- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein typisches 4-geschossiges Süd-Tiroler Landhotel mit einem zugehörigen Nebengebäude, welches im 1. Obergeschoss über einen Verbindungsgang erreichbar ist. Aufzug ist vorhanden. Die Hanglage des Haupthauses ermöglicht den direkten Zugang zum Untergeschoss von der Nebenstraße und den Parkplätzen aus. Das Hotel wurde Ende 2008 umgebaut und verfügt über 25 komfortabel ausgestattete Doppelzimmer mit Aufbettungsmöglichkeit. Im Erdgeschoss befinden sich über eine Terrasse erreichbar die Rezeption, der Bar-/Gaststättenbereich sowie die Küche und zwei Speiseräume, von denen der kleinere als Fernsehraum genutzt werden kann. Das Untergeschoss wird im wesentlichen durch den Wellnessbereich bestimmt, der mit Whirlpool, Massagebereich, Solarium, Türkischem Dampfbad, Finnischer Sauna, Sanarium mit Kräuteressenzen und Infrarot-Kabine allen Ansprüchen gerecht wird. Die Einrichtung des gesamten Hotels inklusive der Zimmer und des Wellnessbereiches ist sehr geschmackvoll und komfortabel.
Wir haben im Nebengebäude gewohnt. Die Zimmer besaßen alle einen Balkon nach Süden. Zimmer- und Badausstattung waren großzügig bemessen, zweckmäßig, sehr geschmackvoll und sauber (Direktwahltelefon, W-LAN Internet, Safe, Sat-TV, Bad mit WC, Dusche, Bidet, Haartrockner und großem Wandheizkörper). Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Eine Minibar war nicht in allen Zimmern vorhanden, was uns aber nicht weiter störte.
Die Gastronomie des Hauses war in jeder Beziehung sehr gut und übertraf alle unsere Erwartungen. Wir hatten Halbpension gebucht. Morgens erwartete uns ein umfangreiches Frühstück, das in keinem Luxushotel besser sein kann. Als krönender Abschluss des Tages überraschte die Küche uns täglich mit einem so einfallsreichen und liebevoll zubereiteten 4- bzw. 5-Gänge-Menü, dass es uns jedes mal die Sprache verschlug. Überraschend war für uns auch das überaus vielseitige Angebot an frischen Salaten, was sonst in vielen Urlaubsorten überhaupt nicht anzutreffen ist.
Leitung und alle Mitarbeiter des Hotels verdienen auf Grund ihrer Freundlichkeit und Aufmerksamkeit gelobt zu werden. Die Organisation insbesondere auch bei Sonderwünschen bezüglich der Umbuchung erwies sich als variabel und unkompliziert. Die Skibus-Organisation ist individuell abgestimmt und auch in Sonderfällen absolut zuverlässig und flexibel.
Direkt im Zentrum von Welsberg/Monguelfo an der Staatsstraße SS49, die sich von Brixen/Bressanone durch das Pustertal schlängelt, den Ort aber über einen Tunnel umgeht. Aus der Sicht des Wintersportlers befindet sich ganz in der Nähe eines der bekanntesten Skigebiete Süd-Tirols, der Kronplatz/Plan de Corones, der mit seinen Pisten und Liftanlagen allen Könnensstufen gerecht wird. Er ist mittels Skibus in 10 Minuten gut zu erreichen. Darüber hinaus bieten die nahe gelegenen Seitentäler des Pustertals, wie das Gsiesertal und das Antholzer Tal gute Möglichkeiten für Skilanglauf, Schneeschuhwanderungen und Rodeln. Ein besonderes Highlight ist das Langlauf- und Biathlonzentrum am Ende des Antholzer Tales.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Als Wintersportler waren für uns die Angebote der Skiregion Kronplatz maßgeblich. Die Pisten entsprachen allen Könnensstufen. Am Kronplatz gab es keine Schlepplifte sondern ausschließlich Kabinenbahnen und Sessellifte, was wir als sehr angenehm empfanden. Skiverleih gab es direkt gegenüber dem Hotel. Der Wellnessbereich war für uns die ausreichende Ergänzung zum Ausklang jedes anspruchsvollen Skitages. Im Skiraum vermissten wir Skistellagen und, was viel wichtiger ist, Schuhtrockner, daher nur 5, 5 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |