Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 3-5 Tage • Strand
Teuer und laut!
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Goodtime Resort ist kein richtiges Hotel sondern eine Ferienanlage. Offiziell gibt es z. B. keine Handtücher bzw. Room-Service, stand aber leider nirgendwo. Die Anlage macht äusserlich einen guten Eindruck. Bei genauerem hinsehen gibt es jedoch allerhand Mängel (siehe weiter unten). Die 70 Euro pro Nacht waren im Vergleich zu den angebotenen Leistungen eindeutig zuviel. Das Makathanee Resort direkt am Strand ist aus unserer Sicht eine gute Alternative. Als wir am Pool lagen zählten wir rundherum 5 Baustellen, teilweise auf dem Resort Gelände, teilweise ausserhalb. Eine Grossbaustelle vis a vis vom Resort wird noch bis November 2008 (laut Baustellenschild) für erhebliche Lärmbelästigung sorgen. Bei der Buchung dieses Resort hatten wir uns eigentlich speziell aufgrund der abgeschiedenen Lage die totale Ruhe erhofft. Das Resort eignet sich für einen Aufenthalt von maximal 3-4 Nächten. Man sollte beachten, dass morgens um 8 Uhr die Nacht zu Ende ist. Grund ist der Baustellenlärm sowie die knatternden Mopeds. Am Makathanee-Pier ist es sehr schön. Man kann dort speziell abends in den umliegenden Restaurants frischen Fisch vom Grill essen. Die Seite auf der das Koh Mak Resort liegt, ist nicht sehr einladend. Jedoch kann man vom Koh Mak Resort sehr schön nach Koh Kham übersetzen. Das ist eine kleine idyllische Insel. Es gibt dort eine schöne Sandbank und ein nettes Restaurant mit einem sehr witzigen Thai-Chef, spricht super englisch! Man setzt mit dem Boot über und kann gleichzeitig sagen, wann man wieder abgeholt werden will - klappte perfekt. Auf der Insel muss jeder als Eintritt für 60 Baht einen Softdrink erwerben, fanden wir nicht schlimm. Koh Rayang, vom Makathanee Pier zu erreichen, können wir nicht empfehlen. Die Insel gehört zum Goodtime Resort und ist eher steinig bzw. mit Gesteinsbruchstücken am Strand übersät. Ausserdem lief die ganze Zeit ein Diesel-Generator neben dem Restaurant, welcher für entsprechende Abgase und Lärm sorgte. Der Transfer mit dem Boot funktionierte dort leider auch überhaupt nicht. Es gibt anscheinend feste Fahrzeiten, die aber nirgendwo stehen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Thai-Haus befand sich direkt neben einer Baustelle. Die Bauarbeiten gingen morgens um 7: 30 Uhr los. Nach unserem Veto fing man später an. Aufgrund der zahlreichen anderen Baustellen in unmittelbarer Umgebung wurden wir statt durch Vogelgezwitscher durch Kreissägen und Hammerschläge geweckt. Unser Haus hatte drei Etagen. In jeder Etage stand ein Doppelbett. Wir hatten das ganze Haus für uns. Da alle Etagen separate Eingänge haben hatten wir eigentlich kein Haus sondern nur ein Zimmer zur Verfügung. Um den Bauarbeitern nebenan morgens die Sicht ins Haus zu nehmen, zogen wir die Vorhänge zu. Dabei fiel eine Gardinenstange ab. Insgesamt wirkte alles sehr wackelig und nicht besonders stabil. Die Toilettenschüsseln waren nicht im Boden verankert, das Aufbewahrungsregal im Bad befand sich direkt neben der Dusche. Für die grösse des Hauses gab es viel zu wenig Abstellplatz speziell im Bad. Sehr gut gefallen haben uns die harten Matratzen. Das Haus wirkte nicht besonders sauber. Überall krabbelten Ameisen und andere Insekten herum. Das Insektenschutzgitter an der Eingangstür blieb aufgrund seiner grossen Ritzen wirkungslos. Zudem schien morgens die Sonne durch die Balken am Deckenrand der 2. Etage. Wir zählten im Zimmer 4 Gekkos, die eigentlich nichts tun, ausser Insekten jagen. Was uns nervte waren jedoch die Laute, welche sie ständig ausstiessen. Es war laut wie Papageigeschrei. Vorteilhaft fanden wir den DVD Player in der 2. Etage des Haues. Haben ihn zweimal genutzt!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant war sehr empfehlenswert. Einzig die Preise waren trotz der Lage eher hoch. Ein amerikanisches Frühstück kostete im Resort 190 Baht, am Makathanee-Strand erhielten wir es im Restaurant für 100 Baht. Die Kellner im Resort waren sehr schnell und immer freundlich.


    Service
  • Eher gut
  • Kerstin, die Inhaberin des Resorts war stets bemüht uns bei Fragen und Problemen behilflich zu sein. Dennoch hätten wir erwartet, dass z. B. Bettzeug und ein Schloss zum verschliessen des Hauses direkt vorhanden sind. Hier mussten wir erst um Abhilfe bitten. Gerade im Urlaub erwarten wir, dass alles perfekt ist und man nicht wegen jeder Kleinigkeit nachfragen muss. Die angestellten Thais waren alle super freundlich und nett. Trotz einiger Sprachbarrieren gaben Sie uns immer das Gefühl, dass Sie alles tun, um uns zufrieden zu stellen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Strände liessen sich bequem nach 5-10 Minuten Fußmarsch erreichen. Autos gibt es fast keine auf der Insel, dafür knatternde Mopeds. Was wir ärgerlich fanden war der viele Müll auf dem Weg zum Strand (Richtung Koh Mak Resort). Überall lagen leere Zementsäcke, Bretter, Schutt und sonstiger Dreck. Auch am Strand rund um das Koh Mak Resort bot sich ein ähnliches Bild. Überall angeschwemmte Plastikflaschen, Folientüten etc. Hier sollten speziell die Resortbetreiber auf ein besseres Gesamtbild achten.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist sehr schön in die Landschaft eingepasst. Das Wasser war aber sehr trübe und wirkte daher nicht besonders einladend. Zudem stapelte sich während der 5 Tage die wir dort waren das Laub um den Pool. Ein Wellnessbereich ist vorhanden. Es gibt aber nur noch eine Masseurin, welche rund um die Uhr beschäftigt sein soll. Haben wir nicht getestet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:31-35
    Bewertungen:23