- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schönes, malerisches Anwesen im mIttelalterlichen Stil mit kleinen Schönheitsfehlern. Ausgewiesen als Hotel werden in dem Anwesen ca. 17 Ferienwohnungen angeboten. Die Fewos sind sauber und zweckmäßig eingerichtet. überrascht hat uns "Aufputz" Elektroinstallation, wie man sie früher in DDR Plattenbauten vorgefunden hat. Gegen Aufpreis gibt es einen Brötchenservice, Mittagessen kann im dazugehörenden Restaurant (zum Vorzugspreis von 12€ pro Person) eingenommen werden. Die Villa Gradoni erfreut sich großer Beliebtheit bei Familien aus den Niederlanden (ca. 15 von 17 Fam.) mit kleineren Kindern, die ihre Freude an der Location von 8:00 bis 23:00 Uhr lautstark zum Ausdruck bringen. Ob wir noch einmal hinfahren würden? Vermutlich eher nicht. Wir brauchen zur Erholung Ruhe, die gab es auf dem Weingut Villa Gradoni eher nicht. ... Aber wer seine Kinder im Urlaub mal richtig Gas geben lassen will - zwischen den holländischen Kindern werden sie nicht (negativ) auffallen, ist hier richtig.
Die Möblierung ist zweckmäßig (Ikea) aber etwas dürftig. Keine Spülmaschine vorhanden. Das Geschirr ist alles andere als als großzügig bemessen, so dass man 5-6 x am Tag spülen musste. Eine Klimaanlage gibt es nicht, sodass nachts bei offenem Fenster geschlafen werden musste, wobei der Verkehrslärm der nahen, das Anwesen umschließenden Landstraße störte.
Das Restaurant haben wir nicht besucht, es muss aber gut sein, da es viel von Geschäftsleuten besucht wurde ( der in der Anlage liegende Parkplatz war mittags immer brechend voll).
Die Rezeption ist Wochentags von 10 - 17:00 besetzt und hinter elektrisch angetriebenen Toren gesichert wie im Gefängnis. Wie schon gesagt, deutsch spricht hier niemand. Nach einer Woche gibt es neue Bettwäsche, aufziehen muss man sie aber selbst. Viermal wurden wir nachts durch die Sirene des Gassensors aus dem Schlaf gerissen. Erst bei der 2. Beschwerde kam jemand und tauschte das defekte Gerät aus.
Reizvolle Umgebung, insbesondere der ca. 8km entfernte Iseo See mit seiner Insel "Monte Isola". See und Umgebung sind fest in italienischer Hand, was einen ganz besonderen Reiz ausmacht. Autos mit ausländischen Kennzeichen sind eher eine Seltenheit. Deutschkenntnisse in Restaurants und touristischen Attraktionen ebenso, auch englisch wird häufig nicht verstanden, was aber in der Praxis nie ein Problem war. Die Italiener sind uns immer freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit begegnet, so sind wir mit einem Sprachgemisch aus deutsch, englisch, italienisch und Händen und Füßen klargekommen - zur beidseitiger Freude. Ein tolles Factory Outlet ist ca. 10 km entfernt, die interessanten Städte Bergamo und Brescia ca. 25 km. Eine Gegend, die eigentlich zum Wandern einlädt ist in der Hinsicht noch total unterentwickelt. Die Tourist Information an der Seepromenade von Iseo sollte man auf jeden Fall zu Beginn des Urlaubs besuchen, hier steht eine ältere Dame in perfektem Deutsch Rede und Antwort. Die Infounterlagen sind umfangreich, größtenteils sehr gut und auch in deutscher Sprache verfügbar. Kenias
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Große Grünflächen mit vielen Spielmöglichkeiten umgeben die Anlage ( sowie 2Grillplätze). Die Poolanlage ist sehr schön, gepflegt und sauber - leider steht aber direkt daneben ein Hochspannungsmast und die Trasse läuft genau über den Pool. WLAN gibt es nur hinter den Eisentoren im Bereich der Rezeption (kostenlos).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |