- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Golf Residence ist ein ziemlicher großer Komplex im typischen Stil der tunesischen Durchschnitthotels. Auf den Katalogbildern kommt das Hotel deutlich besser weg als in Natura, jedoch ist es durchaus annehmbar. Das Bettenkontingent scheint sich im dreistelligen Bereich zu bewegen, zu den Stoßzeiten faßt es unserer Meinung nach locker 500 Gäste und mehr. Die Lobby ist großzügig und klimatisiert, so wie die meisten Räume im Hotel. Das Golf Residence ist zweistöckig mit Zimmern zur Front (Hauptstraße) und zur Rückseite (Pool, Garten). Alle Zimmer scheinen Balkon oder - wenn ebenerdig - eine kleine Terrasse zu haben. Hauptsächlich waren Ehepaare mit Kindern, aber auch einzelne Paare, Jüngere als auch Ältere die Hauptgruppen der Gäste. Hauptsächlich war deutsch zu hören (was fast das gesamte Personal beherrscht, sowie französisch und englisch). Die Zimmer waren einwandfrei von der Sauberkeit, Minibar war vorhanden (kann als Kühlschrank für eigene Getränke genutzt werden). Der Safe und der Fernseher werden gegen Aufpreis bereitgestellt, das Telefon muß bei Bedarf angemeldet werden, kostet aber außer den Einheiten nichts extra. Ein Internetcafé (pro Stunde ca. 2 -3 Dinar)sowie ein Callshop befinden sich ebenfall im Hotel. Des weiteren ist auch ein Hallenbad, ein Massagecenter, ein Juwelier, ein kleines Café und ein Supermarkt in den Katakomben des Hotel vorhanden. Sehr vorteilhaft, besonders bei der Mittagshitze ist alles leicht zu erreichen und man erspart sich einen Spaziergang zum nächsten Laden oder Internetshop. Falls jemand vorhat sich im Urlaub der arabischen Sprache zu widmen - tut es auf keinen Fall im European College in Sousse. Das war leider die einzige unglückliche Erfahrung, die ich gemacht habe. Absolut inkompetent, mangelnder Customer Service, ein wirklich sehr schlechter Kurs (Ich habe schon verschiedene Kurse hinter mir, daher kann ich behaupten, das der Kurs der absolute Gipfel der Stumpfsinnigkeit war). Besser: das Bourgiba Institut! Für das Handy lohnt es sich eine tunesische SIM-Karte mit Prepaidkarte zuzulegen
Klimaanlage vorhanden, leider kein Föhn. Handtücher gibts jeden Tag frische und die Betten waren absolut bequem. Man brauch keinen Adapter, deutsche Netzstecker funktionieren auch mit der Spannung einwandfrei. Leider war unser Zimmer zur Straße raus und das Hotel gegenüber (Aqua Palace) gibt lautstarke Animation bis sechs Uhr abends. Jedenfalls kann man nach zwei Wochen den tunesischen Ententanz.
Insgesamt gibt es einen großen Eßsaal, mit ausreichend Platz, allerdings steht man zu den Stoßzeiten am Buffett durchaus seine 10 bis 15 Minuten an. Kleine Bar links vom Eßsaal, sowie Bedienung draußen am Pool. Das Buffett war durchaus in Ordnung, es gab eine größere Auwahl und jeder ist satt geworden. Getränke werden am Tisch extra bezahlt.
Leider sehr aufdringliche einheimische Kollegen, die man sich schwer vom Hals hält, es sei denn man hat männlichen Begleitschutz. Sonst kann es wirklich sehr unangenehm werden. Da wir Bekannte in Tunis und El Kantaoui hatten, hatten wir keine Probleme.
Ca. eine Autostunde vom Flughafen Monastir entfernt, jedoch gute Verkehrsanbindung. Es gibt in Kanatoui viel zu sehen, besonders des alte Hafen ist ein Anziehungspunkt. Vorsicht falls man sich als Frau auf den Weg macht: Besser ist es auf jeden Fall mit mehrern Personen, wenn möglich mit einer männlichen Begleitperson, sonst hat man Kletten am Bein! Zu den Aktivitäten (die sich im August deutlich in die Abend- und NAchststunden verschoben haben) kann man sehr gut am Brunnen Essen, eine Schischa rauchen, Kaffee trinken oder sich die Touristenfallen (Schmuck, Brillen, Souvenirs etc etc etc) anschauen. Am Hafen gibt es Boots- oder U-Boottouren, eine 3-stündige Fahrt auf einem Piratenschiff oder für Familien mit Kindern gibt es den Hannibal Park, eine Art Freimarkt mit Karussels und Fahrgeschäften. Der Eintritt ist kostenlos und auch hier gibt es Souvenirstände, Henna-Tattoos, das komplette Programm. Des weiteren gibt es einen kleinen Zoo mit botanischem Garten, in dem ich zum Leidwesen meiner Mitgereisten zusammengerechnet etwa 2 volle Tage vom zweiwöchigen Urlaub verbracht habe. Weitere Aussflugsziele in der Umgebung sind natürlich Sousse (Disco hier: das Living oder das Bonaparte), Kutschfahrten oder das Shopping Center Soula Center. Ansosnten muß man natürlich auch in der Medina gewesen sein. Wenn man länger Zeit hat, empfiehlt sich eine 2-Tages Tour in die Sahara mit Stops in El Djem, Matmatta, Keirouan, Douz, Touzeur etc. 1200 km in 48 Stunden, ist der absolute Massentourismus mit Höhepunkt des Kamelritts in der Sahara, aber es war einfach klasse.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool ist total klein, die tägliche Animation mit Techno (die anscheinend nur der Animateur selbst gut fand) nicht auszuhalten. Also zwischen 13 und 15 Uhr besser nicht an den Pool. Massage hingegen war durchaus ok, für eine halbe Stunde 25 Dinar. Gibt sogar einen hoteleigenen Tennisplatz
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |