. Eine ordentliche Schwelle könnte hier sicher einiges verhindern. Aber die Zimmermädchen waren schon unterwegs und haben mit guter Laune das Wasser aus dem Zimmer gewischt. Man muss bei vielen Dingen mal die "Kirche im Dorf" lassen. Es ist mit das günstigste Hotel auf der Halbinsel. Da kann man keine 5 Sterne erwarten. Das Hotel ist keine Riesen-Betten-Burg und das ist das Entscheidende. Die Anzahl der Touristen verteilt sich über ein recht großes Gelände. Das Kawama hat Flair, einen tollen Strand, und gutes Essen. Verhungern muss hier keiner. Wir waren 11 Tage da. Hin und wieder fehlte etwas Salz und Pfeffer … stand aber auf dem Tisch. Die Salate konnte man mit Essig und Oel (+ Salz und Pfeffer) gut aufpeppen. Es gab jeden Tag frisch und auf Wunsch Gebratenes, wobei man aus zwei Fleischsorten wählen konnte. Fisch/Garnelen war auch öfter dabei. Morgens gab es auf Wunsch frisch gebratenen Eier (Omelette, Rührei, Spiegelei) mit verschiedenen Zutaten. Die Smothie-Bar am Morgen war super. Frisches Obst, auf Wunsch auch mit Joghurt, Honig …. einfach lecker. Wer mault, dass es keinen Schinken bzw. keine Salami gab oder der Aufschnitt morgens eher einfallslos ist, muss bedenken wo er ist. Es gibt genügend Alternativen. Mittags und Abend gibt es meist Live-Musik. Bei manchen Liedern kann es vorkommen, dass das Personal mitsingt / -tanz …. das ist eben auch Kuba und macht die Kubaner einfach nur sympathisch :-) Die allgemeine Sauberkeit in der Anlage war gut. Morgens auf dem Weg zum Frühstück war sämtlicher Müll weggeräumt bzw. gerade noch dabei. Im Laufe des Tages schaffen es aber die TOURISTEN auf der Anlage wieder Müll zu verteilen. Eine Bitte: kauft euch für ca. 5,- CUC einen Bambusbecher. Den kann man mehrfach benutzen (einfach zwischendurch ausspülen) oder bringt euch Thermobecher mit! Beides hält die Getränke länger kühl. Es passt auch mehr rein. Dass in Poolnähe und am Strand keine Gläser ausgegeben werden versteht sich von selbst (Bruchgefahr / Scherben / Verletzungsgefahr). Alternative sind die berühmten Plastikbecher. Wir haben Leute gesehen, die holen sich gleich mehrere ….muss ja reichen. Nach dem sie ausgetrunken sind bleiben die Becher irgendwo liegen und der Wind verteilt sie. Macher schafft einfach nicht den Weg zum Mülleimer. Diese sind ausreichend vorhanden!!!! Die Cocktails waren nicht besonders …. für Mojito fehlte meist die Minze. Manchmal klappte es aber. Und wenn man darauf hinwies, welchen Rum man haben möchte, bekam man den auch. Ansonsten gab es auch ausreichend Bier und Wein neben den alkoholfreien Getränken. Es lohnt sich auch mal in ein anderes Lokal zu gehen (auch, wenn man da die Drinks bezahlen muss). Das "Al Capone" ist z.B. nicht weit. Aus dem Hotel raus, nach rechts abbiegen, ca. 900 m. Traumhafter Ausblick, nette Bedienung, super Mojito!!! Varadero selbst ist eine Touristenstadt. Um das wirkliche Kuba zu erleben muss man die Halbinsel verlassen. Ausflüge mit Viazul sind preiswert und gut buchbar (am Viazul-Bahnhof in Varadero, 1-2 Tage im Voraus). Z. B. nach Havanna 10 CUC pro Person. Man kann auch am Rande der Altstadt/Hafennähe aussteigen oder am Hotel "Habana Libre" (beim Fahrer erkundigen), Rückfahrt ab Viazul-Bahnhof Havanna (etwas außerhalb). Wir haben 15 CUC bezahlt (Gesamtpreis 2 Personen) mit dem Oldtimer-Taxi (Einstieg nahe Capitol). Tipp: verhandeln … sie wollen gern mehr ;-) …. zu Fuß wäre man eine gute Stunde unterwegs. Aber es reicht auch schon ein Ausflug nach Santa Marta (ca. 3 km vom Kawama). Wir waren zu Fuß dort (über die Brücke, geradeaus). Man kann aber auch mit dem Taxi fahren. Was empfehlenswert auf der Halbinsel ist, ist der Naturpark. Hier bekommt man einen Eindruck, wie die Halbinsel vor der Bebauung mal ausgesehen hat (Wasser und Mückenspray mitnehmen). Der Hopperbus fährt regelmäßig auch diesen Haltepunkt an). Fazit: preiswert-authentisch-gut! Super Basis für Ausflüge!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
nicht genutzt, Pool machte aber einen guten Eindruck (wir waren eher am Strand)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |